Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Jacobus Voortman (1881-????)

Persönliche Daten Jacobus Voortman 


Familie von Jacobus Voortman


Notizen bei Jacobus Voortman

Kind:ize: small; color: #333333;">Jacobus Voortmanpan>Geslacht:33;">Manmily: Calibri;">Geboorteplaats:r>datum:"height: 15pt; mso-height-source: userset;">ibri;">Vondeling:5pt; mso-height-source: userset;"> border: #f0f0f0;"> span>Vader:;">Laurens Voortmantd>olor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Moeder:er: #f0f0f0;">Johanna van Gelderr: #f0f0f0;" height="20"> und-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:rent; border: #f0f0f0;">Geboortend-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Datum:order: #f0f0f0;">zaterdag 16 april 1881ackground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:lor: transparent; border: #f0f0f0;">Goedereedesparent; border: #f0f0f0;" height="20">  15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Documenttype:-color: transparent; border: #f0f0f0;">BS Geboortetransparent; border: #f0f0f0;" height="20">Erfgoedinstelling: border: #f0f0f0;">Nationaal Archiefground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Plaats instelling:: transparent; border: #f0f0f0;">Middelharnisparent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied:: #f0f0f0;">Zuid-Hollandf0;" height="20">Aktenummer:ont-size: small; color: #333333;">13="font-size: medium; font-family: Calibri;">Registratiedatum:3;">18 april 1881; font-family: Calibri;">Akteplaats:>eSoort:

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Voortman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Voortman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Voortman

Jacobus Voortman
1881-????


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wie was Wie Geboorte, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. April 1881 war um die 12,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » An der Pariser Opéra-Comique wird vier Monate nach dem Tod des Komponisten Jacques Offenbachs Opéra-comique Hoffmanns Erzählungen (Les contes d’Hoffmann) uraufgeführt, in das er einige Melodien seiner früheren Oper Die Rheinnixen eingebaut hat. Das Werk wird Offenbachs einzige erfolgreiche Oper.
    • 26. März » Das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien proklamiert sich zum Königreich. CarolI., seit 1866 Herrscher des Landes, wird erster König.
    • 29. Juni » In der Enzyklika Diuturnum illud äußert sich Papst Leo XIII. über das Staatswesen und über staatliche Autorität und Gehorsamspflicht.
    • 3. August » Mit der Enzyklika Licet multa wendet sich Papst Leo XIII. an den belgischen Kardinal Victor-Augustin-Isidore Dechamps und die belgischen Bischöfe im Schulstreit und ruft dazu auf, die Einheit der katholischen Kirche zu wahren.
    • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
    • 15. Dezember » Die Staumauer El Habra in Algerien bricht. Die Wassermassen verursachen bis zu 250 Todesopfer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1879 » Léon Théry, französischer Rennfahrer
  • 1881 » Wilhelm Ernst Asbeck, deutscher Schriftsteller
  • 1882 » Jaromír John, tschechischer Schriftsteller und Journalist
  • 1882 » Rudolf Jung, deutsch-österreichisch-tschechischer Politiker und SS-General, Theoretiker des Nationalsozialismus
  • 1885 » Frederick Chubb, kanadischer Organist, Chorleiter, Musikpädagoge und Komponist
  • 1885 » Leó Weiner, ungarischer Komponist

Über den Familiennamen Voortman