Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs » Antoinette Kersemaekers (1879-1965)

Persönliche Daten Antoinette Kersemaekers 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28Quellen 1, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, 13, 15, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 28, 29
  • Alternative Namen: Antoinette (auch bekannt als /alias), Antoinetta (auch bekannt als /alias), Kersemakers (auch bekannt als /alias), Antonetta (auch bekannt als /alias), Kersemakers (auch bekannt als /alias), Antonetta, Antoinetta, Kersemakers, Antonetta, Kersemakers, Antonetta, Kersemakers, Antonetta, Kersemakers, Antonetta, Kersemakers, Antoinetta, Kersemakers, Antoinetta
  • Sie ist geboren am 4. September 1879 in Sweikhuizen, Limburg, Nederland.Quellen 1, 11, 14, 16
    getuigen: Joseph Cals (landbouwer) en Hendrik Vleugels (dagloner)
    Datum: ten drie ure des namiddags
    Plaats: in het ouderlijk pachthuis
  • Wohnhaft: Hegge 11, Schinnen,LI,NLD.
  • Sie ist verstorben am 14. Januar 1965 in Sittard, Limburg, Nederland, sie war 85 Jahre alt.Quelle 29
  • Ein Kind von Willem Kersemakers und Maria Gertrudis Vrouwenraeds
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Dezember 2011.

Familie von Antoinette Kersemaekers

Sie ist verheiratet mit Gerhard Lambert Meijers.

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1901 in Schinnen, Limburg, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1

getuigen: Frans Janssen (landbouwer), Pieter Mathijs Crousen (landbouwer), Joseph Janssen (landbouwer) en Gerard Joseph Bex (landbouwer)

Kind(er):

  1. Willem Meijers  1903-1978 
  2. Willem Joseph Meijers  1904-1992 
  3. Joseph Hubert Meijers  1905-< 2004
  4. Willem Servaas Meijers  1907-1993 
  5. Hubert Jan Meijers  1912-1990 
  6. NN Meijers  1915
  7. (Nicht öffentlich)
  8. Willem Nicolaas Meijers  ± 1921-1922

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antoinette Kersemaekers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antoinette Kersemaekers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Huwelijksakte gem. Schinnen - huw. G.L. Meijers & A. Kersemakers, BSGSn 00084
  2. Overlijdensakte Willem Hubert Meijers, GL 00773
  3. BS overlijdensakte gem. Sittard - overleden G.L. Meijers, WIE 00976
  4. BS geboorteakte gem. Schinnen - geboren G.M.S. Meijers, WIE 00917
  5. BS huwelijksakte gem. Spaubeek - huw. J.W. Meijers & M.C. Bougie, WIE 00185
  6. BS geboorteakte gem. Schinnen - geb. W.F. Meijers, WIE 00970
  7. BS Overlijdensakte gem. Schinnen - overleden Hubertina Wilhelmina M. Meijers, BSGSn 00136
  8. BS huw. akte gem. Schinnen - huw. W.F. Meijers & M.H. Stijfs, WIE 00114
  9. BS Geboorteregister gem. Schinnen - geboren Hubertina W. M. Meijers, BSGSn 00058
  10. BS geboorteakte gem. Schinnen - geboren J.L. Meijers, WIE 01212
  11. BS Geboorteregister gem Schinnen - geboren Antoinette Kersemakers, BSGSn 00043
  12. BS Huwelijksregister gem. Schinnen - huw. J.M.J. Wouters & G.M.S. Meijers, BSHgSchinnen 00004
  13. Gendalim7 - geboren Joseph Hubert Meijers, GL 00031
  14. Familie Meijers- uitgegeven door Lambert Meijers uit Schinnen, B 00002
    Bij het huwelijk tussen Willem Meijers en Antonia Amalia Zautsen geeft hij 11 augustus 1928 en als geboorte jaar van Andreas Meijers en Elisabeth Haerden circa 1910 aan en geeft de naam Herden als Haarden
  15. Gendalim 7 - geboren Joseph Willem meijers, GL 00030
  16. Persoonlijke informatie van Gerda meijers over tak Lambert Meijers (1916), PI 00052
  17. BS huwelijksakte gem. Schinnen - huw. W. Meijers & A.A. Zautsen, WIE 00111
  18. Gendalim 7 - geboren Willem Meijers, GL 00019
  19. BS geboorteakte gem. Schinnen - geb. H.J. Meijers, WIE 00971
  20. Gendalim7 - geboren Willem Servaas Meijers, GL 00032
  21. BS Overlijdensakte gem. Schinnen - overleden Joseph Hendrik Meijers, BSGSn 00144
  22. BS Huwelijksregister gem. Schinnen - huw. H.J. Meijers & M.B. Haerden, BSHgSchinnen 00005
    Orginele akte ingezien via www.familysearch.org
  23. BS Huwelijksregister gem. Schinnen - huw. A.H. Spronk en A.M. Meijers, WIE 00975
  24. BS geboorteregister gem. Schinnen - geboren A.M. Meijers, WIE 00972
  25. Bidprentje van Gerard Lambert Meijers, BP 00106
  26. BS Overlijdensregister - overleden Jan Wilem Nicolaas Meijers, BSO 00132
  27. Overlijdensakte Willem Nicolaas Meijers, GL 00772
  28. BS geboorteakte gem. Schinnen - geboren W.H. Meijers, WIE 01213
  29. Bidprentje van Antoinetta Kersemakers, BP 00107

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. September 1879 war um die 13,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In der Schlacht bei Isandhlwana wird ein britisches Kontingent unter Lord Chelmsford im Zulukrieg von einer Zuluarmee unter der Führung des 70-jährigen Ntshingwayo Khoza vollständig vernichtet. Am gleichen Tag halten bei Rorke’s Drift 145 Briten unter John Rouse Merriott Chard und Gonville Bromhead dem Angriff von ungefähr 4.000 Zulu-Kriegern stand. Dafür werden 11 Männer mit dem Victoria-Kreuz ausgezeichnet.
    • 18. Februar » George W. McGill erhält in den USA ein Patent für ein Einzel-Heftklammer-Gerät, das er aus seiner Jahre zuvor erfundenen Heftklammer-Presse weiterentwickelt hat.
    • 28. März » Die Oper Iwein von August Klughardt hat ohne Erfolg ihre Uraufführung in Neustrelitz.
    • 31. Mai » Werner Siemens präsentiert auf einem 300 Meter langen Rundkurs auf der Berliner Gewerbeausstellung die bei Siemens& Halske entwickelte erste praxistaugliche Elektrolokomotive.
    • 30. Juni » Der vom osmanischen Sultan wegen Verschwendung abgesetzte Khedive Ismail Pascha verlässt Kairo.
    • 1. Oktober » Die in Kraft tretenden Reichsjustizgesetze bewirken eine Rechtsvereinheitlichung auf dem Gebiet des Verfahrensrechts der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1901 lag zwischen 10,4 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (71%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. April » In Schwerin wird das von Wilhelm Wandschneider entworfene und modellierte Bismarckdenkmal als Landesdenkmal des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin enthüllt.
    • 26. Juni » Aktienspekulationen und ein Großkreditausfall ruinieren die Leipziger Bank, die ehemals private Notenbank Sachsens.
    • 14. August » Gustav Weißkopf führt nach eigenen Angaben mit seinem Flugzeug Modell Nr. 21 den ersten erfolgreichen bemannten Motorflug durch. (Für den Flug gibt es jedoch außer Augenzeugenberichten keinen Beweis.)
    • 7. September » Die Unterzeichnung des Boxerprotokolls beendet den Boxeraufstand.
    • 5. Oktober » Am Dresdner Residenztheater findet die Uraufführung der Operette Jadwiga von Rudolf Dellinger statt.
    • 30. November » Frank Hornby erhält in Großbritannien ein Patent auf den von ihm erfundenen Metallbaukasten. Unter dem Namen Meccano wird das Spielzeug zum Erfolg.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1965 lag zwischen 3,1 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (20%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 31. August » Die Super Guppy absolviert ihren Erstflug. Das Flugzeug wird zum Transport von Raketenteilen benötigt.
    • 14. September » Die Vierte Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils beginnt.
    • 15. September » Gegen Ende des Zweiten Vatikanischen Konzils promulgiert Papst Paul VI. das Motu proprio Apostolica sollicitudo, mit dem die Bischofssynode als repräsentatives Organ des Bischofskollegiums eingerichtet wird.
    • 11. November » Eine weiße Minderheit unter Ian Smith erklärt Südrhodesien, das spätere Simbabwe, einseitig für unabhängig von Großbritannien, schließt jedoch die schwarze Bevölkerungsmehrheit von der Regierung aus.
    • 6. Dezember » Beim fünften Versuch, eine Sonde weich auf dem Mond zu landen, scheitert die sowjetische Luna 8 im Meer der Stürme.
    • 9. Dezember » In der Sowjetunion folgt Nikolai Wiktorowitsch Podgorny als Staatsoberhaupt auf Anastas Mikojan. Das Amt übt in Personalunion der Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kersemaekers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kersemaekers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kersemaekers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kersemaekers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bert Gerits, "Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gerits-meijers-weijers-collong/I1534.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Antoinette Kersemaekers (1879-1965)".