Über den Tag » Donnerstag 17. November 1949Kalender-Konvertierer

18. November 1949 Nächste SeiteVorherige Seite 16. November 1949


Geboren am Donnerstag 17. November 1949
Gestorben am Donnerstag 17. November 1949

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom17. November 1949 auf Delpher


Geboren am 17. November

Gestorben am 17. November

Beliebte männliche Vornamen in 1949
Beliebte frauliche Vornamen in 1949

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1949
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
  • 3. April » Bei seinem ersten Autorennen in Europa lässt der Argentinier Juan Manuel Fangio mit dem Sieg beim Grand Prix in Sanremo aufhorchen.
  • 12. August » In Genf wird eine Modifizierung der Genfer Konventionen von 18 Staaten am Ende einer diplomatischen Konferenz unterzeichnet. Unter dem Eindruck von Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg werden vier Abkommen vereinbart, wobei jenes über den Schutz von Zivilpersonen in Kriegszeiten die wichtigste Erweiterung darstellt.
  • 17. August » Der Otto-Versand wird von Werner Otto in Hamburg gegründet.
  • 4. September » Herta Heuwer erfindet in Berlin die Currywurst mit der Chillup-Sauce.
  • 24. September » Das bundesdeutsche Nationale Olympische Komitee wird gegründet.
  • 12. Oktober » Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wird in München gegründet.
Wetter 17. November 1949

Die Temperatur am 17. November 1949 lag zwischen -1,3 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten.

Quelle: KNMI