Über den Tag » Mittwoch 4. Mai 1983Kalender-Konvertierer

5. Mai 1983 Nächste SeiteVorherige Seite 3. Mai 1983


Geboren am Mittwoch 4. Mai 1983
Gestorben am Mittwoch 4. Mai 1983

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom4. Mai 1983 auf Delpher


Geboren am 4. Mai

Gestorben am 4. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1983
Beliebte frauliche Vornamen in 1983

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1983
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
  • 2. Juni » Der senegalesische Dichter und Staatsmann Léopold Sédar Senghor wird als erster Afrikaner Mitglied in der Académie française.
  • 9. Juni » Der portugiesische sozialistische Politiker Mário Soares wird zum zweiten Mal Ministerpräsident seines Landes. Er führt eine große Koalition aus Sozialisten und Sozialdemokraten an.
  • 5. August » In Deutschland startet der James Bond-Film Octopussy in den Kinos.
  • 11. August » In Peru wird der Río-Abiseo-Nationalpark errichtet. Er dient dem Schutz der Nebelwälder und der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt des Gebietes.
  • 4. Oktober » Im schleswig-holsteinischen Kaiser-Wilhelm-Koog nimmt die zu dieser Zeit weltweit größte Windkraftanlage Growian nach vorausgegangenen Probeläufen ihren Betrieb auf. Technische Probleme bewirken in der Folgezeit einen häufigen Stillstand des Prototyps.
  • 26. November » Die beiden ehemaligen CSU-Bundestagsabgeordneten Franz Handlos und Ekkehard Voigt gründen in München die Partei Die Republikaner.
Wetter 4. Mai 1983

Die Temperatur am 4. Mai 1983 lag zwischen 3,0 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen.

Quelle: KNMI