Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Jantje Oosterhuis (1849-1912)

Persönliche Daten Jantje Oosterhuis 


Familie von Jantje Oosterhuis

Sie ist verheiratet mit Frederik Hensens.

background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="198" height="20">Bruidegom:33pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="310">Frederik Hensens height="20">Geboorteplaats:style="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Westerlee gem. Scheemdale="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:round-color: transparent; border: #f0f0f0;">boerenknechtround-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> 5" height="20">Bruid:background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Jantje Oosterhuis5pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:-color: transparent; border: #f0f0f0;">Westerlee gem. Scheemda background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:sparent; border: #f0f0f0;">Dienstmeidarent; border: #f0f0f0;" height="20"> 5pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Vader bruidegom:d-color: transparent; border: #f0f0f0;">Gerrit Derks Hensensackground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> "xl65" height="20">Moeder van de bruidegom:d class="xl66">Elizabeth Frederiks Mulderd class="xl65" height="20"> :tyle="height: 15pt;">strong> class="xl65" height="20"> tr>:t: 15pt;">>"xl65" height="20"> e="height: 15pt;"> class="xl65" height="20">Datum:66">donderdag 20 mei 1875tyle="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> t: 15pt;">g>ss="xl65" height="20">Erfgoedinstelling:lass="xl66">Groninger Archievenl65" height="20">Plaats instelling:"xl66">Groningenght: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied:kground-color: transparent; border: #f0f0f0;">Groningenound-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer:rent; border: #f0f0f0;">19er: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:>20 mei 1875height="20">Akteplaats:ize: medium; font-family: Calibri;">Scheemdaan>Collectie:: Calibri;">Bron: boek, Periode: 1875e="font-size: medium; font-family: Calibri;">Boek:Huwelijksregister 1875ng>Aktesoort:family: Calibri;">huwelijke: medium; font-family: Calibri;">Opmerking:gom 28 jaar; bruid 26 jaar

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1875 in Scheemda, Groningen, Nederland, sie war 26 Jahre alt.Quellen 5, 6, 10

Huwelijksregister Scheemda 1875. Aktenummer 19

Kind(er):

  1. Folkert Hensens  1876-1877
  2. Folkert Hensens  1878-1951
  3. Gezina Hensens  1879-1879
  4. Gerrit Hensens  1880-1945
  5. Derk Hensens  1881-1960
  6. Gezina Hensens  1883-1962
  7. Elizabeth Hensens  1885-????
  8. Swier Hensens  1886-1889
  9. Bouke Hensens  1887-1940
  10. Swier Hensens  1889-1889
  11. Swier Hensens  1892-1892
  12. Berend Hensens  1893-????
  13. Wiepke Hensens  1897-????


Notizen bei Jantje Oosterhuis

48pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="197" height="21">Kind:232pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="309">Jantje Oosterhuisxl65" height="21">Geslacht:">Vrouw5.75pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="21">Geboorteplaats:und-color: transparent; border: #f0f0f0;">Westerlee gem. Scheemdapt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum:olor: transparent; border: #f0f0f0;">maandag 12 maart 184965" height="20"> height: 15pt; mso-height-source: userset;">bri;">Vader:font-family: Calibri;">Leeftijd:r>t-family: Calibri;">Beroep:ground-color: transparent; border: #f0f0f0;"> an>Moeder:alibri;">Gezina Fröling"> border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:Geboorterent; border: #f0f0f0;" height="20">Datum:maandag 12 maart 1849olor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:arent; border: #f0f0f0;">Westerlee gem. Scheemda"height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> pt; mso-height-source: userset;">menttype:height: 15pt; mso-height-source: userset;">bri;">Erfgoedinstelling:>Plaats instelling:>d:5pt;">>="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:e="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">12 maart 1849pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:r: transparent; border: #f0f0f0;">Scheemdat: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectie:color: transparent; border: #f0f0f0;">Bron: boek, Periode: 1849s="xl65" height="20">Boek:yle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Geboorteregister 1849
49pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="198" height="21">Overledene:idth: 233pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="310">Jantje Oosterhuiss="xl66" height="20">Geslacht:">Vrouws="xl66" height="20">Geboorteplaats:="xl67">Scheemdaght: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:-color: transparent; border: #f0f0f0;">63 jaarr: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Vader:-color: transparent; border: #f0f0f0;">Folkert Swiers Oosterhuisss="xl67" height="20"> tyle="height: 15pt; mso-height-source: userset;">: Calibri;">Moeder:kground-color: transparent; border: #f0f0f0;"> 0f0;" height="20">Relatie:t-size: medium; font-family: Calibri;">Frederik Hensens order: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:span>Overlijdenarent; border: #f0f0f0;" height="20">Datum:>dinsdag 3 september 1912r: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:>Oude Pekelaheight="20"> ansparent; border: #f0f0f0;" height="20">Documenttype:: #f0f0f0;">BS Overlijdenr: #f0f0f0;" height="20">Erfgoedinstelling:>Groninger Archieven0f0f0;" height="20">Plaats instelling:n>Groningen"20">Collectiegebied:e: medium; font-family: Calibri;">Groningen0;" height="20">Aktenummer:nt-size: medium; font-family: Calibri;">63>Registratiedatum:amily: Calibri;">3 september 1912ont-size: medium; font-family: Calibri;">Akteplaats:">Oude Pekelant-family: Calibri;">Boek:

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Oosterhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantje Oosterhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Oosterhuis

Jantje Oosterhuis
1849-1912

1875
Derk Hensens
1881-1960
Swier Hensens
1886-1889
Bouke Hensens
1887-1940
Swier Hensens
1889-1889
Swier Hensens
1892-1892

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wie was Wie Geboorte, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
  2. Website alle Groningers Geboorteakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  3. Website alle Groningers Geboorte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  4. Genlias Geboorte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
    Huwelijksakte met Frederik Hensens 20-05-1875
  5. Website alle Groningers Huwelijksakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
    Huwelijksakte met Frederik Hensens 20-05-1875
  6. Wie was Wie Huwelijk, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Huwelijksakte met Frederik Hensens 20-05-1875
  7. Website alle Groningers Overlijden, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  8. Wie was Wie Overlijden, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
  9. Website alle Groningers Overlijdensakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  10. Website alle Groningers Huwelijk, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. März 1849 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Im Kirchenstaat ruft Giuseppe Mazzini im Rahmen des Risorgimento die Römische Republik aus. Dies führt umgehend zum Eingreifen französischer und spanischer Truppen, die die Republik bis zum 3. Juli gewaltsam niederschlagen.
    • 16. April » Die Uraufführung der Oper Le prophète (Der Prophet) von Giacomo Meyerbeer mit dem Libretto von Eugène Scribe und Émile Deschamps erfolgt an der Grand Opéra Paris.
    • 4. Mai » Der sächsische König Friedrich August II. verlässt einen Tag nach Ausbruch des Dresdner Maiaufstands mit dem gesamten Kabinett Dresden und zieht sich auf die Festung Königstein zurück. Die Revolutionäre um Michail Bakunin, Samuel Erdmann Tzschirner und Otto Leonhard Heubner bilden eine provisorische Regierung.
    • 31. Mai » In der Frankfurter Paulskirche hält die deutsche Nationalversammlung ihre letzte Sitzung ab.
    • 21. Juni » Im Gefecht bei Waghäusel besiegt die zahlenmäßig zunächst überlegene Badische Revolutionsarmee eine von der großherzoglichen Regierung herangerufene, vom Deutschen Bund legitimierte preußische Vorhut, bricht aber die Verfolgung frühzeitig ab, weshalb sich der Gegner wesentlich verstärken und neu formieren kann.
    • 13. August » Mit der Kapitulation des ungarischen Revolutionsheeres unter General Artúr Görgey endet der einjährige ungarische Freiheitskampf im Kaisertum Österreich. An der Niederschlagung der Revolution sind russische und österreichische Einheiten im Rahmen der Heiligen Allianz gemeinsam beteiligt gewesen.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1875 war um die 12,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
    • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
    • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
    • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.
    • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.
    • 11. Dezember » In Bremerhaven ereignet sich mit dem Anschlag auf die Mosel der bisher schwerste Mordanschlag in Deutschland. Eine vorzeitige Bombenexplosion beim Verladevorgang reißt 83 Menschen in den Tod und fordert etwa 200 Verletzte. Der Sprengkörper sollte auf hoher See das Schiff zum Sinken bringen und Mittel für einen Versicherungsbetrug sein.
  • Die Temperatur am 3. September 1912 lag zwischen 5,8 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Die RMS Carpathia fährt mit 705 Überlebenden der Titanic-Katastrophe im Hafen von New York ein, wo sie von tausenden Menschen erwartet wird, die die Besatzung als Helden feiern.
    • 1. Juli » Die deutsche Fußballnationalmannschaft erzielt mit einem 16:0 gegen das Russische Reich ihren bisher höchsten Länderspielsieg.
    • 7. August » Bei einem Aufstieg im Ballon bemerkt der Physiker Victor Franz Hess eine von ihm Höhenstrahlung genannte Veränderung. Er wird dadurch zum Entdecker der Kosmischen Strahlung.
    • 10. November » Das Deutsche Sportabzeichen wird von der Hauptversammlung des Deutschen Reichsausschusses für Olympische Spiele unter dem Namen Auszeichnung für vielfältige Leistung auf dem Gebiet der Leibesübungen geschaffen.
    • 22. Dezember » In der Lombardei wird der Fußballverein Calcio Lecco gegründet.
    • 24. Dezember » Bei einer Explosion in einer Zeche auf der japanischen Insel Hokkaidō sterben 245 Bergleute.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oosterhuis