Familienstammbaum Getkate » Cedric Everett Trevor Getkate (1944-)

Persönliche Daten Cedric Everett Trevor Getkate 

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Cedric Everett Trevor Getkate

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 12. September 1970 in Durban, KZN, South Africa, er war 26 Jahre alt.Quelle 2


(2) Er ist verheiratet mit Aaltje Cornelia Boxem.

Sie haben geheiratet am 11. Januar 1975 in Durban, Natal, South Africa, er war 30 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Cedric Everett Trevor Getkate

Cedric and Alie met in April 1973 on a blind date organised by Alie's friend Rita Kalter, who was in a relationship with Cedric's brother Fulton. They got engaged on 10 Oct 1973, but due to the fact that Alie was studying for her BA degree at the University of the Orange Free State in Bloemfontein, they were only married in Jan 1975. After their marriage they lived in Durban where Cedric, who was a professional soldier, was stationed at Natal Command Maintenance Unit. In April 1980 they moved to Jozini in Northern Natal when Cedric was tranfered to Jozini Military Base. Here they lived for 7 years and moved back to Durban in Dec 1986.
From then until Cedric's retirement in April 1993, they lived at 25 Jim Fouché Drive in Durban North. In 1993 they bought their own house at 20 Hopkins Road, Bluff.
After retiring from the Defence Force Cedric started a second career with Lasher Tools. He worked for them until he finally retired in November 2012.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cedric Everett Trevor Getkate?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cedric Everett Trevor Getkate

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Cedric Everett Trevor Getkate

Vorfahren (und Nachkommen) von Cedric Everett Trevor Getkate


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Birth Certificate, Birth Certificate Home Affairs, South Africa
    2. National Archives of South Africa, Durban Repository
    3. Marriage Certificate, Marriage Certificate Cedric Getkate and Alie Getkate-Boxem as issued by the South African Dept of HomeAffairs

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Mai 1944 lag zwischen 16,6 °C und 30,8 °C und war durchschnittlich 23,7 °C. Es gab 14,8 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 5. September » Der Zollunionsvertrag zur Gründung der Benelux-Wirtschaftsunion wird unterzeichnet (Inkrafttreten am 1. Januar 1948).
      • 15. September » Mit der Landung der Amerikaner auf Peleliu, einer Insel des Palau-Archipels, beginnt eine der blutigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs, die bis zum 25. November dauern wird.
      • 3. Oktober » Zur Vorbereitung der alliierten Invasion bombardiert die Royal Air Force Deiche auf der Halbinsel Walcheren, vor allem im Bereich von Westkapelle. Weite Teile der Halbinsel werden überflutet und 176 Menschen kommen ums Leben.
      • 11. Oktober » Mit Otto Premingers Kriminalfilm Laura wird in New York ein Meisterwerk des „Film noir“ uraufgeführt.
      • 8. November » Die am 2. Oktober im Zweiten Weltkrieg eingeleitete Schlacht an der Scheldemündung ist zu Gunsten der kanadischen Streitkräfte entschieden. Die deutsche Wehrmacht muss das Gebiet von Antwerpen bis zur Maas den Alliierten überlassen.
      • 18. Dezember » Im Taifun Cobra sinken vor der Insel Luzon auf den Philippinen drei Zerstörer der US-Marine, 28 weitere Schiffe werden zum Teil schwer beschädigt, 146 Flugzeuge werden zerstört und 790 Tote sind zu beklagen.
    • Die Temperatur am 11. Januar 1975 lag zwischen 5,7 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 17. April » Die Roten Khmer unter Pol Pot nehmen die kambodschanische Hauptstadt Phnom Penh ein und werden von der Bevölkerung zunächst begeistert empfangen. Der im Exil lebende Norodom Sihanouk wird zum Staatsoberhaupt ernannt. In der Folge beginnen die Roten Khmer im nunmehr „Demokratischen Kampuchea“ mit der systematischen Absiedelung und Vertreibung der Stadtbevölkerung aufs Land.
      • 8. Juni » Die Sowjetunion startet mit Venera9 eine zweite Generation von Raumsonden zur Erforschung des Planeten Venus. Sie bestehen aus einem Orbiter und einem Lander, die zunächst in eine Umlaufbahn gebracht werden.
      • 8. August » In der Volksrepublik China brechen 62 Staudämme, einschließlich des Banqiao-Staudammes. 231.000 Menschen sterben. Es handelt sich um die schwerste Talsperren-Katastrophe der Geschichte.
      • 16. September » Der sowjetische Abfangjäger MiG-31 startet zu seinem Jungfernflug. Erst 1981 wird die Maschine in den Dienst der Streitkräfte gestellt.
      • 25. November » Die Geheimdienste der südamerikanischen Diktaturen Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Paraguay und Uruguay beschließen die grenzübergreifende Operation Condor mit dem Ziel, linke politische und oppositionelle Kräfte weltweit zu verfolgen. CIA und FBI unterstützen die Operation logistisch und Frankreich stellt erprobte Unterdrückungsmechanismen zur Verfügung.
      • 30. November » Keith Jarretts Album The Köln Concert erscheint.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Getkate

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Getkate.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Getkate.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Getkate (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Getkate -Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Alie Getkate-Boxem, "Familienstammbaum Getkate ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-getkate-gateway/I904.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Cedric Everett Trevor Getkate (1944-)".