Familienstammbaum Froger » Jan Johannes Cabalt (1880-1955)

Persönliche Daten Jan Johannes Cabalt 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Jan Johannes Cabalt

Er ist verheiratet mit Guurtje Duurhoud.Quellen 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 5. November 1903 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Dirkje Cabalt  1904-1982
  2. Cornelia Cabalt  1906-1989 
  3. Johanna Cabalt  1909-1980

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Johannes Cabalt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Johannes Cabalt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Johannes Cabalt

Jan Johannes Cabalt
1880-1955

1903
Dirkje Cabalt
1904-1982

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Jan Johannes Cabalt, WIE31140019
      hoofdpersoonnaam=Jan Johannes Cabalt
      hoofdpersoonberoep=Schilder
      hoofdpersoonleeftijd=22
      hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
      partnernaam=Guurtje Duurhoud
      partnerleeftijd=20
      partnergebplaats=Purmerend
      hoofdpersoonvader=Jan Johannes Cabalt
      hoofdpersoonvaderberoep=Blikslager
      hoofdpersoonmoeder=Dirkje Zwitselaar
      partnervader=Pieter Duurhoud
      partnervaderberoep=Werkman
      partnermoeder=Neeltje Heijnis
      trdatum=donderdag 5 november 1903
      trplaats=Amsterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=donderdag 5 november 1903
      akteplaats=Amsterdam
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=Reg.39 fol. 2
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      registratiedatum=5 november 1903

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.8]]
    2. Huwelijk Petrus van Es, WIE31281634
      hoofdpersoonnaam=Petrus van Es
      hoofdpersoonberoep=Blikslager
      hoofdpersoonleeftijd=22
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      partnernaam=Cornelia Cabalt
      partnerleeftijd=20
      partnergebplaats=Amsterdam
      hoofdpersoonvader=Hendricus van Es
      hoofdpersoonvaderberoep=Blikslager
      hoofdpersoonmoeder=Dirkje Buskermolen
      partnervader=Jan Johannes Cabalt
      partnervaderberoep=Werkman
      partnermoeder=Guurtje Duurhoud
      trdatum=woensdag 13 oktober 1926
      trplaats=Amsterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=woensdag 13 oktober 1926
      akteplaats=Amsterdam
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=Reg.8F fol. 22v
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      registratiedatum=13 oktober 1926

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.8]]
    3. Huwelijk Machiel Scholte, WIE31154213
      hoofdpersoonnaam=Machiel Scholte
      hoofdpersoonberoep=Werkman
      hoofdpersoonleeftijd=23
      hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
      partnernaam=Johanna Cabalt
      partnerleeftijd=23
      partnergebplaats=Amsterdam
      hoofdpersoonvader=Dirk Scholte
      hoofdpersoonvaderberoep=houtvlotter
      hoofdpersoonmoeder=Janna Huiskamp
      partnervader=Jan Johannes Cabalt
      partnervaderberoep=Werkman
      partnermoeder=Guurtje Duurhoud
      trdatum=woensdag 30 november 1932
      trplaats=Amsterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=woensdag 30 november 1932
      akteplaats=Amsterdam
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=Reg.8G fol. 2
      opmerking=Erk. 1 kind
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      registratiedatum=30 november 1932
      Erk. 1 kind
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.8]]
    4. Huwelijk Marinus Servatius Tuite, WIE31387372
      hoofdpersoonnaam=Marinus Servatius Tuite
      hoofdpersoonberoep=Boekdrukker
      hoofdpersoonleeftijd=28
      hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
      partnernaam=Dirkje Cabalt
      partnerleeftijd=25
      partnergebplaats=Amsterdam
      hoofdpersoonvader=Marinus Servatius Tuite
      hoofdpersoonmoeder=Antonia Maria Brants
      partnervader=Jan Johannes Cabalt
      partnervaderberoep=Werkman
      partnermoeder=Guurtje Duurhoud
      trdatum=woensdag 12 maart 1930
      trplaats=Amsterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=woensdag 12 maart 1930
      akteplaats=Amsterdam
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=Reg.2A fol. 17
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      registratiedatum=12 maart 1930

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.8]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. November 1880 war um die 8,3 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
      • 21. Februar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Donna Juanita von Franz von Suppè uraufgeführt.
      • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
      • 16. Juni » In Berlin beginnt auf einen Anstoß Griechenlands hin eine Konferenz der europäischen Großmächte zur Regelung des strittigen Grenzverlaufs an der türkisch-griechischen Grenze. Weil Bevollmächtigte des Osmanischen Reichs und Griechenlands zur Konferenz nicht zugelassen sind, lehnt die Hohe Pforte die Verbindlichkeit der Beschlüsse für sich ab.
      • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
      • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
    • Die Temperatur am 5. November 1903 lag zwischen 1,2 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (15%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Das Osmanische Reich erteilt der Anatolischen Eisenbahn die Konzession für den Bau der Bagdadbahn.
      • 28. April » Ein Erdbeben der Stärke6,3 in der Türkei fordert ca. 2200 Tote.
      • 1. Juli » In Montgeron starten 60 Fahrer zur ersten Tour de France.
      • 24. September » Das von William Randolph Hearst gestiftete und im Stil eines griechischen Amphitheaters erbaute William Randolph Hearst Greek Theatre an der University of California, Berkeley, wird mit einer studentischen Aufführung von Aristophanes' Die Vögel offiziell eröffnet.
      • 8. Oktober » Im Kopenhagener Odd Fellow Palæet wird Carl Nielsens Helios-Ouvertüre unter Leitung von Johan Svendsen uraufgeführt.
      • 30. Oktober » Die Tragödie Elektra von Hugo von Hofmannsthal wird im Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Bei der Uraufführung ist auch Richard Strauss anwesend.
    • Die Temperatur am 2. April 1955 lag zwischen -1.2 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (64%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Mehrere deutsche Politiker verabschieden anlässlich des westdeutschen NATO-Beitritts in der Frankfurter Paulskirche das Deutsche Manifest aus Sorge um die in weite Ferne rückende deutsche Wiedervereinigung.
      • 20. Mai » In Argentinien wird die römisch-katholische Konfession als Staatsreligion abgeschafft.
      • 14. Juni » Das zu diesem Zeitpunkt mit über 70m höchste Gebäude Österreichs, der Ringturm in Wien, wird eröffnet.
      • 15. Juli » In der „Mainauer Erklärung“ sprechen sich bei der Tagung der Nobelpreisträger in Lindau 18 Nobelpreisträger gegen den Einsatz von Kernwaffen aus.
      • 4. August » Das US-amerikanische Aufklärungsflugzeug Lockheed U-2 absolviert offiziell seinen Erstflug.
      • 7. September » Das österreichische Bundesheer wird unter Einführung der Allgemeinen Wehrpflicht für Männer gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cabalt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cabalt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cabalt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cabalt (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Froger-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Froger", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-froger/I75.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jan Johannes Cabalt (1880-1955)".