Familienstammbaum Flinkers Berendsen » Gerrit Hendrik Woerts (1872-1947)

Persönliche Daten Gerrit Hendrik Woerts 

Quelle 1

Familie von Gerrit Hendrik Woerts

Er ist verheiratet mit Aaltjen Roessink.Quellen 1, 4

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1904 in Zelhem, Gelderland, Nederland, er war 32 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Hendrik Woerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Hendrik Woerts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Hendrik Woerts

Hendrika Nijland
± 1818-????
Jan Willem Woerts
± 1841-1923
Wilhelmina Zilvold
± 1855-1923

Gerrit Hendrik Woerts
1872-1947

1904

Aaltjen Roessink
± 1872-1934


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijden Aaltjen Roessink (WieWasWie)
    2. Inventarisnr.: 9779
      hoofdpersoonleeftijd=61 Jaar
      hoofdpersoonnaam=Aaltjen Roessink
      hoofdpersoonovlplaats=Ruurlo (Berkelland)
      Registratienummer=9779
      archief=0207
      hoofdpersoonberoep=zonder beroep
      aktenummer=6
      Instellingsplaats=Arnhem
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      gebeurtenis=Overlijden
      Archiefnaam: Gelders Archief
      partnerrelatie=Echtgenoot
      aktedatum=5 februari 1934
      hoofdpersoonvader=Derk Roessink
      Bron type: BS Overlijden
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonovldatum=maandag 5 februari 1934
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      partner=Gerrit Hendrik Woerts
      akteplaats=Ruurlo
      hoofdpersoonmoeder=Garritjen Heerink
      Deel/Akte: 6
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/287335525/srcid/18085143/oid/33
      Archief: 0207
      Collectiegebied=Gelderland
      brontype=BS Overlijden
      5. Februar 1934
    3. Geboorte Gerrit Hendrik Woerts (WieWasWie)
    4. hoofdpersoonnaam=Gerrit Hendrik Woerts
      akteplaats=Hengelo
      aktenummer=40
      Instellingsplaats=Arnhem
      archief=0207
      Archief: 0207
      gebeurtenis=Geboorte
      hoofdpersoongebdatum=woensdag 29 mei 1872
      Bron type: BS Geboorte
      hoofdpersoonvaderleeftijd=32
      Inventarisnr.: 4231
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      brontype=BS Geboorte
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/280806411/srcid/36409252/oid/33
      aktedatum=29 mei 1872
      hoofdpersoongebplaats=Hengelo
      Collectiegebied=Gelderland
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=4231
      hoofdpersoonvader=Jan Willem Woerts
      hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
      Archiefnaam: Gelders Archief
      hoofdpersoonmoeder=Wilhelmina Zilvold
      Deel/Akte: 40
      29. Mai 1872
    5. Huwelijk Gerrit Hendrik Woerts (WieWasWie)
    6. hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      hoofdpersoonnaam=Gerrit Hendrik Woerts
      partnermoeder=Garritjen Heerink
      hoofdpersoonvader=Jan Willem Woerts
      partnernaam=Aaltjen Roessink
      hoofdpersoonmoeder=Wilhelmina Zilvold
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktenummer=13
      archief=0207
      akteplaats=Zelhem
      partnerberoep=zonder beroep
      partnervaderberoep=Landbouwer
      Archief: 0207
      Registratienummer=8859
      Collectiegebied=Gelderland
      Inventarisnr.: 8859
      hoofdpersoonberoep=Landbouwer
      aktedatum=24 juni 1904
      partnerleeftijd=32
      hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
      trplaats=Zelhem
      Deel/Akte: 13
      partnervader=Derk Roessink
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/267657742/srcid/22148706/oid/33
      hoofdpersoonleeftijd=32
      Bron type: BS Huwelijk
      Archiefnaam: Gelders Archief
      partnermoederberoep=zonder beroep
      Instellingsplaats=Arnhem
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      trdatum=vrijdag 24 juni 1904
      brontype=BS Huwelijk
      24. Juni 1904
    7. Overlijden Gerrit Hendrik Woerts (WieWasWie)
    8. Deel/Akte: 40
      hoofdpersoonmoeder=Wilhelmina Zilvold
      akteplaats=Ruurlo
      aktenummer=40
      archief=0207
      gebeurtenis=Overlijden
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonovlplaats=Ruurlo (Berkelland)
      Archief: 0207
      Instellingsplaats=Arnhem
      hoofdpersoonberoep=Landbouwer
      Registratienummer=33109
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/282145971/srcid/17168144/oid/33
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      aktedatum=22 december 1947
      partner=Aaltjen Roessink
      Archiefnaam: Gelders Archief
      brontype=BS Overlijden
      Collectiegebied=Gelderland
      Inventarisnr.: 33109
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      partnerrelatie=Weduwnaar van
      hoofdpersoonleeftijd=75 Jaar
      hoofdpersoonvader=Jan Willem Woerts
      Bron type: BS Overlijden
      hoofdpersoonovldatum=zondag 21 december 1947
      hoofdpersoonnaam=Gerrit Hendrik Woerts
      22. Dezember 1947

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Mai 1872 war um die 21,3 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
      • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
      • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.
      • 19. Oktober » In New South Wales wird von den Goldsuchern Beyers und Bernhardt Holtermann in der Star of Hope Mine ein Goldklumpen entdeckt. Holtermanns Nugget wiegt 214,32kg und ist der bisher weltweit größte gefundene Quarzgoldbrocken, der ca. 3000 Unzen Gold enthält.
      • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.
      • 21. Dezember » Die Challenger-Expedition bricht von Plymouth aus auf der namensgebenden Korvette zu wissenschaftlichen Untersuchungen, unter anderem zur Erforschung der Tiefsee und der Lage von Inseln, auf.
    • Die Temperatur am 24. Juni 1904 lag zwischen 7,2 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Während die deutsche Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika durch eine Erhebung der Bondelswarte gebunden ist, greifen die Herero unter Häuptling Samuel Maharero die Stadt Okahandja an. Dies markiert den Anfang des Aufstandes der Herero.
      • 8. März » Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19km) Länge weltweit kein Beispiel hat.
      • 17. September » Das neue Theater in Dortmund wird mit Richard Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg eingeweiht.
      • 22. November » Die erste Ausgabe der Grazer Kleinen Zeitung erscheint.
      • 22. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Juxheirat von Franz Lehár.
      • 27. Dezember » Das Bühnenstück Peter Pan von James Matthew Barrie wird in London uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 21. Dezember 1947 lag zwischen 3,7 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » In Frankreich nimmt das Kabinett Paul Ramadier/Maurice Thorez, das erste der Vierten Republik, seine Arbeit auf.
      • 20. Februar » In den staatlichen Ischmasch-Werken wird die Serienfertigung des sowjetisch-russischen Sturmgewehrs AK-47 aufgenommen.
      • 17. April » Der britische Passagierdampfer Sir Harvey Adamson verschwindet spurlos auf einer Fahrt von Rangun nach Mergui. An Bord waren 269 Passagiere und Besatzungsmitglieder.
      • 30. April » Der demokratische US-Präsident Harry S. Truman lässt die unter seinem Vorgänger Franklin D. Roosevelt in Boulder Dam umbenannte Staumauer bei Boulder City, Nevada, wieder in Hoover Dam umbenennen. Der Bau der Staumauer hatte unter dem republikanischen Präsidenten Herbert Hoover begonnen.
      • 29. November » Die UN-Vollversammlung beschließt den UN-Teilungsplan für Palästina, der den arabisch-jüdischen Konflikt auf dem Gebiet des Britischen Mandats Palästina lösen soll.
      • 20. Dezember » Der demokratisch gewählte CDU-Parteivorstand in der Sowjetischen Besatzungszone wird von der SMAD abgesetzt. Die Union wandelt sich zur Blockpartei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Woerts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Woerts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Woerts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Woerts (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geert Berendsen, "Familienstammbaum Flinkers Berendsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-flinkers-berendsen/I2446.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Gerrit Hendrik Woerts (1872-1947)".