Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Grietje Brons (1905-)

Persönliche Daten Grietje Brons 


Familie von Grietje Brons

Sie ist verheiratet mit Willem Carel Johannes van der Heijden.

t; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Bruidegom:r: transparent; width: 130pt; border: #f0f0f0;" width="173">Willem Carel Johannes van der Heijdensource: userset;">rong>="xl70" height="20">Beroep:ackground-color: transparent; border: #f0f0f0;">kapperpt; border: #f0f0f0;" height="20"> s="xl70" height="20">Vader bruidegom:">Franciscus van der Heijden="background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:or: transparent; border: #f0f0f0;">garagecontroleur border: #f0f0f0;" height="20"> xl70" height="20">Moeder bruidegom:style="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Maria Everdina Alijda ter Horstnd-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">  class="xl70" height="20">Bruid:le="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Grietje Bronsl70" height="20">Geboorteplaats:le="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Groningenight: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> td class="xl70" height="20">Vader bruid:l65">Reint Gerrit Bronskground-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:ransparent; border: #f0f0f0;">Schilder0f0;" height="20"> background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Moeder bruid:-color: transparent; border: #f0f0f0;">Diena van der Net15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> -color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:nsparent; border: #f0f0f0;">Huwelijkorder: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:pan>maandag 25 februari 1929">  border: #f0f0f0;" height="20">Documenttype:>BS Huwelijkstrong>Erfgoedinstelling:t-size: small;">Groninger Archieven"color: #333333; font-size: small;">Plaats instelling:ningenmall;">Collectiegebied:yle="height: 15pt;">ng>="background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:ground-color: transparent; border: #f0f0f0;">25-feb-1929ent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats: #f0f0f0;">Groningen height="20">Aktesoort:3; font-size: small;">Huwelijk

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1929 in Groningen, Groningen, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quellen 4, 5, 6

Huwelijksregister Groningen 1929. Aktenummer 92

Notizen bei Grietje Brons

t; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Kind:ansparent; width: 135pt; border: #f0f0f0;" width="180">Grietje Bronsor: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geslacht:t; border: #f0f0f0;">Vrouwf0f0;" height="20">Geboorteplaats:lor: #333333; font-size: small;">Groningen>Geboortedatum:dinsdag 8 augustus 1905p;sparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Vader:#f0f0f0;">Reint Gerrit Bronsent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:f0f0f0;">29; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:e="color: #333333; font-size: small;">huisschilderass="xl65"> eight="20">Moeder:nt-size: small;">Diena van der Net="background-color: transparent; border: #f0f0f0;"> ng>Gebeurtenis:all;">Geboorte-size: small;">Datum:/tr>rder: #f0f0f0;"> t-size: small;">Documenttype:>g:: 15pt;">/td>yle="background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied:ckground-color: transparent; border: #f0f0f0;">Groningenent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer: #f0f0f0;">1140ht="20">Registratiedatum:333; font-size: small;">9-aug-1905color: #333333; font-size: small;">Akteplaats:span>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Brons?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Brons

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Brons

Jan Brons
1845-1918
Grietje Noordhof
????-< 1903

Grietje Brons
1905-????

1929

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website alle Groningers Geboorteakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  2. Website alle Groningers Geboorte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  3. Wie was Wie Geboorte, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  4. Website alle Groningers Huwelijk, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  5. Wie was Wie Huwelijk, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  6. Website alle Groningers Huwelijksakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. August 1905 lag zwischen 13,3 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die deutsche Kolonie Togoland wird in Togo umbenannt.
    • 17. März » Im „Annus mirabilis“ der Physik reicht Albert Einstein die erste von vier bahnbrechenden Arbeiten bei den Annalen der Physik ein: In Über einen die Erzeugung und Verwandlung des Lichtes betreffenden heuristischen Gesichtspunkt erklärt er den photoelektrischen Effekt. Hierfür wurde ihm im November 1922 der Nobelpreis für Physik für 1921 verliehen.
    • 20. Juli » In Deutsch-Ostafrika beginnt der Maji-Maji-Aufstand.
    • 31. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika endet mit dem Tod Hunderter Afrikaner.
    • 22. September » Die k.u.k.-Hofzensur verbietet die Aufführung der Oper Salome von Richard Strauss an der Wiener Hofoper.
    • 14. Oktober » Der internationale Luftsportverband Fédération Aéronautique Internationale (FAI) wird in Paris gegründet.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1929 lag zwischen -5.4 °C und -2.3 °C und war durchschnittlich -4.1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Das von Metro-Goldwyn-Mayer herausgebrachte erste Tonfilm-Musical The Broadway Melody von Harry Beaumont hat seine Uraufführung und feiert einen großen Erfolg.
    • 3. April » Das lange Zeit als unspielbar geltende Schauspiel Die Schwärmer, für das der Autor Robert Musil schon 1923 mit dem Kleist-Preis geehrt worden ist, wird in Berlin uraufgeführt. Das Stück wird dabei vom Regisseur so gekürzt, dass sich Musil selbst davon distanziert.
    • 4. April » Der „Prälat ohne Milde“, Bundeskanzler Ignaz Seipel tritt in Österreich nach Revolten der Sozialisten zurück.
    • 24. September » Die sowjetische Regierung verfügt per Dekret die Einführung der 5-Tage-Woche ab dem 1. Oktober. Im revolutionären Kalendersystem folgt auf vier Arbeitstage ein Ruhetag, Samstag und Sonntag werden abgeschafft. Mit dieser Maßnahme soll vor allem die Produktivität gesteigert werden.
    • 30. September » Über dem Flughafen Frankfurt-Rebstock fliegt Fritz von Opel als erster Mensch mit einem raketenbetriebenen Flugzeug und stürzt ab.
    • 25. Oktober » Am „Schwarzen Freitag“ setzen sich an der New Yorker Börse die außergewöhnlichen Kursverluste des Vortages fort.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brons