Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs » Gerhard Lambert "Hoeber" Meijers (1875-1955)

Persönliche Daten Gerhard Lambert "Hoeber" Meijers 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30Quellen 1, 2, 3, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 19, 20, 21, 22, 23, 25, 26, 27, 28, 29, 30

Familie von Gerhard Lambert "Hoeber" Meijers

Er ist verheiratet mit Antoinette Kersemaekers.

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1901 in Schinnen, Limburg, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 8

getuigen: Frans Janssen (landbouwer), Pieter Mathijs Crousen (landbouwer), Joseph Janssen (landbouwer) en Gerard Joseph Bex (landbouwer)

Kind(er):

  1. Willem Meijers  1903-1978 
  2. Willem Joseph Meijers  1904-1992 
  3. Joseph Hubert Meijers  1905-< 2004
  4. Willem Servaas Meijers  1907-1993 
  5. Hubert Jan Meijers  1912-1990 
  6. NN Meijers  1915
  7. (Nicht öffentlich)
  8. Willem Nicolaas Meijers  ± 1921-1922


Notizen bei Gerhard Lambert "Hoeber" Meijers

Hoeber was geruime tijd als zelfstandig zelfstandig kuiper / herbergier werkzaam. Later trad hij in dienst bij J.Canisius waar hij tot aan zijn pensionering zijn vak uitoefende.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerhard Lambert "Hoeber" Meijers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerhard Lambert "Hoeber" Meijers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Gerhard Lambert "Hoeber" Meijers



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS huw. akte gem. Schinnen - huw. W.F. Meijers & M.H. Stijfs, WIE 00114
  2. BS Overlijdensakte gem. Schinnen - overleden Maria Mechtild Hubertina Meijers, BSGSn 00137
  3. BS Geboorteregister gem. Schinnen - geboren Hubertina W. M. Meijers, BSGSn 00058
  4. BS geboorteakte gem. Schinnen - geboren J.L. Meijers, WIE 01212
  5. BS Huwelijksregister gem. Schinnen - huw. J.M.J. Wouters & G.M.S. Meijers, BSHgSchinnen 00004
  6. Familie Meijers- uitgegeven door Lambert Meijers uit Schinnen, B 00002
    Bij het huwelijk tussen Willem Meijers en Antonia Amalia Zautsen geeft hij 11 augustus 1928 en als geboorte jaar van Andreas Meijers en Elisabeth Haerden circa 1910 aan en geeft de naam Herden als Haarden
  7. Gendalim7 - geboren Joseph Hubert Meijers, GL 00031
  8. BS Huwelijksakte gem. Schinnen - huw. G.L. Meijers & A. Kersemakers, BSGSn 00084
  9. Overlijdensakte Willem Hubert Meijers, GL 00773
  10. BS geboorteakte gem. Schinnen - geboren G.M.S. Meijers, WIE 00917
  11. BS overlijdensakte gem. Sittard - overleden G.L. Meijers, WIE 00976
  12. BS geboorteakte gem. Schinnen - geb. W.F. Meijers, WIE 00970
  13. BS huwelijksakte gem. Spaubeek - huw. J.W. Meijers & M.C. Bougie, WIE 00185
  14. BS Overlijdensakte gem. Schinnen - overleden Hubertina Wilhelmina M. Meijers, BSGSn 00136
  15. BS Overlijdensakte gem. Schinnen - overleden Joseph Hendrik Meijers, BSGSn 00144
  16. BS Huwelijksregister gem. Schinnen - huw. A.H. Spronk en A.M. Meijers, WIE 00975
  17. BS Huwelijksregister gem. Schinnen - huw. H.J. Meijers & M.B. Haerden, BSHgSchinnen 00005
    Orginele akte ingezien via www.familysearch.org
  18. BS Geboorteregister gem. Müngersdorf - geboren G.L. Meijers, BSGgMdorf 00001 Es gibt verknüpfte Bilder
  19. BS geboorteregister gem. Schinnen - geboren A.M. Meijers, WIE 00972
  20. Bidprentje van Gerard Lambert Meijers, BP 00106
  21. BS Overlijdensregister - overleden Jan Wilem Nicolaas Meijers, BSO 00132
  22. Bidprentje van Antoinetta Kersemakers, BP 00107
  23. Overlijdensakte Willem Nicolaas Meijers, GL 00772
  24. BS geboorteakte gem. Schinnen - geboren W.H. Meijers, WIE 01213
  25. BS huwelijksakte gem. Schinnen - huw. W. Meijers & A.A. Zautsen, WIE 00111
  26. Persoonlijke informatie van Gerda meijers over tak Lambert Meijers (1916), PI 00052
  27. Gendalim 7 - geboren Joseph Willem meijers, GL 00030
  28. Gendalim 7 - geboren Willem Meijers, GL 00019
  29. BS geboorteakte gem. Schinnen - geb. H.J. Meijers, WIE 00971
  30. Gendalim7 - geboren Willem Servaas Meijers, GL 00032

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1875 war um die 26,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
    • 24. Februar » An der Küste von Queensland wird der Passagierdampfer Gothenburg von einem Zyklon überrascht und prallt auf Felsen des Great Barrier Reef. Das Schiff sitzt auf den Felsen fest und wird langsam geflutet. 113 Menschen sterben.
    • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
    • 17. Mai » In Louisville (Kentucky) wird das erste Pferderennen des Kentucky Derbys ausgetragen.
    • 6. August » Vier Verschwörer töten in Quito den wiedergewählten ecuadorianischen Präsidenten Gabriel García Moreno auf dem Weg von der Kathedrale zum Präsidentenpalast, als Moreno seine dritte Amtszeit antreten will.
    • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1901 lag zwischen 10,4 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (71%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die bisher voneinander unabhängigen britischen Kolonien auf dem australischen Kontinent und Tasmanien werden zum Commonwealth of Australia zusammengefasst. Staatsoberhaupt der neu gegründeten parlamentarischen Monarchie bleibt die britische Königin.
    • 7. Februar » Königin Wilhelmina heiratet in den Niederlanden den deutschen Herzog Heinrich zu Mecklenburg.
    • 5. August » Der irische Leichtathlet Peter O’Connor springt in Dublin 7,61 Meter weit. Er wird später daher erster Weitspringer in der Weltrekordliste der IAAF.
    • 14. September » Theodore Roosevelt wird im Alter von 42 Jahren als Nachfolger des ermordeten William McKinley Präsident der USA.
    • 30. November » Frank Hornby erhält in Großbritannien ein Patent auf den von ihm erfundenen Metallbaukasten. Unter dem Namen Meccano wird das Spielzeug zum Erfolg.
    • 21. Dezember » Das britische Expeditionsschiff RRS Discovery bricht unter der Leitung von Robert Falcon Scott vom neuseeländischen Hafen Lyttelton aus zu einer Antarktisexpedition auf. An Bord befindet sich unter anderem Ernest Shackleton. Die Discovery-Expedition steht von Anfang an unter keinem guten Stern, bereits bei der Ausfahrt aus dem Hafen kommt ein Matrose ums Leben.
  • Die Temperatur am 4. März 1955 lag zwischen -2.7 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (70%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Deutschland und Dänemark veröffentlichen die am Vortag vereinbarten Bonn-Kopenhagener Erklärungen zum Schutz der jeweiligen Minderheit in den beiden Staaten.
    • 16. Juni » Papst PiusXII. exkommuniziert den argentinischen Präsidenten Juan Perón. Eine Militärrevolte am gleichen Tag scheitert, in einem zweiten Putsch einige Monate später wird Juan Perón abgesetzt.
    • 2. Juli » Der Tierpark Berlin wird in Ost-Berlin eröffnet, damit die Bevölkerung nach der Teilung der Stadt auch im Osten einen Zoo besuchen kann.
    • 28. Juli » Der US-amerikanische Präsident Dwight D. Eisenhower lässt durch den Sprecher des Weißen Hauses, James Hagerty, verkünden, dass er als nationalen Beitrag der USA zum Internationalen Geophysikalischen Jahr einen Erdsatelliten in Auftrag geben werde.
    • 29. September » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Der feurige Engel von Sergei Prokofjew statt.
    • 25. Dezember » In der Enzyklika Musicae sacrae disciplina beschäftigt sich Papst Pius XII. mit der Kirchenmusik. Die Musik der Romantik und volkstümliche Messvertonungen lehnt er ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meijers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bert Gerits, "Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gerits-meijers-weijers-collong/I1532.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Gerhard Lambert "Hoeber" Meijers (1875-1955)".