Familienstammbaum Goffin, Bingelrade » Arnoldus Reijners (1771-????)

Persönliche Daten Arnoldus Reijners 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Arnoldus Reijners

(1) Er ist verheiratet mit Maria Mechtildis Heringx.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 9. August 1798 in Schinveld, Limburg, Nederland, er war 27 Jahre alt. Sie waren 28 Jahre alt bzw. 35 Jahre alt.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 9. August 1798 in Schinveld, Limburg, Nederland, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Agnes Reijners  ± 1801-1837


(2) Er ist verheiratet mit Anna Cecilia Schüren.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus Reijners?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus Reijners

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus Reijners


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijden Joannes Petrus Reijnders, WIE21806777
      [[
      hoofdpersoonnaam=Joannes Petrus Reijnders
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=64
      hoofdpersoongebplaats=Schinveld
      hoofdpersoonovldatum=30-11-1863
      hoofdpersoonovlplaats=Schinveld
      partner=Maria Helena Haagen
      hoofdpersoonvader=Jan Arnold Reijnders
      hoofdpersoonmoeder=Maria Mechtild Heerings
      gebeurtenis=Overlijden
      brononderwerp=Joannes Petrus Reijnders
      aktedatum=30-11-1863
      akteplaats=Schinveld
      archief=12.097
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=22
      aktenummer=30
      brontype=BS Overlijden
      get1rol=Aangever
      get2rol=Aangever
      get3rol=Getuige
      get4rol=Getuige
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Registratiedatum=30-11-1863
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Schinveld, 1796-1942
      Boek=Burgerlijke Stand in Limburg: Schinveld
      ]]

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]
    2. Huwelijk Joannes Petrus Reijnders, WIE20452261
      [[
      hoofdpersoonnaam=Joannes Petrus Reijnders
      hoofdpersoongeslacht=man
      hoofdpersoonleeftijd=47
      hoofdpersoonrol=bruidegom
      hoofdpersoongebdatum=24-06-1897
      hoofdpersoongebplaats=Schinveld
      partnernaam=Maria Helena Haugen
      partnergeslacht=vrouw
      partnerleeftijd=37
      partnerrol=bruid
      partnergebdatum=18-12-1808
      partnergebplaats=Ganglet
      hoofdpersoonvader=Jan Arnold Reijnders
      hoofdpersoonmoeder=Maria Mechtild Herings
      partnervader=Henri Haugen
      partnermoeder=Gertruid Montz
      trdatum=03-11-1846
      trplaats=Schinveld
      gebeurtenis=Huwelijk
      brononderwerp=Joannes Petrus Reijnders
      aktedatum=03-11-1846
      akteplaats=Schinveld
      archief=12.079
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=17
      aktenummer=4
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Registratiedatum=03-11-1846
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Obbicht en Papenhoven, 1796-1942
      Boek=Burgerlijke Stand in Limburg: Obbicht en Papenhoven
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
    3. Huwelijk Arnoldus Reijnders, WIE39406143
      [[
      hoofdpersoonnaam=Arnoldus Reijnders
      hoofdpersoongeslacht=man
      hoofdpersoonleeftijd=28
      hoofdpersoonrol=bruidegom
      hoofdpersoongebplaats=Schinveld
      partnernaam=Maria Mechel Heringx
      partnergeslacht=vrouw
      partnerleeftijd=35
      partnerrol=bruid
      partnergebdatum=23-03-1763
      partnergebplaats=Schinveld
      hoofdpersoonvader=Peter Reijnders
      hoofdpersoonmoeder=Maria Angenees Hellers
      partnervader=Willem Heringx
      partnermoeder=Mechtildis Sturmans
      trdatum=09-08-1798
      trplaats=Schinveld
      gebeurtenis=Huwelijk
      brononderwerp=Arnoldus Reijnders
      aktedatum=09-08-1798
      akteplaats=Schinveld
      archief=12.097
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=2
      aktenummer=7
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Registratiedatum=09-08-1798
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Schinveld, 1796-1942
      Boek=Burgerlijke Stand in Limburg: Schinveld
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. April 1771 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
      • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
      • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
      • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
      • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
      • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 9. August 1798 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
      • 17. März » Die Niederländische Ostindien-Kompanie, eines der größten Handelsunternehmen seiner Zeit, wird nach 196-jährigem Bestehen aufgelöst.
      • 28. April » Nachdem sich die Professorenschaft unter Rektor Ferdinand Franz Wallraf unter Hinweis auf die Unabhängigkeit der Universität geweigert hat, den Eid auf die französische Republik zu leisten, wird im französisch besetzten Köln die 1388 errichtete Universität geschlossen und stattdessen die Zentralschule Université de Cologne eröffnet. Die Wiedergründung der Universität zu Köln wird erst 1919 erfolgen.
      • 29. April » Das Oratorium Die Schöpfung von Joseph Haydn hat unter der Leitung des Komponisten seine Uraufführung vor privatem Publikum im Palais Schwarzenberg am Neuen Markt in Wien.
      • 19. Mai » Napoleon Bonaparte bricht von Toulon aus zu seiner mehr als drei Jahre dauernden Ägyptischen Expedition auf.
      • 2. August » Am zweiten Tag der Seeschlacht bei Abukir vernichtet die britische Kriegsflotte unter dem Kommando von Admiral Nelson die von Comte Brueys kommandierte napoleonische Flotte fast vollständig, die sich von diesem Schlag nie wieder völlig erholt.
      • 10. Dezember » In Turin wird nach dem französischen Sieg im Ersten Koalitionskrieg auf dem Gebiet des Fürstentums Piemont die Piemontesische Republik, eine Tochterrepublik der Republik Frankreich ausgerufen.

    Über den Familiennamen Reijners

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reijners.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reijners.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reijners (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Felix Goffin, "Familienstammbaum Goffin, Bingelrade", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-goffin-bingelrade/I2156.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Arnoldus Reijners (1771-????)".