Die Temperatur am 4. September 1902 lag zwischen 11,6 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (59%). Quelle: KNMI
Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
4. März » In Cleveland, Ohio, wird der Verkehrsclub American Automobile Association gegründet.
9. März » Der italienische Fußballverein Vicenza Calcio wird ins Leben gerufen.
9. April » Charles Rolls stellt in Achères bei Paris mit 101,547km/h den ersten Geschwindigkeitsrekord für Benzin-Kraftfahrzeuge mit einem Mors auf.
17. September » In der zu diesem Zeitpunkt selbständigen Gemeinde Meiderich wird der Meidericher Spielverein von 1902 e.V., der heutige MSV Duisburg gegründet.
23. Oktober » Max Brod trifft in der Prager „Lese- und Redehalle der deutschen Studenten“ Franz Kafka, als dieser dort einen Vortrag über Arthur Schopenhauer hielt. Eine lebenslange Freundschaft beginnt.
Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Egdom.
Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Egdom (unter)sucht.
Die Familienstammbaum Gerritse of Gerritsen-Veröffentlichung wurde von E. Gerritse erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: E. Gerritse, "Familienstammbaum Gerritse of Gerritsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gerritse-of-gerritsen/I807.php : abgerufen 7. August 2025), "Gijsberta van Egdom (1902-)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.