Familienstammbaum Glasmeier-Buhrs » Klaas Kempesen van 't Ruijsseveen (1688-1753)

Persönliche Daten Klaas Kempesen van 't Ruijsseveen 


Familie von Klaas Kempesen van 't Ruijsseveen

Er ist verheiratet mit Wijntje Teunissen.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Klaas Kempesen van 't Ruijsseveen

6-11-1733: Huwelijkse voorwaarden Klaas Kempesen en Wijntje Teunissen in Ede. Tegelijk wordt ook een inventaris opgemaakt van de boedel van Klaas Kempesen en Marritje Jans, van hun woning in de Melm (aan de Veenendaalse kant van Renswoude). Bij hun boerderijtje behoren o.a. 4 morgen weiland, hooiland en baggerveld aan de Stichtse zijde onder Renswoude, en een morgen bouwland in het zand onder Veenendaal. In de keuken en de kamer bevinden zich 2 bedden met toebehoren, 2 kastjes, 2 eetensspinde, 1 kist, 3 tafels, 6 tinnen schotels, 2 richeltjes met 24 tinnen lepels, 6 aarden schotels, 19 aarden borden, 5 boterschoteltjes, 11 paar theegoed, 1 tinnen trekpot, 1 koperen melkkan, 1 koperen potje, 2 bakjes op de kast, 2 tinnen bekertjes, 1 Bijbel, 1 strijkijzer, 11 stoelen, 2 roosters, 2 hangijzers, 3 tangen, 1 koekepan, 2 tinnen kannen, 1 tinnen mengelen, 1 tinnen boterdoos, 3 aarden kommen, 6 aarden schotels, 4 bordjes, 1 koperen theeketel, 1 gieter, 3 koperen ketels, 3 ijzeren potten, 9 tinnen lepels, 2 stoven en 2 halen. Op de geut en in de kelder bevinden zich 1 kern met toebehoren, 2 melkstoppen, 2 rode aarden potten, 3 emmers, 1 blikken theeketel, 1 lantaarn, 2 kuipjes, 3 aarden kruiken, 1 scherftvat, 1 vaetenbank, 1 schabel, 1 mandje, 1 mantelstok, 1 spiegeltje, 2 boternappen, 1 broodnap, 1 zoutvat, spek en vlees, rogge, boekweit, haver, linnen en wollen kleding, huislinnen, 2 paarden, 3 melkkoeien, 2 guste malen, 3 kalveren, 1 varken, 9 hoenders, bijenkorven, wagens, een ploeg, eggen, 3 spinnewielen, 1 wieg, 1 kakstoel en 1 prikslee [Kerkarchief Renswoude; Gens Nostra 1971, p.334].

29-3-1753: Na de dood van Klaas Kempesen wordt een inventaris opgemaakt. Daaruit blijkt dat hij een huis met hof, berg, beplanting, bouw- en weiland bezit, gelegen in de Melm, erfpachtplichtig aan de Carthuijsers te Utrecht [Gens Nostra 1971, p.334].

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Kempesen van 't Ruijsseveen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Kempesen van 't Ruijsseveen

Klaas Kempesen van 't Ruijsseveen
1688-1753



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
  • Die Temperatur am 29. März 1753 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Besondere Wettererscheinungen: donder bliksem. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van 't Ruijsseveen


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fons Glasmeier, "Familienstammbaum Glasmeier-Buhrs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-glasmeier-buhrs/I67155.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Klaas Kempesen van 't Ruijsseveen (1688-1753)".