Familienstammbaum Gazendam » Gebke "Gepke" Gros (1674-> 1698)

Persönliche Daten Gebke "Gepke" Gros 

  • Spitzname ist Gepke.
  • Sie ist geboren im Jahr 1674 in Groningen.
    Gebke is gedoopt op 24 juli 1674 in de Martinikerk en geboren bij de A-kerk (d.i. Lutkenieuwstraatje) in Groningen.
  • Sie wurde getauft am 24. Juli 1674 in Groningen.Quelle 1
  • Sie ist verstorben nach 1698.
  • Ein Kind von Antoni Gros und Elisabeth Jans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Dezember 2011.

Familie von Gebke "Gepke" Gros

Sie ist verheiratet mit Berent Taerl.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. Juni 1697 in Groningen erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1697 in Groningen, sie war 23 Jahre alt.Quelle 2

In het Ondertrouwboek Groningen 1697-1705, folio 3 staat op zaterdag 19 juni 1697 het voorgenomen huwelijk geregistreerd van Berent van Taerl, van Coevorden met Gebke Gros, van Groningen. De registratie vor Gebke wordt gedaan door Valentijn Gros als broer. Op 6 juli 1697 wordt het huwelijk gesloten door ds Bierema in de Martinikerk in Groningen.

Uit het huwelijk van Berent en Gepke is in Groningen een zoon Hermannus gedoopt op 15 februari 1698 in de Grote Kerk in Groningen. Hij is geboren aan de Nieuwe Ebbingestraat.
Er zijn geen verdere gegevens bekend.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gebke "Gepke" Gros?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gebke "Gepke" Gros

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gebke Gros

Antoni Gros
± 1635-> 1678
Elisabeth Jans
± 1635-> 1678

Gebke Gros
1674-> 1698

1697

Berent Taerl
± 1695-> 1698


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Algemeen doopboek Groningen 1658-1676, Inventarisnummer 147, folio 172
  2. Ondertrouwboek Groningen 1697-1705, Inventarisnummer 173, folio 3

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1674: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Mit dem Zweiten Frieden von Westminster endet der Dritte Englisch-Niederländische Seekrieg. Die bereits im Frieden von Breda abgetretene niederländische Kolonie Nieuw Nederland fällt endgültig an England.
    • 21. Mai » Der bisherige Großhetmann der Krone Jan Sobieski wird nach seinen militärischen Erfolgen gegen die Türken als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Michael Wiśniowiecki zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewählt. Er verfolgt in seiner Regierung das Ziel, die Macht von Polen-Litauen im Baltikum zu festigen.
    • 16. Juni » Im Holländischen Krieg gelingt es dem französischen Heer unter Führung Turennes in der Schlacht bei Sinsheim den verschanzten kaiserlichen Truppen nach erbitterten Kämpfen zum Rückzug zu zwingen.
    • 4. Oktober » Die Schlacht bei Enzheim zwischen kaiserlichen und französischen Truppen im Holländischen Krieg endet ohne Sieger.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
    • 17. Mai » Die königliche Burg Tre Kronor in Stockholm fällt einem Brand zum Opfer, der das Bauwerk fast völlig zerstört.
    • 23. Juli » In Leipzig wird erstmals in Deutschland eine Klassenlotterie durchgeführt.
    • 15. September » Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen wird als August II. zum König von Polen gekrönt.
    • 20. September » Der Frieden von Rijswijk beendet den Pfälzischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich, England, Spanien und den Niederlanden.
    • 27. November » Der brandenburgische Premierminister Eberhard von Danckelman wird gestürzt, wodurch der Weg zur allmählichen Machtübernahme durch das so genannte Drei-Grafen-Kabinett im preußischen Staat geebnet wird.
    • 14. Dezember » Im Alter von 15 Jahren wird Karl XII. zum König von Schweden gekrönt.

Über den Familiennamen Gros

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gros.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gros.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gros (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gazendam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerrit van der Noord, "Familienstammbaum Gazendam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gazendam/I2048.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Gebke "Gepke" Gros (1674-> 1698)".