Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Heiltje Hensens (1861-1949)

Persönliche Daten Heiltje Hensens 


Familie von Heiltje Hensens

(1) Sie ist verheiratet mit Harm Ploeger.

t; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Bruidegom:r: transparent; width: 130pt; border: #f0f0f0;" width="173">Harm Ploeger-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:transparent; border: #f0f0f0;">Veendam border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:="color: #333333; font-size: small;">arbeiderxl65"> ="20">Vader bruidegom:; font-size: small;">Albert Harmannus Kruit Ploegerong>Beroep:">arbeidersparent; border: #f0f0f0;"> 333333; font-size: small;">Moeder bruidegom:per; border: #f0f0f0;">  font-size: small;">Bruid:r>lass="xl67" height="20">Beroep:e="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Dienstmeidight: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> ground-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Vader bruid:r: transparent; border: #f0f0f0;">Klaas Harms Hensens; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:0;">arbeidertd>f0f0f0;" height="20">Moeder bruid:lor: #333333; font-size: small;">Elsjen Freerks Boslass="xl65"> height="20">Gebeurtenis:33; font-size: small;">Huwelijkor: #333333; font-size: small;">Datum:1884t; border: #f0f0f0;"> ; font-size: small;">Documenttype:elling:eight: 15pt;">ong>7" height="20">Collectiegebied:e="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Groningennsparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer:rder: #f0f0f0;">68eight="20">Registratiedatum:333333; font-size: small;">20 oktober 1884>Akteplaats:ndamll;">Collectie:>rong>t;">s="xl65">huwelijkd-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Opmerking:sparent; border: #f0f0f0;">bruidegom 24 jaar; bruid 23 jaar

Sie haben geheiratet am 20. Oktober 1884 in Veendam, Groningen, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quellen 4, 5, 9

Huwelijksregister Veendam 1884. Aktenummer 68

Bruidegom 24 jaar; bruid 23 jaar

Quellen 4, 5

(2) Sie ist verheiratet mit Heine van der Laan.

Sie haben geheiratet am 1. Dezember 1894 in Veendam, Groningen, Nederland, sie war 33 Jahre alt.


Notizen bei Heiltje Hensens

t; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Overledene:or: transparent; width: 130pt; border: #f0f0f0;" width="173">Heiltje Hensensound-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geslacht:ansparent; border: #f0f0f0;">Vrouwder: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:tyle="color: #333333; font-size: small;">MeedenLeeftijd:88 jaarrent; border: #f0f0f0;"> 333; font-size: small;">Vader:/td>5pt;">style="height: 15pt;">g>ckground-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> ">l64">Heine van der Laan: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> xl67" height="20">Gebeurtenis:="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Overlijdennsparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Datum: #f0f0f0;">donderdag 17 november 1949border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenissenplaats:">Groningend>0f0f0;" height="20">Documenttype:or: #333333; font-size: small;">BS Overlijdenpan>Erfgoedinstelling:mall;">Groninger Archieven333333; font-size: small;">Plaats instelling:pan>llectiegebied:ht: 15pt;">td class="xl64">1720ound-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:olor: transparent; border: #f0f0f0;">19-nov-49t: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:>Groningen0">Collectie:ze: small;">Bron: boek, Periode: 1949e="color: #333333; font-size: small;">Boek:ister 1949t-size: small;">Aktesoort:tyle="height: 15pt;">ng>

t; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Overledene:or: transparent; width: 130pt; border: #f0f0f0;" width="173">Heiltje Hensensound-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geslacht:ansparent; border: #f0f0f0;">Vrouwder: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:tyle="color: #333333; font-size: small;">MeedenLeeftijd:88 jaarrent; border: #f0f0f0;"> 333; font-size: small;">Vader:/td>5pt;">style="height: 15pt;">g>ckground-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> ">l65">Heine van der Laan: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> xl68" height="20">Gebeurtenis:="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Overlijdennsparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Datum: #f0f0f0;">donderdag 17 november 1949border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenissenplaats:">Groningend>0f0f0;" height="20">Documenttype:or: #333333; font-size: small;">BS Overlijdenpan>Erfgoedinstelling:mall;">Groninger Archieven333333; font-size: small;">Plaats instelling:pan>llectiegebied:ht: 15pt;"> class="xl65">Plaats instelling:tyle="background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Registratienummer:"background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Registratiedatum:r: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer:nt; border: #f0f0f0;">1190f0;" height="20">Registratiedatum:olor: #333333; font-size: small;">24-nov-49n>Akteplaats:endamall;">Collectie:r>trong>15pt;">lass="xl65">artikel
t; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Kind:ansparent; width: 130pt; border: #f0f0f0;" width="173">Heiltje Hensensolor: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geslacht:ent; border: #f0f0f0;">Vrouwf0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:color: #333333; font-size: small;">Meedenstyle="color: #333333; font-size: small;">Geboortedatum:oensdag 24 juli 1861"background-color: transparent; border: #f0f0f0;"> #f0f0f0;" height="20">Vader:333333; font-size: small;">Klaas Harms Hensensf0f0;" height="20">Leeftijd:333333; font-size: small;">44">Beroep:small;">arbeider: transparent; border: #f0f0f0;"> lor: #333333; font-size: small;">Moeder:sborder: #f0f0f0;"> ont-size: small;">Gebeurtenis:tr>ng> class="xl68" height="20"> r>ss="xl68" height="20">Erfgoedinstelling:l65">Groninger Archievenckground-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Plaats instelling:und-color: transparent; border: #f0f0f0;">Groningenheight: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied: #f0f0f0;">Groningen height="20">Aktenummer:33; font-size: small;">3133333; font-size: small;">Registratiedatum:span>kteplaats:t;">s="xl65">Bron: boek, Periode: 1861 height="20">Boek:-color: transparent; border: #f0f0f0;">Geboorteregister 1861

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heiltje Hensens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heiltje Hensens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Heiltje Hensens

Heiltje Egges
1791-1849

Heiltje Hensens
1861-1949

(1) 1884

Harm Ploeger
1860-????

(2) 1894

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website alle Groningers Geboorte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  2. Website alle Groningers Geboorteakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  3. Wie was Wie Geboorte, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  4. Website alle Groningers Huwelijk, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  5. Website alle Groningers Huwelijksakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  6. Website alle Groningers Overlijden, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  7. Website alle Groningers Overlijdensakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  8. Wie was Wie Overlijden, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  9. Wie was Wie Huwelijk, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juli 1861 war um die 16,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Ausgelöst durch die Wahl Lincolns zum Präsidenten der USA sagt sich mit Mississippi ein zweiter Südstaat nach South Carolina von der Union los. Drei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 26. Januar » Mit Louisiana tritt der sechste Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Knapp zwei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 1. Februar » Mit Texas tritt der siebte Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Im März tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 26. Februar » Kaiser Franz JosephI. erlässt das Februarpatent als Verfassung für die gesamte österreichische Monarchie. Es löst das Oktoberdiplom aus dem Vorjahr ab und regelt die Gesetzgebung zwischen dem Kaiser und den zwei Kammern des Reichsrates.
    • 17. April » Der bisherige US-Bundesstaat Virginia tritt aus der Union aus, um sich am 7. Mai den Konföderierten Staaten von Amerika anzuschließen. Das führt schon am 27. April zur Abspaltung einiger nordwestlicher Counties, die sich unter dem Namen West Virginia zusammenschließen.
    • 14. Juli » In Baden-Baden wird Preußens König Wilhelm I. bei einem Attentat leicht verletzt.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1894 war um die 6,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Paris wird im Varietétheater Divan Fayounau der erste Striptease professionell getanzt. Die Künstlerin erhält wegen ihrer Vorführung eine Geldstrafe.
    • 29. März » In Berlin endet die auf Anregung von Anna Simson erfolgte Gründungsversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF). Erste Vorsitzende ist Auguste Schmidt.
    • 25. September » Am Deutschen Theater Berlin wird nach der Aufhebung des Aufführungsverbots Gerhart Hauptmanns sozialkritisches Drama Die Weber über den Weberaufstand 1844 uraufgeführt.
    • 16. Oktober » Kaiser Wilhelm II. eröffnet in Wiesbaden das Neue Hoftheater, das heutige Hessische Staatstheater.
    • 28. November » Im Deutschen Reich erscheint zum ersten Mal die Deutsche Tageszeitung.
    • 22. Dezember » Die United States Golf Association wird ins Leben gerufen.
  • Die Temperatur am 17. November 1949 lag zwischen -1,3 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Nach dem Königreich Ägypten schließt auch der Libanon mit Israel ein Waffenstillstandsabkommen zur Beendigung der Kampfhandlungen im Palästinakrieg.
    • 4. April » Mit dem Abschluss des Nordatlantikvertrags in Washington, D.C., gründen die USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Belgien, die Niederlande, Luxemburg, Italien, Portugal, Dänemark, Norwegen und Island die NATO.
    • 11. Mai » Die Landwirtschaftliche Rentenbank, die öffentlich-rechtliche Förderbank für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum mit Sitz in Frankfurt am Main, wird gegründet.
    • 30. Mai » Bei einer Gegenstimme nimmt der Dritte Deutsche Volkskongress die erste Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik an. Der Entwurf war vom Deutschen Volksrat einstimmig gebilligt und den Delegierten überwiesen worden. Das Gesetz tritt am 7. Oktober in Kraft.
    • 14. Juni » Im Indochinakonflikt installiert Frankreich Bảo Đại, der 1945 als Kaiser Vietnams abgedankt hat, in Saigon (Südvietnam) als Gegen-Staatschef.
    • 17. September » Der kanadische Passagierdampfer SS Noronic brennt über Nacht im Hafen von Toronto ab, 122 Menschen sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hensens