Familienstammbaum Fopma/Bouma » Ale Hendriks de Jong (1875-????)

Persönliche Daten Ale Hendriks de Jong 

  • Er wurde geboren am 18. Februar 1875 in Roordahuizum, Idaarderadeel, Friesland, Nederland.
  • Wohnhaft: Roordahuizum, Idaarderadeel, Friesland, Nederland.
  • (Bevolkingsregister) am 1890-1912 in Idaarderadeel, Friesland, Nederland.Quelle 1
    Bevolkingsregister Idaarderadeel (Roordahuizum), folio 1466-1734
    archiefnr. 3003, inventarisnr. 1287, bladnr. 1511

    1. inschrijving juni 1903, Jong de, Ale, man, hoofd, geboren 18-2-1875 te Roordahuizum, gehuwd, nederlands hervormd, arbeider, huizing A15, ingekomen juni 1903 van db folio 75, vertrokken 6-6-1906 naar Goutum Leeuwarderadeel
    2. inschrijving juni 1903, Bijlsma, Albertje, vrouw, vrouw, geboren 1-9-1872 te Irnsum, gehuwd, nederlands hervormd, ingekomen juuni 1903 van db folio 8, vertrokken 6-6-1906 naar Goutum Leeuwarderadeel
    3. inschrijving juni 1903, Jong de, Klaas, man, zoon, geboren 19-12-1897 te Irnsum, nederlands hervormd, ingekomen 4-6-1903 van Rauwerderhem Irnsum, vertrokken 6-6-1906 Goutum Leeuwarderadeel
    4. inschrijving juni 1904, Jong de, Hendrik, man, zoon, geboren 20-8-1904 te Roordahuizum, nederlands hervormd, vertrokken 6-6-1906 Goutum Leeuwarderadeel
    Event geteilt mit Klaas Ales de Jong (lid huishouden), Albertje Jans Bijlsma (lid huishouden)
  • (Bevolkingsregister) am 1912-1921 in Idaarderadeel, Friesland, Nederland.Quelle 1
    Bevolkingsregister Idaarderadeel (Roordahuizum), folio I-244
    archiefnr. 3003, inventarisnr. 1299, bladnr. 100

    1. inschrijving oktober 1912, Jong de, Ale, man, hoofd, geboren 18-2-1875 te Roordahuizum, nederlands hervormd, arbeider, huizing 100/108, ingekomen maart 1912 van ambtshalve, vertrokken naar Roordahuizum folio 91
    2. inschrijving okober 1912, Bijlsma, Albertje, vrouw, vrouw, geboren 2-9-1872 te Irnsum, nederlands hervormd, ingekomen maart 1912 van ambtshalve, vertrokken naar Roordahuizum folio 91
    3. inschrijving oktober 1912, Jong de, Klaas, man, zoon, geboren 19-12-1897 te Irnsum, nederlands hervormd, ingekomen maart 1912 van ambtshalve, vertrokken naar Roordahuizum folio 91
    4. inschrijving oktober 1912, Jong de, Hendrik, man, zoon, geboren 20-8-1904 te Roordahuizum, nederlands hervormd, ingekomen maart 1912 van ambtshalve, vertrokken naar Roordahuizum folio 91
    5. inschrijving 22-2-1911, Jong de, Renske, vrouw, dochter, geboren 22-2-1911, Blomberg (Duitsland), nederlands hervormd, ingekomen maart 1912 van ambtshalve, vertrokken naar Roordahuizum folio 91
    Event geteilt mit Klaas Ales de Jong (lid huishouden), Albertje Jans Bijlsma (lid huishouden)
  • (Bevolkingsregister) am 1912-1921 in Idaarderadeel, Friesland, Nederland.Quelle 1
    Bevolkingsregister Idaarderadeel, folio I-244
    archiefnr.3003, inventarisnr. 1299, bladnr. 91

    1. inschrijving juli 1920, Jong de, Ale, man, hoofd, geboren 18-2-1875 te Roordahuizum, gehuwd, nederlands hervormd, arbeider, huizing 75, van Roordahuizum folio 100
    2. inschrijving juli 1920, Bijlsma, Albertje, vrouw, vrouw, geboren 2-9-1872 te Irnsum, gehuwd, nederlands hervormd, van Roordahuizum folio 100
    3. inschrijving juli 1920, Jong de, Klaas, man, zoon, gebroen 19-1-12-1897 te Irnsum, nederlands hervormd, van Roordahuizum folio 100
    4. inschrijving juli 1920, Jong de, Hendrik, man, zoon, geboren 21-8-1904 te Roordahuizum, nederlands hervormd, van Roordahuizum folio 100
    5. inschrijving juli 1920, Jong de, Renske, vrouw, dochter, geboren 22-2-1911 te Blomberg (Duitsland), nederlands hervormd, van Roordahuizum folio 100
    Event geteilt mit Klaas Ales de Jong (lid huishouden), Albertje Jans Bijlsma (lid huishouden)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2016.
Teilt (lid huishouden) die Veranstaltung am 1922-1939, Idaarderadeel, Friesland, Nederland mit Klaas Ales de Jong.

Familie von Ale Hendriks de Jong

Er ist verheiratet mit Albertje Jans Bijlsma.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1903 in Idaarderadeel, Friesland, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Klaas Ales de Jong  1897-1996 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ale Hendriks de Jong?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ale Hendriks de Jong

Ale Hendriks de Jong
1875-????

1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Idaarderadeel - bevolkingsregister, accessed 26 jan 2016), bevolkingsregister Roordahuizum; Idaarderadeel.
  2. huwelijksregister., Idaarderadeel - Burgerlijke stand, huwelijksregister, Idaarderadeel., huwelijksregister, Idaarderadeel: 23, de Jong-Bijlsma, 1903. / Tresoar

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Februar 1875 war um die -2.6 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
    • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
    • 17. Mai » In Louisville (Kentucky) wird das erste Pferderennen des Kentucky Derbys ausgetragen.
    • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1903 lag zwischen 8,3 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (67%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Das im Packeis eingeschlossene Expeditionsschiff Antarctic des schwedischen Polarforschers Otto Nordenskjöld sinkt im Weddell-Meer. Die gesamte Besatzung erreicht nach sechzehn Tagen die Paulet-Insel, von wo sie zehn Monate später gerettet wird.
    • 31. März » Dem neuseeländischen Luftfahrtpionier Richard Pearse gelingt in Waitohi erstmals ein motorisierter Flug mit einem Flugapparat schwerer als Luft. Der Flug ist jedoch unkontrolliert und dauert nicht sehr lange.
    • 7. Juni » Uraufführung der dramatischen Sinfonie Ilsebill. Das Märchen vom Fischer und seiner Frau von Friedrich Klose in Karlsruhe.
    • 16. Juni » Henry Ford gründet in Michigan die Ford Motor Company, welche mit der Produktion des Ford ModellA den Kraftfahrzeugbau aufnimmt.
    • 23. Juli » Die Ford Motor Company bringt das Modell A auf den US-amerikanischen Markt.
    • 31. Oktober » Rose Bernd, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird in Berlin uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1873 » Thomas F. Ford, US-amerikanischer Politiker
  • 1874 » Gaston Delalande, französischer Autorennfahrer
  • 1874 » Paul Arbelet, französischer Romanist und Stendhal-Spezialist
  • 1875 » Ludwig Külz, deutscher Mediziner und Afrikaforscher
  • 1875 » Walter Andrae, deutscher Bauforscher und Archäologe
  • 1875 » Wilhelm Külz, deutscher Politiker, MdR, Reichsinnenminister, Oberbürgermeister von Dresden

Über den Familiennamen De Jong

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jong.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jong.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jong (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Fopma/Bouma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Tineke Fopma, "Familienstammbaum Fopma/Bouma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-fopma-bouma/I207131.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Ale Hendriks de Jong (1875-????)".