Familienstammbaum Glasmeier (Dld) » Simon (Sijmen) Wolters Soetebotter (1693-1759)

Persönliche Daten Simon (Sijmen) Wolters Soetebotter 


Familie von Simon (Sijmen) Wolters Soetebotter

Er ist verheiratet mit Jantje Coerts Winkel.

Sie haben geheiratet am 2. März 1710 in Hoogeveen, Drenthe, Nederland, er war 16 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Symen Wolters Soetebotter

Kind(er):

  1. NN Oostinje  1711-????


Notizen bei Simon (Sijmen) Wolters Soetebotter

<p>gedoopt op 05-03-1693 zwartsluis</p><p><p>begrafenis 24-11-1759</p></p><p><p></p></p><p>sijmen wolters soetebotter geboren voor 1693 te zwartsluis ,trouwde met jantien koerst winkel</p>

Sijmen Wolters Soetebotter; geboren voor 1693 te Zwartsluis.

Trouwde met

763 Jantien Koerts Winkel.

Koert 1713

Andries 1715

Jan Koerts 1718-/1720

Jan Koerts 1720-/1727

Annegien 1721

Margje Simons 1724-1757

Jan Koerts 1727

Pietertijn SOETEBOTTER 1730-1804

Wolter 1733

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

1. Sijmen Wolters Soetebotter

begraven 24 november 1759 Simon Soetebotter;

vertrekt 2 maart 1710 met attestatie naar Nieuwe Pekela en komt in 1711 weer terug van Nieuwe Pekela;

wordt vermeld in de haardstedenregisters van het

Noordse Rot van 1711 t/m 1725 als Sijmen Wolters

of Sijmen Soetebotter; hij bezat blijkens een door

hem met zijn buren gevoerd proces tegen Geert Gerrits

veen en turf op de 24ste, 25ste of 26ste wijk aan het

Noordsche Opgaande;

trouwt

Jantje Coerts Winkel

dochter van Coert Alberts Winkel; begraven als de

vrouw van Simon Soetebotter 17 december 1755;

Kinderen uit dit huwelijk gedoopt:

1. Koert Zijmen 17-09-1713

2. Andries 12-01-1716

3. Jan Koets Zijmen 12-06-1718 jong overleden

4. Jan Koerts 00-03-1720 jong overleden

5. Annegien 25-05-1721

trouwt met Fake Lucas Mol

6. Merchjen 30-07-1724 begr. 10-11-1757

trouwt met Jan Arends Schonewille

7. Jan Koerts 07-04-1727 verder 1.7.

8. Pietertje 00-01-1730 begr. 15-09-1804

trouwt met Benjamin Goossens

9. Wolter 06-09-1733 verder 1.9.

Begraven wordt 11 augustus 1725 Jan Soetebotter. Is dit

een broer van Sijmen geweest? Of zijn grootvader?

Sijmen zou n.l. een zoon kunnen zijn van Wolter Jansens

en Marrighjen Herms, die als j.m. en j.d., beyden van 't

Hoge veen augustus 1685 trouwden. Deze Wolter Janssen

doet Kerst 1693 belijdenis, samen met Egbert Jansens en

Sinom Jansens, de laatste met zijn Huysfrouw Fijchjen Zeinen;

waarschijnlijk zijn dit broers; ze worden ook alle 3 als

schipper vermeld in de haardstedenregister van 1691 t/m 1694

van het Zuidwoldiger Hoogeveen;

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Winkel, Jantje (Coerts)

Birth : 1692

Death : 1755

Gender: Female

Parents:

Father: Winkel, Coert (Alberts)

Mother: (Arents), Marrichje

Family:

Marriage: 2 MAR 1710 in Hoogeveen

Spouse:

(Soetebotter), Cimen Wolters

Birth : 1693

Death : 1759 Hoogeveen

Gender: Male

Parents:

Father: Estié, Andries (Simons)

Mother: (Wolters), Aaltjen

Children:

Soetebotter, N..n (Sijmens)

Birth : 1711

Soetebotter, Koert (Zijmens)

Soetebotter, Andries (Zijmens)

Birth : 1716

Gender: Male

Soetebotter, Jan Koerts (Zijmens)

Birth : 1718

Gender: Male

Soetebotter, Jan Koerts (Zijmens)

Birth : 1720

Death : 1727 Hoogeveen

Gender: Male

Soetebotter, Annigien (Zijmens)

Soetebotter, Merchjen (Simons)

Soetebotter, Jan (Coerts)

Soetebotter, Pietertje (Simons)

Oostinje, Wolter (Simons)?????????????????????????

gedoopt op 05-03-1693 zwartsluis

begrafenis 24-11-1759

sijmen wolters soetebotter geboren voor 1693 te zwartsluis ,trouwde met jantien koerst winkel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon (Sijmen) Wolters Soetebotter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Simon (Sijmen) Wolters Soetebotter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1693: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Ein schweres Erdbeben auf Sizilien kostet etwa 60.000 Menschen das Leben.
    • 8. Februar » Durch eine Royal Charter des englischen Königspaares Wilhelm III. und Maria II. wird in Williamsburg, Virginia, das College of William & Mary gegründet, heute die zweitälteste Universität der Vereinigten Staaten.
    • 27. Februar » Unter dem Titel The Ladies’ Mercury erscheint die erste Frauenzeitschrift der Welt in London. Wenige Wochen später erleidet die vom Buchhändler John Dunton initiierte Zeitschrift ihr Aus.
    • 18. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wird das Heidelberger Schloss, die Residenz der pfälzischen Kurfürsten, durch französische Truppen gesprengt.
    • 29. Juli » In der Schlacht von Neerwinden siegen die Franzosen über ein von Wilhelm von Oranien geführtes englisch-holländisches Heer.
    • 4. Oktober » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegen die Franzosen auf dem italienischen Kriegsschauplatz in der Schlacht bei Marsaglia, wo sie verbündeten kaiserlichen und piemontesischen Truppen gegenüberstehen.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1693: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Ein schweres Erdbeben auf Sizilien kostet etwa 60.000 Menschen das Leben.
    • 8. Februar » Durch eine Royal Charter des englischen Königspaares Wilhelm III. und Maria II. wird in Williamsburg, Virginia, das College of William & Mary gegründet, heute die zweitälteste Universität der Vereinigten Staaten.
    • 27. Februar » Unter dem Titel The Ladies’ Mercury erscheint die erste Frauenzeitschrift der Welt in London. Wenige Wochen später erleidet die vom Buchhändler John Dunton initiierte Zeitschrift ihr Aus.
    • 18. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wird das Heidelberger Schloss, die Residenz der pfälzischen Kurfürsten, durch französische Truppen gesprengt.
    • 29. Juli » In der Schlacht von Neerwinden siegen die Franzosen über ein von Wilhelm von Oranien geführtes englisch-holländisches Heer.
    • 4. Oktober » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegen die Franzosen auf dem italienischen Kriegsschauplatz in der Schlacht bei Marsaglia, wo sie verbündeten kaiserlichen und piemontesischen Truppen gegenüberstehen.
  • Die Temperatur am 2. März 1710 war um die 2,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » An der Wiener Hofburg findet die Uraufführung der Oper Caio Gracco von Giovanni Battista Bononcini statt.
    • 11. März » Während des Großen Nordischen Krieges besiegt ein schwedisches Heer unter Magnus Stenbock in der Schlacht bei Helsingborg die Dänen unter Christian Detlev von Reventlow und beendet damit endgültig die dänischen Versuche, im Frieden von Roskilde verlorene Gebiete in Südschweden zurückzuerobern.
    • 10. April » Das Statute of Anne wird im Königreich Großbritannien gültig. Es gilt als das erste moderne Urheberrechtsschutzgesetz.
    • 6. Juni » In der Albrechtsburg in Meißen nimmt die durch Dekret Augusts des Starken am 23. Januar gegründete erste europäische Porzellanmanufaktur, die Königlich-Polnische und Kurfürstlich-Sächsische Porzellanmanufaktur, unter der Leitung von Johann Friedrich Böttger ihren Betrieb auf.
    • 4. Juli » Im Laufe des Großen Nordischen Krieges ergibt sich die Stadt Riga nach längerer Belagerung den Truppen des russischen Generals Boris Petrowitsch Scheremetew.
    • 27. Juli » Im Spanischen Erbfolgekrieg endet die Schlacht bei Almenar mit einem Sieg der alliierten Engländer und Kaiserlichen über spanisch-französische Truppen.
  • Die Temperatur am 24. November 1759 war um die -5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » George Washington heiratet Martha Dandridge.
    • 13. April » In der Schlacht bei Bergen nahe Frankfurt am Main versuchen preußische Truppen im Siebenjährigen Krieg dreimal vergebens, von Victor-François de Broglie befehligte französische Stellungen zu erobern. Herzog Ferdinand von Braunschweig bricht den Angriff schließlich ab.
    • 18. September » Im Franzosen- und Indianerkrieg erobern die Briten Québec.
    • 5. November » Das musikalische Drama Ippolito ed Aricia von Ignaz Holzbauer wird in Mannheim uraufgeführt
    • 20. November » Der preußische General Friedrich August von Finck kapituliert vor den Österreichern unter Leopold Joseph Graf Daun im Gefecht von Maxen. Dafür wird er nach Ende des Siebenjährigen Krieges zu zwei Jahren Festungshaft verurteilt.
    • 20. November » In der Seeschlacht in der Bucht von Quiberon gelingt einem britischen Geschwader ein entscheidender Sieg im Siebenjährigen Krieg gegenüber einem Pulk französischer Linienschiffe. Die französische Flotte kann sich von dieser Niederlage bis Kriegsende nicht mehr erholen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Soetebotter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Soetebotter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Soetebotter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Soetebotter (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fons Glasmeier, "Familienstammbaum Glasmeier (Dld)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-glasmeier-dld/I46723.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Simon (Sijmen) Wolters Soetebotter (1693-1759)".