Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Trijntje Lillo (1901-1948)

Persönliche Daten Trijntje Lillo 


Familie von Trijntje Lillo

Sie ist verheiratet mit Sievert Gerardus Boldendal.

Bruidegom:333333; font-size: small;">Sievert Gerardus Boldendaltrong>Geboorteplaats:ze: small;">Winschoten33; font-size: small;">Beroep:>/td>ruidegom:ht: 15pt;">-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> tyle="background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Bruid:color: transparent; border: #f0f0f0;">Trijntje Lillo height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats: #f0f0f0;">Winschoten" height="20">Beroep: font-size: small;">dienstboder: transparent; border: #f0f0f0;"> olor: #333333; font-size: small;">Vader bruid:llol;">Moeder bruid:yle="height: 15pt;">>strong>l68" height="20">Datum:round-color: transparent; border: #f0f0f0;">donderdag 18 mei 1922 height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> or: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Documenttype:arent; border: #f0f0f0;">BS Huwelijkorder: #f0f0f0;" height="20">Erfgoedinstelling:pan>Groninger Archievenight="20">Plaats instelling:333333; font-size: small;">Groningen="color: #333333; font-size: small;">Collectiegebied:ingenall;">Aktenummer:15pt;">>le="background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:nd-color: transparent; border: #f0f0f0;">Winschotenheight: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Collectie:f0;">Bron: boek, Periode: 1922 #f0f0f0;" height="20">Boek:333333; font-size: small;">Huwelijksregister 1922strong>Aktesoort:small;">huwelijknt-size: small;">Opmerking:ar

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1922 in Winschoten, Groningen, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quellen 4, 9, 10

Huwelijksregister Winschoten 1922. Aktenummer 39

Bruidegom 28 jaar; bruid 20 jaar

Quellen 4, 10

Notizen bei Trijntje Lillo

t; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Kind:ansparent; width: 130pt; border: #f0f0f0;" width="173">Trijntje Lillolor: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geslacht:nt; border: #f0f0f0;">Vrouw0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:olor: #333333; font-size: small;">Winschotenan>Geboortedatum:">dinsdag 12 november 1901style="background-color: transparent; border: #f0f0f0;"> rder: #f0f0f0;" height="20">Vader:lor: #333333; font-size: small;">Johannes Lillo0f0f0;" height="20">Leeftijd:#333333; font-size: small;">320">Beroep: small;">arbeiderr: transparent; border: #f0f0f0;"> olor: #333333; font-size: small;">Moeder:/span>rder: #f0f0f0;"> t-size: small;">Gebeurtenis:r>g>td class="xl68" height="20"> an> 15pt;">td>"xl68" height="20">Plaats instelling:">Groningenr: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied:sparent; border: #f0f0f0;">Groningenorder: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer:le="color: #333333; font-size: small;">270>Registratiedatum:;">13-nov-1901-size: small;">Akteplaats:tbody>
t; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Overledene:or: transparent; width: 130pt; border: #f0f0f0;" width="173">Trijntje Lillound-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geslacht:nsparent; border: #f0f0f0;">Vrouwer: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:yle="color: #333333; font-size: small;">Winschotenng>Leeftijd:;">47 jaarsparent; border: #f0f0f0;"> 333333; font-size: small;">Vader:d>span>>="height: 15pt;">d>style="background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> ht: 15pt;">="background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Datum:r: transparent; border: #f0f0f0;">zaterdag 11 september 1948ht: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> ound-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Documenttype:: transparent; border: #f0f0f0;">BS Overlijdent: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Erfgoedinstelling:0f0f0;">Groninger Archieven0f0f0;" height="20">Plaats instelling:="color: #333333; font-size: small;">Groningenspan>Collectiegebied:all;">Groningent-size: small;">Aktenummer:e="height: 15pt;">strong>="xl68" height="20">Akteplaats:e="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Winschotenansparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Collectie:rder: #f0f0f0;">artikel
t; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Overledene:or: transparent; width: 130pt; border: #f0f0f0;" width="173">Trijntje Lillound-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geslacht:nsparent; border: #f0f0f0;">Vrouwer: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:yle="color: #333333; font-size: small;">Winschotenng>Leeftijd:;">47 jaarsparent; border: #f0f0f0;"> 333333; font-size: small;">Vader:d>span>>="height: 15pt;">d>style="background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> ht: 15pt;">="background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Datum:r: transparent; border: #f0f0f0;">zaterdag 11 september 1948ht: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> ound-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Documenttype:: transparent; border: #f0f0f0;">BS Overlijdent: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Erfgoedinstelling:0f0f0;">Groninger Archieven0f0f0;" height="20">Plaats instelling:="color: #333333; font-size: small;">Groningenspan>Collectiegebied:all;">Groningent-size: small;">Aktenummer:le="height: 15pt;">/strong>s="xl69" height="20">Akteplaats:le="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Groningenansparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Aktesoort:rder: #f0f0f0;">normaal0;" height="20">Opmerking:3333; font-size: small;">wonende te Winschoten

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Lillo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Lillo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Lillo

Trijntje Lillo
1901-1948

1922

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website alle Groningers Geboorte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  2. Website alle Groningers Geboorteakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  3. Wie was Wie Geboorte, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  4. Website alle Groningers Huwelijk, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  5. Website alle Groningers Huwelijksakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  6. Wie was Wie Overlijden, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  7. Website alle Groningers Overlijdensakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  8. Website alle Groningers Overlijden, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  9. Wie was Wie Huwelijk, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  10. Website alle Groningers Huwelijksakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. November 1901 lag zwischen 5,0 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (9%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In Moskau erlebt die 1.Sinfonie von Alexander Skrjabin ihre erste vollständige Aufführung (mit Chorfinale).
    • 28. Mai » William Knox D’Arcy erhält für 20.000GBP in bar und 20.000GBP in Aktien eine 60-jährige Konzession zur Erkundung von Erdöllagerstätten im Iran.
    • 5. August » Der irische Leichtathlet Peter O’Connor springt in Dublin 7,61 Meter weit. Er wird später daher erster Weitspringer in der Weltrekordliste der IAAF.
    • 7. September » Die Unterzeichnung des Boxerprotokolls beendet den Boxeraufstand.
    • 29. Oktober » Die US-amerikanische Polizei nimmt die Krankenschwester Jane Toppan fest, nachdem die angeordnete Obduktion von vier Leichen der Familie Davis Tod durch Gift ergeben hat. Toppan erweist sich anschließend als Serienmörderin, die dutzende Male tödliche Injektionen verabreicht hat.
    • 18. Dezember » Der Museumsneubau, der erste Bau des heutigen Pergamonmuseums, wird in Berlin eröffnet.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1922 lag zwischen 10,6 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Das Statistische Reichsamt veröffentlicht den ersten amtlichen Aktienindex in Deutschland.
    • 24. Juli » Das britische Mandat über Palästina wird durch den Völkerbund bestätigt.
    • 18. Oktober » Die British Broadcasting Corporation (BBC) wird als unabhängiger Radiosender von John Reith, Cecil Lewis, Arthur Burrows und Stanton Jefferies in London gegründet.
    • 27. Oktober » Italienische Faschisten beginnen den von Benito Mussolini angekündigten „Marsch auf Rom“, um die Macht in Italien an sich zu reißen.
    • 9. Dezember » In München findet die Uraufführung des Karl-Valentin-Stücks Der Firmling statt.
    • 20. Dezember » Der Genossenschaftler Stanisław Wojciechowski wird von der Nationalversammlung zum zweiten Präsidenten der Republik Polen gewählt. Der erst am 9. Dezember 1922 gewählte erste Präsident Gabriel Narutowicz ist bereits am 16. Dezember nach einer Hetzkampagne der nationalistischen Presse von dem Fanatiker Eligiusz Niewiadomski ermordet worden.
  • Die Temperatur am 11. September 1948 lag zwischen 14,1 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Das US-amerikanische Experimentalflugzeug Douglas D-558-II, auch Skyrocket genannt, der United States Navy, absolviert seinen Erstflug.
    • 26. Februar » Walter Oehmichen eröffnet mit dem Märchen vom gestiefelten Kater die Augsburger Puppenkiste.
    • 20. März » Deutsche Teilung: Der sowjetische Militärgouverneur Wassili Danilowitsch Sokolowski verlässt aus Protest gegen die Londoner Sechsmächtekonferenz den Alliierten Kontrollrat, der nie wieder zusammentritt.
    • 9. April » In Kolumbiens Hauptstadt Bogotá wird der populäre Politiker Jorge Eliécer Gaitán von dem vermutlich geistig verwirrten Juan Roa Sierra ermordet, was in der Folge zu La Violencia, jahrelangen bürgerkriegsähnlichen Unruhen im Land, führt.
    • 17. September » Der schwedische Diplomat Graf Folke Bernadotte wird von jüdischen Extremisten in Jerusalem ermordet.
    • 13. Dezember » In der Sowjetischen Besatzungszone wird die Organisation der Jungen Pioniere gegründet, später dann in Pionierorganisation Ernst Thälmann umbenannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lillo