Familienstammbaum Geerlings » Maria Johanna Oude Tijdhof (± 1908-1983)

Persönliche Daten Maria Johanna Oude Tijdhof 


Familie von Maria Johanna Oude Tijdhof

Sie ist verheiratet mit Adrianus Martinus Meesters.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1928 in Oldenzaal, Overijssel, Nederland.Quellen 2, 3, 4

Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 09742
Gemeente: Oldenzaal
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 31
Datum: 04-07-1928
Bruidegom Adrianus Martinus Meesters
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Westervoort
Bruid Maria Johanna Oude Tijdhof
Leeftijd: 20
Geboorteplaats: Oldenzaal
Vader bruidegom Petrus Johannes Meesters
Moeder bruidegom Maria Allegonda van Boven
Vader bruid Johannes Oude Tijdhof
Moeder bruid Maria Hendrika Kampert
Nadere informatie beroep Bg.: granietwerker; beroep vader Bd.: cafehouder
Nadere informatie beroep Bg.: granietwerker; beroep vader Bd.: cafehouder Nadere informatie beroep Bg.: granietwerker; beroep vader Bd.: cafehouder

Kind(er):

  1. Nn Meesters  1928-1928


Notizen bei Maria Johanna Oude Tijdhof

Geboorte datum: 0 UNKNOWN 1908
Geslacht: 12:18:18

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Johanna Oude Tijdhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Johanna Oude Tijdhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Johanna Oude Tijdhof

Gerrit Kampert
± 1828-1920

Maria Johanna Oude Tijdhof
± 1908-1983

1928
Nn Meesters
1928-1928

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. burgerlijke stand oldenzaal akte 31 (Algemene bron)
    2. Huwelijksakte Adrianus Martinus Meesters (Genlias)
    3. Geboorteplaats: Westervoort
      Nadere informatie beroep Bg.: granietwerker; beroep vader Bd.: cafehouder
      Inventarisnr: 09742
      Leeftijd: 20
      Leeftijd: 25
      Inventarisnr.: 09742
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Soort akte: Huwelijksakte
      Bruidegom Adrianus Martinus Meesters
      Vader bruidegom Petrus Johannes Meesters
      Deel/Akte: 31
      Moeder bruid Maria Hendrika Kampert
      Detail resultaat: (Moeder bruidegom)
      Aktenummer: 31
      Gemeente: Oldenzaal
      Datum: 04-07-1928
      Moeder bruidegom Maria Allegonda van Boven
      Bruid Maria Johanna Oude Tijdhof
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Vader bruid Johannes Oude Tijdhof
      Algemeen Toegangnr: 123
      Geboorteplaats: Oldenzaal
      4. Juli 1928
    4. Huwelijksakte Adrianus Martinus Meesters (Genlias)
    5. Vader bruidegom Petrus Johannes Meesters
      Inventarisnr: 09742
      Gemeente: Oldenzaal
      Geboorteplaats: Oldenzaal
      Moeder bruidegom Maria Allegonda van Boven
      Geboorteplaats: Westervoort
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Inventarisnr.: 09742
      Datum: 04-07-1928
      Deel/Akte: 31
      Aktenummer: 31
      Nadere informatie beroep Bg.: granietwerker; beroep vader Bd.: cafehouder
      Algemeen Toegangnr: 123
      Leeftijd: 20
      Bruid Maria Johanna Oude Tijdhof
      Detail resultaat: (Vader bruidegom)
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Bruidegom Adrianus Martinus Meesters
      Leeftijd: 25
      Soort akte: Huwelijksakte
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Vader bruid Johannes Oude Tijdhof
      Moeder bruid Maria Hendrika Kampert
      4. Juli 1928
    6. Huwelijksakte Adrianus Martinus Meesters (Genlias)
    7. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Inventarisnr.: 09742
      Gemeente: Oldenzaal
      Detail resultaat: (Vader bruidegom)
      Moeder bruidegom Maria Allegonda van Boven
      Algemeen Toegangnr: 123
      Vader bruidegom Petrus Johannes Meesters
      Deel/Akte: 31
      Bruid Maria Johanna Oude Tijdhof
      Soort akte: Huwelijksakte
      Geboorteplaats: Oldenzaal
      Leeftijd: 25
      Vader bruid Johannes Oude Tijdhof
      Bruidegom Adrianus Martinus Meesters
      Geboorteplaats: Westervoort
      Datum: 04-07-1928
      Inventarisnr: 09742
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Nadere informatie beroep Bg.: granietwerker; beroep vader Bd.: cafehouder
      Aktenummer: 31
      Leeftijd: 20
      Moeder bruid Maria Hendrika Kampert
      4. Juli 1928

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Juli 1928 lag zwischen 10,0 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Die Staumauer der St.-Francis-Talsperre in der Nähe von Los Angeles bricht. Die Flutwelle tötet zwischen 400 und 500 Menschen.
      • 15. Mai » Auf der Strecke Hoek van Holland–Basel verkehrt erstmals der Luxuszug Rheingold entlang des Rheines.
      • 20. Juni » Der spanische Fußballverein Real Valladolid entsteht aus der Fusion zweier örtlicher Clubs.
      • 31. August » In Berlin findet die Uraufführung der Dreigroschenoper im Theater am Schiffbauerdamm statt.
      • 28. November » Das über Weltausstellungen und internationale Messen befindende Bureau International des Expositions wird in Paris gegründet.
      • 22. Dezember » Anna Seghers erhält den Kleistpreis für ihre Novelle Aufstand der Fischer von St. Barbara.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1983 lag zwischen 3,0 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 24. April » Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die SPÖ mit Bundeskanzler Bruno Kreisky zwar wieder stimmenstärkste Partei, verliert aber ihre absolute Mehrheit. Kreisky tritt noch am Wahlabend zurück.
      • 19. Mai » Der deutsche Bundestag setzt auf Antrag der SPD einen Untersuchungsausschuss zur Flick-Spendenaffäre ein, dessen Arbeit zwei Jahre dauern wird. Ausschussvorsitzender wird Manfred Langner von der CDU.
      • 24. Mai » Fred Sinowatz (SPÖ) wird nach dem Rücktritt von Bruno Kreisky wegen der verlorenen Nationalratswahl am 24. April neuer Bundeskanzler der Republik Österreich. Die Bundesregierung Sinowatz amtiert bis zum 16. Juni 1986.
      • 13. Juni » Die US-amerikanische Raumsonde Pioneer 10 passiert als erste von Menschen gebaute Sonde die Bahn des Neptun, dem äußersten Planeten des Sonnensystems. Sie fliegt in Richtung des Sterns Aldebaran, dessen Umlaufbahn sie in ca. zwei Millionen Jahren passieren wird.
      • 11. August » In Peru wird der Río-Abiseo-Nationalpark errichtet. Er dient dem Schutz der Nebelwälder und der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt des Gebietes.
      • 27. November » Auf dem Avianca-Flug 011 unterschreitet eine Boeing 747 die Sicherheitsflughöhe und verunglückt vor der Landung in Madrid, Spanien. Von den 192 Insassen kommen 181 ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Oude Tijdhof

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oude Tijdhof.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oude Tijdhof.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oude Tijdhof (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Geerlings-Veröffentlichung wurde von Hans Geerlings erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Geerlings, "Familienstammbaum Geerlings", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-geerlings/I1791.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Maria Johanna Oude Tijdhof (± 1908-1983)".