Familienstammbaum Flinkers Berendsen » Johanna Woerts (± 1889-1950)

Persönliche Daten Johanna Woerts 


Familie von Johanna Woerts

(1) Sie ist verheiratet mit Herman Jolink.

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1910 in Zelhem, Gelderland, Nederland.Quelle 1

Das Ehepaar wurde am 9. November 1911 geschieden.


(2) Sie ist verheiratet mit Gerrit Jan Voskuil.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1914 in Zelhem, Gelderland, Nederland.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Woerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Woerts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Woerts

Hendrika Nijland
± 1818-????
Jan Willem Woerts
± 1841-1923
Wilhelmina Zilvold
± 1855-1923

Johanna Woerts
± 1889-1950

(1) 1910

Herman Jolink
± 1878-????

(2) 1914

Gerrit Jan Voskuil
± 1887-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Herman Jolink (WieWasWie)
    2. Archief: 0207
      echtscheiding vonnis Zutphen 09-11-1911
      partnervader=Jan Willem Woerts
      Deel/Akte: 23
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/267661930/srcid/22136455/oid/33
      gebeurtenis=Huwelijk
      archief=0207
      partnervaderberoep=Landbouwer
      partnermoederberoep=zonder beroep
      trplaats=Hengelo
      hoofdpersoonleeftijd=32
      Bron type: BS Huwelijk
      aktenummer=23
      brontype=BS Huwelijk
      akteplaats=Hengelo
      partnerberoep=dienstbode
      trdatum=vrijdag 15 juli 1910
      hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Colenbrander
      partnermoeder=Wilhelmina Zilvold
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Collectiegebied=Gelderland
      hoofdpersoonnaam=Herman Jolink
      partnerleeftijd=21
      opmerking=echtscheiding vonnis Zutphen 09-11-1911
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      Registratienummer=8415
      Inventarisnr.: 8415
      hoofdpersoonvader=Elbert Jolink
      Instellingsplaats=Arnhem
      partnernaam=Johanna Woerts
      aktedatum=15 juli 1910
      hoofdpersoonberoep=Landbouwer
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      15. Juli 1910
    3. Huwelijk Gerrit Jan Voskuil (WieWasWie)
    4. brontype=BS Huwelijk
      partnerberoep=zonder beroep
      partnervaderberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonnaam=Gerrit Jan Voskuil
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      partnernaam=Johanna Woerts
      opmerking=gescheiden echtgenote Herman Jolink
      aktedatum=8 mei 1914
      hoofdpersoonmoeder=Johanna Willemina Albers
      gescheiden echtgenote Herman Jolink
      Inventarisnr.: 9137
      partnermoeder=Wilhelmina Zilvold
      Archiefnaam: Gelders Archief
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      hoofdpersoonvader=Abraham Voskuil
      trplaats=Vorden
      Instellingsplaats=Arnhem
      Archief: 0207
      partnermoederberoep=zonder beroep
      partnervader=Jan Willem Woerts
      hoofdpersoonberoep=Landbouwer
      trdatum=vrijdag 8 mei 1914
      Registratienummer=9137
      partnerleeftijd=24
      Collectiegebied=Gelderland
      archief=0207
      Deel/Akte: 11
      aktenummer=11
      hoofdpersoonleeftijd=27
      gebeurtenis=Huwelijk
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/267412316/srcid/22202926/oid/33
      Bron type: BS Huwelijk
      hoofdpersoonvaderberoep=Timmerman
      akteplaats=Vorden
      8. Mai 1914
    5. Overlijden Johanna Woerts (WieWasWie)
    6. hoofdpersoonovlplaats=Enschede
      Bron type: BS Overlijden
      Instellingsplaats=Zwolle
      partnerrelatie=Partner
      Inventarisnr.: 16751
      Registratienummer=16751
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      hoofdpersoonnaam=Johanna Woerts
      partner=Gerrit Jan Voskuil
      hoofdpersoongebplaats=Zelhem
      hoofdpersoonleeftijd=61
      akteplaats=Enschede
      Collectiegebied=Overijssel
      gebeurtenis=Overlijden
      hoofdpersoonovldatum=woensdag 9 augustus 1950
      hoofdpersoonvader=Jan Willem Woerts
      aktenummer=797
      hoofdpersoonmoeder=Wilhelmina Zilvold
      Archief: 0123
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/184772672/srcid/18574771/oid/32
      archief=0123
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      Deel/Akte: 797
      aktedatum=10 augustus 1950
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      brontype=BS Overlijden
      10. August 1950

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Mai 1914 lag zwischen 7,1 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 31. Juli » Die deutsche Reichsbank stellt das Einwechseln von Banknoten oder Scheidemünzen gegen Hergabe von Goldmark ein, um den staatlichen Goldbestand zu schonen. Wegen Kriegsängsten ist die Nachfrage der Bevölkerung nach Bargeld deutlich angestiegen.
      • 22. August » In Wien wird die von Franz Matsch konzipierte Ankeruhr an einer Verbindungsbrücke zweier Gebäude errichtet. Sie zählt als herausragendes Werk des Jugendstils.
      • 11. September » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: Australien führt auf Neupommern im Bismarck-Archipel eine Invasion durch und bezwingt das deutsche Truppenkontingent.
      • 18. November » Die Erste Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg, die am 20. Oktober begonnen hat, wird beendet.
      • 2. Dezember » Belgrad wird von österreichisch-ungarischen Truppen vorübergehend eingenommen. Trotzdem scheitert im Ersten Weltkrieg letztlich auch diese dritte österreichisch-ungarische Offensive gegen Serbien.
      • 12. Dezember » Victor Hugo de Azevedo Coutinho wird neuer Ministerpräsident von Portugal.
    • Die Temperatur am 9. August 1950 lag zwischen 15,9 °C und 28,8 °C und war durchschnittlich 21,4 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Mit dem Inkrafttreten der Gründungskonvention entsteht die Weltorganisation für Meteorologie, die in der Folge eine Sonderorganisationen der Vereinten Nationen wird.
      • 12. April » An den Städtischen Bühnen Frankfurt am Main wird das Musikalische Lustspiel Der Mann mit dem Zylinder von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt.
      • 27. Juli » In der DDR wird der Titel Held der Arbeit eingeführt.
      • 4. November » In Rom wird im Rahmen des Europarats die Europäische Menschenrechtskonvention unterzeichnet.
      • 13. November » Der venezolanische Präsident Carlos Delgado Chalbaud, der zugleich der regierenden Militärjunta angehört, wird entführt und ermordet.
      • 13. November » Mit Benny Goodmans Famous Carnegie Hall Concert erscheint die erste Doppel-LP der Welt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Woerts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Woerts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Woerts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Woerts (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geert Berendsen, "Familienstammbaum Flinkers Berendsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-flinkers-berendsen/I2435.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Johanna Woerts (± 1889-1950)".