Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Cornelis Ariens Jongejan (± 1697-1739)

Persönliche Daten Cornelis Ariens Jongejan 

  • Er wurde geboren rund 1697 in Alkmaar, Noord-Holland, Nederland.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft Dezember 1724 in Piershil, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1

    Belijdenis met Kerstmis 1724


     

    Quelle 1
  • Beruf: von 1725 bis 1739 Coornmolenaar in Piershil, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 2

    Korenmolenaar
    De zoon van Arij Cornelisz heet Cornelis Ariens Jongejan, is geboren in Alkmaar ca. 1697 en was in de periode tussen 1725 en 1739 molenaar van de korenmolen in Piershil. De "wind-coornmole" was eigendom van de weduwe Hendrik Pelt, heer van Piershil. Zoon Cornelis Ariens gaat het bepaald niet voor de wind; zijn vader moet een aantal keren borg staan voor de huur van de molen. Bij  zijn dood in 1739 (42 jaar) laat Cornelis Ariens Jongejan een huurschuld achter, die zijn weduwe Maria Pieters van der Velde maar ten dele kan voldoen. "Verdere huur wegens armoede niet geïnd".


    ite-space: normal; word-spacing: 0px; text-transform: none; color: #333333; text-align: center; font: 14px/20px 'Trebuchet MS', Trebuchet, sans-serif; clear: both; letter-spacing: normal; background-color: #c0a154; text-indent: 0px; -webkit-text-stroke-width: 0px;">de molen van Piershil
Quelle 2
  • Er ist verstorben am 5. März 1739 in Piershil, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1

    recht (1.10.0) (KA Piershil inv.7/fol.3)

    Quelle 1
  • Ein Kind von Arie Cornelisz Jongejan

  • Familie von Cornelis Ariens Jongejan

    Er ist verheiratet mit Maria Pieters van der Velde.

    Sie haben geheiratet


    Kind(er):

    1. Rijntje Jongejan  ± 1723-< 1755 
    2. Pieter Cornelisz Jongejan  ± 1730-1802 
    3. Arie Jongejan  < 1734-< 1745
    4. Cornelis Jongejan  < 1737-????

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Ariens Jongejan?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Cornelis Ariens Jongejan

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

    Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Ariens Jongejan

    Cornelis Ariens Jongejan
    ± 1697-1739


    Rijntje Jongejan
    ± 1723-< 1755
    Arie Jongejan
    < 1734-< 1745

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Website Evelingen.box, via http://www.evelingen.box.nl/...
      Genealogie Jongejan
    2. Website arjaentje blogspot, via http://arjaentje.blogspot.nl/2012/01/een...

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. März 1739 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
      • 16. Januar » Im Haymarket Theatre findet in London die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium Saul statt.
      • 20. März » Nach Tumulten in der Bevölkerung Delhis, die sich gegen das Eintreiben von Vermögenswerten durch persische Soldaten gewehrt hat, beginnt auf Befehl des Warlords Nadir Schah in der Stadt ein Massaker, dem mindestens 20.000 Menschen zum Opfer fallen.
      • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
      • 21. Mai » Die Ballettoper Les Fêtes d'Hébé ou Les Talents lyriques von Jean-Philippe Rameau hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra Paris.
      • 3. Oktober » Der Vertrag von Nissa beendet den seit 1736 anhaltenden Krieg zwischen Russland und dem Osmanischen Reich.
      • 19. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dardanus von Jean-Philippe Rameau.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jongejan

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jongejan.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jongejan.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jongejan (unter)sucht.