Familienstammbaum Gazendam » Velten "Valentijn" Gros (1665-1734)

Persönliche Daten Velten "Valentijn" Gros 

  • Spitzname ist Valentijn.
  • Er wurde geboren im Jahr 1665 in Groningen.
    Valentijn is gedoopt als Velten in de Nieuwe Kerk op vrijdag 30 juni 1665 en geboren aan de Nieuwe Kijk in 't Jatstraat in Groningen. Als ouders worden vermeld Antoni Grol (d.i. Gros) en Elisabeth Antoni.
  • Er wurde getauft am 30. Juni 1665 in Groningen.Quelle 1
  • Er ist verstorben im Jahr 1734 in Groningen, er war 69 Jahre alt.
    In het Breukdodenboek Groningen 1729-1794, folio 399 wordt op dinsdag 12 februari de begrafenis geregistreerd voor Cranepoort in Groningen van Valentien Gros.
  • Er wurde beerdigt am 12. Februar 1734 in Groningen.Quelle 2
  • Ein Kind von Antoni Gros und Elisabeth Jans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Dezember 2011.

Familie von Velten "Valentijn" Gros

(1) Er ist verheiratet mit Wendeltien Hindricks.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. Mai 1692 in Groningen erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1692 in Groningen, er war 27 Jahre alt.Quelle 3

In het Ondertrouwboek Groningen 1685-1697, folio 155v staat op zaterdag 28 mei 1692 het voorgenomen huwelijk geregistreeerd van Valentijn Gros, van Groningen met Wendeltjen Hindricks, van Groningen . De registratie van Wendeltjen wordt gedaan door Jan Fokkers als zwager. Het huwelijk wordt op vrijdag 17 juni 1692 gesloten door ds Frommius in Groningen.

Kind(er):

  1. Hindrik Gros  1694-> 1727
  2. Anna Gros  1698-????
  3. Johannes Gros  1699-1737 
  4. Lijsbeth Gros  1702-1767


(2) Er ist verheiratet mit Marta Uitmans.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 7. Juli 1714 in Groningen erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 26. Juli 1714 in Groningen, er war 49 Jahre alt.Quelle 4

In het Ondertrouwboek Groningen 1712-1719, folio 110v staat op woensdag 7 juli 1714 het voorgenomen huwelijk geregistreerd van Valentien Gros, van Groningen met Marta Uitmans, weduwe van Theodorus Wuist, van Zwolle. De registratie voor Marta wordt gedaan door Jan Wuist als schoonvader. Op maandag 26 juli 1714 wordt het huwelijk gesloten door ds Stegnenis in de Nieuwe Kerk in Groningen
Martha Uitmans, van Campen is op vrijdag 22 april 1698 voor de eerste keer getrouwd met Theodorus Wuijst, van Groningen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Velten "Valentijn" Gros?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Velten "Valentijn" Gros

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Velten Gros

Antoni Gros
± 1635-> 1678
Elisabeth Jans
± 1635-> 1678

Velten Gros
1665-1734

(1) 1692
Hindrik Gros
1694-> 1727
Anna Gros
1698-????
Johannes Gros
1699-1737
Lijsbeth Gros
1702-1767
(2) 1714

Marta Uitmans
± 1670-1741


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Algemeen doopboek Groningen 1658-1676, Inventarisnummer 147, folio 63v (bladnr 26)
  2. Breukdodenboek Groningen 1729-1794, Inventarisnummer 194, folio 399
  3. Ondertrouwboek Groningen 1685-1697, Inventarisnummer 172, folio 155v
  4. Ondertrouwboek Groningen 1712-1719, Inventarisnummer 175, folio 110v

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » In Paris erscheint das Journal des sçavans, die erste wissenschaftliche Fachzeitschrift.
    • 15. Februar » Am Théâtre du Palais Royal in Paris erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Juan ou le Festin de pierre von Molière.
    • 12. April » Margaret Porteous ist der erste registrierte Pest-Todesfall der Großen Pest von London, die bis zum Großen Brand 1666 in London und Umgebung wüten und rund 100.000 Todesopfer fordern wird.
    • 31. Mai » Der jüdische Religionsgelehrte Schabbtai Zvi erklärt sich selbst zum Messias. Seine Anhänger werden in der Folge Sabbatianer genannt.
    • 26. August » Der Leipziger Amateurastronom Johann Abraham Ihle beobachtet als Erster durch sein Fernrohr einen Kugelsternhaufen, den im Sternbild Schütze gelegenen M22.
    • 5. Oktober » Die auf Veranlassung Herzog Christian Albrecht von Gottorf gebaute Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wird feierlich eingeweiht.
  • Die Temperatur am 26. Juli 1714 war um die 18,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Rom findet die Uraufführung der Oper Amor d'un ombra e gelosia d'un aura (Liebe eines Schattens und Eifersucht einer Morgenröte) von Domenico Scarlatti statt.
    • 6. März » Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg im Verhältnis zwischen Frankreich und Österreich. Er basiert auf dem Frieden von Utrecht, den Österreich unter KarlVI. zunächst nicht akzeptieren wollte.
    • 3. Juni » Die von Architekt Giovanni Francesco Guerniero geschaffenen Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe werden unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel zum ersten Mal präsentiert.
    • 7. September » Die Bestätigung des Rastatter Friedens beim Friedenskongress in Baden im Aargau beendet den Spanischen Erbfolgekrieg.
    • 2. Dezember » Zum Ersten Adventssonntag führt Johann Sebastian Bach erstmals seine Kantate Nun komm, der Heiden Heiland in der Schlosskirche zu Weimar öffentlich auf.
    • 23. Dezember » Nach einem inszenierten Eklat verweist die spanische Königin Elisabetta Farnese die bis dahin allmächtige Camarera mayor Marie-Anne de La Trémoille des Landes.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1734 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.

Über den Familiennamen Gros

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gros.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gros.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gros (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gazendam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerrit van der Noord, "Familienstammbaum Gazendam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gazendam/I2032.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Velten "Valentijn" Gros (1665-1734)".