Familienstammbaum Flinkers Berendsen » Johanna Norde (± 1842-1901)

Persönliche Daten Johanna Norde 

Quellen 1, 2

Familie von Johanna Norde

Sie ist verheiratet mit Jan Willen Pasman.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1864 in Hengelo, Gelderland, Nederland.Quellen 3, 4


Kind(er):

  1. Antonie Pasman  1868-1871
  2. Antonij Pasman  1872-1872
  3. Willemina Pasman  1877-????
  4. Tonia Pasman  1878-????
  5. Manus Pasman  1882-1901
  6. Jan Willem Pasman  1885-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Norde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Norde

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Norde

Johanna Norde
± 1842-1901

1864

Jan Willen Pasman
± 1841-1903

Tonia Pasman
1878-????
Manus Pasman
1882-1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensregister (Genlias)
  2. Inventarisnr.: 8700
    Archief: 0207
    Deel/Akte: 49
    Bron type: BS
    Archiefnaam: Gelders archief Arnhem
    7. August 1903
  3. Overlijden Jan Willem Pasman (WieWasWie)
  4. hoofdpersoonmoeder=Willemken Oortgiezen
    Collectiegebied=Gelderland
    Inventarisnr.: 8700
    Registratienummer=8700
    Archiefnaam: Gelders Archief
    gebeurtenis=Overlijden
    brontype=BS Overlijden
    archief=0207
    hoofdpersoonovldatum=vrijdag 7 augustus 1903
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/79801895/srcid/20879695/oid/33
    hoofdpersoonvader=Peter Pasman
    partner=Johanna Norde
    akteplaats=Ruurlo
    hoofdpersoonberoep=houtdraaier
    hoofdpersoonovlplaats=Ruurlo
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    hoofdpersoonnaam=Jan Willem Pasman
    aktedatum=7 augustus 1903
    Instellingsplaats=Arnhem
    Archief: 0207
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    Bron type: BS Overlijden
    7. August 1903
  5. Huwelijk Jan Willem Pasman (WieWasWie)
  6. partnervaderberoep=geen beroep vermeld
    trdatum=vrijdag 6 mei 1864
    hoofdpersoonleeftijd=23
    Inventarisnr.: 4224
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Collectiegebied=Gelderland
    Bron type: BS Huwelijk
    hoofdpersoonnaam=Jan Willem Pasman
    partnernaam=Johanna Norde
    aktedatum=6 mei 1864
    akteplaats=Hengelo
    trplaats=Hengelo
    brontype=BS Huwelijk
    hoofdpersoonvader=Peter Pasman
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    archief=0207
    Registratienummer=4224
    partnerberoep=Dienstmeid
    Archief: 0207
    hoofdpersoonberoep=daglooner
    partnermoeder=Dorothea Maria Wonnink
    Instellingsplaats=Arnhem
    partnermoederberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/267553795/srcid/18168649/oid/33
    hoofdpersoonmoeder=Willemken Oortgiezen
    partnerleeftijd=22
    partnervader=Teunis Norde
    gebeurtenis=Huwelijk
    6. Mai 1864
  7. huwelijksregister (Genlias)
  8. Deel/Akte: 9
    Bron type: BS
    Archief: 0123
    Inventarisnr.: 4224
    Archiefnaam: Gelders archief Arnhem
    6. Mai 1864

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Mai 1864 war um die 17,4 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 39%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Die Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini wird in Paris zur Einweihung der Privatkapelle eines mit dem Komponisten befreundeten Adeligen uraufgeführt.
    • 14. April » Der vier Tage früher zum Kaiser von Mexiko ausgerufene Ferdinand Maximilian von Österreich schifft sich von Schloss Miramare bei Triest aus auf der SMS Novara in Richtung Mexiko ein.
    • 11. Mai » In der Schlacht an der Yellow Tavern des Amerikanischen Bürgerkrieges unterliegt konföderierte Kavallerie unter Fitzhugh Lee einer Unionsübermacht unter Philip Sheridan. Dabei wird unter anderem Südstaatengeneral James Ewell Brown Stuart tödlich verwundet.
    • 12. Juni » Mit einem Sieg der Konföderierten endet die Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg, die am 31. Mai begonnen hat. Die zweitägige Schlacht bei Trevilian Station entscheiden die Kavalleriedivisionen der Nord-Virginia-Armee gegenüber ebensolchen Einheiten der Unionsarmee für sich.
    • 25. Juni » Durch den Tod seines Vaters Wilhelm I. wird Karl dritter König von Württemberg.
    • 20. August » In Kyōto kommt es zum Aufstand am Hamaguri-Tor, ausgelöst durch politische Unzufriedenheit von Bevölkerungsgruppen unter der Parole Sonnō jōi.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1901 lag zwischen 10,4 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (28%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Am Prager Nationaltheater wird Dvořáks auf slawischen Volksmythen basierende Märchenoper Rusalka uraufgeführt.
    • 26. Juni » Aktienspekulationen und ein Großkreditausfall ruinieren die Leipziger Bank, die ehemals private Notenbank Sachsens.
    • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
    • 12. August » In Luzern wird der Fußballverein FC Luzern gegründet.
    • 3. Oktober » Wilhelm Kress unternimmt seinen Flugversuch mit einem Wasser-Flugzeug am Wienerwaldsee.
    • 16. Oktober » In Göteborg legt die Schwedische Antarktisexpedition unter der wissenschaftlichen Leitung Otto Nordenskjölds mit dem Schiff Antarctic zur Forschungsfahrt ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1892 » Max von Forckenbeck, deutscher Jurist, Politiker und Berliner Bürgermeister
  • 1895 » Ahmed Cevdet Pascha, osmanischer Staatsmann, Historiker und Rechtsgelehrter
  • 1901 » Bohumil Turek, tschechoslowakischer Motorrad- und Automobilrennfahrer
  • 1908 » Mirza Ghulam Ahmad, religiöse Persönlichkeit in Britisch-Indien, Begründer der Ahmadiyya-Bewegung
  • 1911 » Paul Ewald, deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer
  • 1912 » Amalie Maria, Gräfin von Württemberg

Über den Familiennamen Norde

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Norde.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Norde.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Norde (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert Berendsen, "Familienstammbaum Flinkers Berendsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-flinkers-berendsen/I2636.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Johanna Norde (± 1842-1901)".