Familienstammbaum Geurds, van Raay, Lichthart en Witmond » Johannes Hendrikus Rudolf ter Vrugt (1878-????)

Persönliche Daten Johannes Hendrikus Rudolf ter Vrugt 

  • Er wurde geboren am 5. September 1878 in Arnhem (ge,nld).Quelle 1
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Kind: Johannes Hendrikus Rudolf ter Vrugt
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Arnhem
    Geboortedatum: donderdag 5 september 1878
    Vader: Gerrit ter Vrugt
    Leeftijd: 22
    Beroep: -, smid
    Moeder: Rudolphine Arnoldus
    Beroep: zonder beroep
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: donderdag 5 september 1878
    Plaats: Arnhem
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 80
    Registratiedatum: 6 september 1878
    Plaats: Arnhem
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Documenttype: BS Geboorte, Erfgoedinstelling: Gelders Archief, Plaats instelling: Arnhem, Collectiegebied: Gelderland, Archief: 0207, Registratienummer: 80, Registratiedatum: 6 september 1878, Plaats: Arnhem
  • Geburtsregistrierung am 6. September 1878.
  • Beruf: Ab 13. Oktober 1909 smid.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Dezember 2014.

Familie von Johannes Hendrikus Rudolf ter Vrugt

Er ist verheiratet mit Johanna Maria van Raaij.

Sie haben geheiratet am 13. Oktober 1909 in Arnhem (ge,nld), er war 31 Jahre alt.Quelle 2

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
HuwelijksakteHuwelijk Johanna Maria van Raaij en Johannes Hendrikus Rudolf ter Vrugt, 13 10 1909
Aktenummer: 333
Huwelijksdatum: 13 10 1909
Huwelijksplaats: Arnhem
Bruid: Johanna Maria van Raaij
Bruidegom: Johannes Hendrikus Rudolf ter Vrugt
Moeder bruid: Elisabeth Kummeling
Vader bruid: Gerardus Jacobus van Raaij
Moeder bruidegom: Rudolphine Arnoldus
Vader bruidegom: Gerrit ter Vrugt
Aktesoort: H
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke Stand Gelderland (I)
Inventarisnummer: 7993
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bruidegom: Johannes Hendrikus Rudolf ter Vrugt
Leeftijd: 31
Beroep: Smid
Vader bruidegom: Gerrit ter Vrugt
Beroep: machinist
Moeder bruidegom: Rudolphine Arnoldus
Beroep: zonder beroep
Bruid: Johanna Maria van Raaij
Leeftijd: 19
Beroep: zonder beroep
Vader bruid: Gerardus Jacobus van Raaij
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruid: Elisabeth Kummeling
Beroep: zonder beroep
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 13 oktober 1909
Gebeurtenisplaats: Arnhem
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 7993
Aktenummer: 333
Registratiedatum: 13 oktober 1909
Akteplaats: Arnhem
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Documenttype: BS Huwelijk, Erfgoedinstelling: Gelders Archief, Plaats instelling: Arnhem, Collectiegebied: Gelderland, Archief: 0207, Registratienummer: 7993, Aktenummer: 333, Registratiedatum: 13 oktober 1909, Akteplaats: Arnhem

Kind(er):

  1. ter Vrugt  1910-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Hendrikus Rudolf ter Vrugt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Hendrikus Rudolf ter Vrugt

Johannes Hendrikus Rudolf ter Vrugt
1878-????

1909
ter Vrugt
1910-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Documenttype: BS Geboorte, Erfgoedinstelling: Gelders Archief, Plaats instelling: Arnhem, Collectiegebied: Gelderland, Archief: 0207, Registratienummer: 80, Registratiedatum: 6 september 1878, Plaats: Arnhem
  2. Documenttype: BS Huwelijk, Erfgoedinstelling: Gelders Archief, Plaats instelling: Arnhem, Collectiegebied: Gelderland, Archief: 0207, Registratienummer: 7993, Aktenummer: 333, Registratiedatum: 13 oktober 1909, Akteplaats: Arnhem

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. September 1878 war um die 24,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Das von Gottfried Semper konzipierte Neue Hoftheater in Dresden wird eingeweiht.
    • 28. April » In seiner zweiten Enzyklika Quod apostolici muneris wendet sich Papst LeoXIII. scharf gegen den Sozialismus und bezeichnet ihn als „barbarisch“.
    • 19. August » Bei ihrem Einmarsch in Bosnien nehmen österreichische Truppen unter dem Befehl von Joseph Philippovich von Philippsberg die Stadt Sarajevo ein.
    • 12. September » In London wird am Ufer der Themse ein ägyptischer Obelisk aufgestellt, einer der Nadeln der Kleopatra. Den Obelisken hatte Muhammad Ali Pascha im Jahr 1819 Großbritannien geschenkt, doch die Transportkosten wollte jahrzehntelang niemand tragen.
    • 18. Dezember » Der französische Passagierdampfer Byzantin kollidiert bei orkanartigem Wetter am Eingang der Dardanellen mit dem britischen Dampfschiff Rinaldo und kentert. Etwa 150 Menschen sterben.
    • 28. Dezember » Am Théâtre des Folies Dramatiques in Paris wird Jacques Offenbachs Opéra-comique Madame Favart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1909 lag zwischen 9,8 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. März » In Bissingen/Enz gründen Wilhelm Maybach und Ferdinand von Zeppelin die Luftfahrzeug-Motorenbau GmbH, später Maybach-Motorenbau GmbH und eine Vorläuferin der heutigen MTU Friedrichshafen GmbH.
    • 31. März » In der Werft von Harland & Wolff Ltd. in Belfast findet die Kiellegung der RMS Titanic statt. Nach der RMS Olympic handelt es sich um das zweite Schiff der Olympic-Klasse, das in Bau geht.
    • 1. Mai » Der deutsche Offizier Paul Graetz erreicht Swakopmund in Deutsch-Südwestafrika und beendet damit die erste Durchquerung Afrikas mit dem Automobil, die er am 10. August 1907 in Daressalam in Deutsch-Ostafrika begonnen hat.
    • 3. Mai » Mit dem Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen wird ein deutschlandweit geltender Führerschein eingeführt.
    • 6. Juli » Kaiser Wilhelm II. und der schwedische König Gustav V. eröffnen eine Eisenbahn-Fährverbindung über die Ostsee. Der erste Eisenbahnzug wird auf der Königslinie zwischen dem Fährhafen Sassnitz und dem schwedischen Trelleborg von einem Fährschiff übergesetzt.
    • 30. August » Der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott entdeckt im kanadischen British Columbia Fossilien im Burgess-Schiefer. Diese Fossillagerstätte gewährt Einblicke in die Zeit des Kambriums vor etwa 505 Millionen Jahren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ter Vrugt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ter Vrugt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ter Vrugt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ter Vrugt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
S. van Raay, "Familienstammbaum Geurds, van Raay, Lichthart en Witmond", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-geurds-van-raay-lichthart-witmond/I1144.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Johannes Hendrikus Rudolf ter Vrugt (1878-????)".