Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs » Maria Catharina Mannens (1707-1756)

Persönliche Daten Maria Catharina Mannens 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18Quellen 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18

Familie von Maria Catharina Mannens

Sie ist verheiratet mit Gerhardus Maijers.

Sie haben geheiratet

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1730 in Oirsbeek, Limburg, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quellen 9, 12

Geloof: Rooms Katholiek
Plaats: St. Lambertus

Kind(er):

  1. Petrus Meijers  1731-1805 
  2. Hermannus Meijers  1732-1799 
  3. Joannes Meijers  1734-1771 
  4. Thomas Meijers  1737-1804 
  5. Gerardus Meijers  1746-< 1846
  6. Gerardus Meijers  1750-1761

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Catharina Mannens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Catharina Mannens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Catharina Mannens

Maria Catharina Mannens
1707-1756

1730
Gerardus Meijers
1746-< 1846

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Begraafboek St. lambertus Oirsbeek - begraven Gerhardus Maijers, BStLamOirsb 00006
  2. Begraafboek St. Lambertus Oirsbeek - begraven Gerardus Meijers, BStLamOirsb 00001
  3. Alle Limburgers - overleden M.C. Mannens, AlleLimb 00011
  4. Alle Limburgers - doop Maria Catharina Meijers, AlleLimb 00018
  5. Alle Limburgers - gedoopt gerardus Meijers, AlleLimb 00020
  6. Alle Limburgers - dopeling Petrus Meijers, AlleLimb 00005
  7. Alle Limburgers - doop Joannes Meijers, AlleLimb 00014
  8. Alle Limburgers - gedoopt Gerardus Meijers, AlleLimb 00019
  9. https://www.genealogieonline.nl, www 00267
    Deze bron vermeld een foutieve overlijdensdatum van Gerhardus Maijers (geb. 1700)
  10. BS Overlijdensregister gem. Oirsbeek - overleden P. Meijers, BSOgOirsb 00008
    Orginele akte ingezien via www.familysearch.org
  11. Begraafboek St. Lambertus Oirsbeek - begraven Joannes Meijers, BStLamOirsb 00004
  12. Trouwboek St. Lambertus Oirsbeek - kerk. huw. G. Meijers & M. Mannens, TStLamOirsb 00001
  13. Alle Limburgers - doop Hermannus Meijers, AlleLimb 00013
  14. BS overlijdensakte gem. Oirsbeek - overleden Thomas Meijers, WIE 01165
  15. Alle Limburgers - doop Thomas Meijers, AlleLimb 00017
  16. Alle Limburgers - doop Anna Mechtildis Meijers, AlleLimb 00016
  17. Alle Limburgers - doop Anna Mechtildis Meijers, AlleLimb 00015
  18. Begraafboek St. Lambertus Oirsbeek - begraven A.M. Oirsbeek, BSt.LamOirsb 00001

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Das schottische Parlament billigt mit 110:69 Stimmen den Act of Union, die Vereinigung mit England. Eine Reihe von Abgeordneten hat sich zuvor bestechen lassen oder erhofft sich mit dem „Ja“ Entschädigungen für das fehlgeschlagene Darién-Projekt.
    • 13. März » Die militärische Stärke der Truppen Prinz Eugens von Savoyen führt im Spanischen Erbfolgekrieg nach der Schlacht bei Turin zur Generalkapitulation Frankreichs. König LudwigXIV. verzichtet auf alle Besitzansprüche in Italien mit Ausnahme Neapels.
    • 29. März » Wilhelm Hyacinth, Prinz von Oranien und Regent von Nassau-Siegen, wird von der Bevölkerung von Siegen aus der Stadt und dem Amt gejagt.
    • 1. Mai » Durch die Vereinigung der Königreiche England– seit 1536 in Union mit dem Fürstentum Wales– und Schottland durch das Inkrafttreten des Act of Union entsteht das Königreich Großbritannien.
    • 27. September » Der französische, in Marburg lehrende Physikprofessor Denis Papin befährt mit einem durch Wasserdampf angetriebenen Ruderradschiff die Fulda zwischen Kassel und Hann. Münden.
    • 22. Oktober » Bei der Strandung von vier Schiffen eines Geschwaders der Royal Navy unter Admiral Sir Cloudesley Shovell auf den Scilly-Inseln wegen Navigationsfehlern kommen über 1600 Menschen ums Leben, nur 26 überleben.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1730 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
    • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
    • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
    • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1756 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
    • 24. März » Preußens König FriedrichII. erlässt an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem Auftrag „denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, dass sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Kartoffeln als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.“
    • 1. Mai » Der von Österreichs Kanzler Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg über Madame de Pompadour eingefädelte erste Vertrag von Versailles zwischen Frankreich unter LudwigXV. und Österreich unter Maria Theresia markiert die in Gang gekommene „Umkehrung der Allianzen“.
    • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
    • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
    • 1. November » Dem Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova gelingt in den frühen Morgenstunden die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mannens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mannens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mannens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mannens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bert Gerits, "Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gerits-meijers-weijers-collong/I3884.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Maria Catharina Mannens (1707-1756)".