Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Eilko Klok (1853-1877)

Persönliche Daten Eilko Klok 


Familie von Eilko Klok


Notizen bei Eilko Klok

t; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Overledene:or: transparent; width: 130pt; border: #f0f0f0;" width="173">Eilko Klokcolor: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geslacht:rent; border: #f0f0f0;">Man0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:olor: #333333; font-size: small;">Veendamstyle="color: #333333; font-size: small;">Leeftijd:r">Beroep:: 15pt;">tr>ng>le="background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">  15pt;">ss="xl66">Hinderkien Jans van Leens" height="20">Beroep:und-color: transparent; border: #f0f0f0;">Werkvrouw border: #f0f0f0;" height="20"> r: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:ent; border: #f0f0f0;">Overlijdener: #f0f0f0;" height="20">Datum:r: #333333; font-size: small;">zaterdag 14 juli 1877rong>Akteplaats:mall;">Zuidwending gem. Veendamackground-color: transparent; border: #f0f0f0;"> Documenttype:l;">BS Overlijdenont-size: small;">Erfgoedinstelling:span>laats instelling:eight: 15pt;">g> height="20">Documentnummer:background-color: transparent; border: #f0f0f0;">141 height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:r: #f0f0f0;">14 juli 18770f0;" height="20">Akteplaats:#333333; font-size: small;">Veendam"color: #333333; font-size: small;">Collectie: Periode: 1877-size: small;">Boek:/tr>pan>
t; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Kind:ansparent; width: 130pt; border: #f0f0f0;" width="173">Eilko Klok transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geslacht:border: #f0f0f0;">Man" height="20">Geboorteplaats:#333333; font-size: small;">Zuidwending gem. Veendamrong>Geboortedatum:: small;">vrijdag 4 maart 185366"> 20">Vader: small;">Menne Eilkes Klok333333; font-size: small;">Leeftijd:tr>ong>ground-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> ">Hinderkien Jans van Leensolor: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> ss="xl65" height="20">Gebeurtenis:tyle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Geboorteransparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Datum:r: #f0f0f0;">vrijdag 4 maart 1853er: #f0f0f0;" height="20"> ansparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Documenttype: border: #f0f0f0;">BS Geboorte #f0f0f0;" height="20">Erfgoedinstelling:yle="color: #333333; font-size: small;">Groninger Archieven20">Plaats instelling:; font-size: small;">Groningenr: #333333; font-size: small;">Collectiegebied:/span>Documentnummer:pt;">td class="xl66">5 maart 1853="background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:-color: transparent; border: #f0f0f0;">Veendam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eilko Klok?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eilko Klok

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eilko Klok

Menne Klok
1819-1869

Eilko Klok
1853-1877


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website alle Groningers Geboorteakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  2. Wie was Wie Geboorte, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  3. Website alle Groningers Overlijdensakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  4. Wie was Wie Overlijden, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. März 1853 war um die 1,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Bei einem Eisenbahnunfall in Andover, Massachusetts, stürzt der einzige Reisezugwagen des Zuges, in dem der soeben neu gewählte Präsident der Vereinigten Staaten, Franklin Pierce, und seine Familie reisen, eine Böschung hinab. Einziges Todesopfer des Unfalls ist der elfjährige Sohn des Präsidenten. Seine Eltern haben anschließend mit schweren Depressionen zu kämpfen und Franklin Pierce entwickelt ein Alkoholproblem.
    • 30. Januar » In der Kathedrale Notre-Dame de Paris werden der französische Kaiser Napoleon III. und Eugénie de Montijo getraut.
    • 14. Februar » Der zweite Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Brigham Young, legt den Grundstein für den Salt-Lake-Tempel in Salt Lake City, Utah.
    • 6. März » Giuseppe Verdis Oper La traviata mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Roman La dame aux camélias von Alexandre Dumas dem Jüngeren wird am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt und fällt zunächst beim Publikum durch. Erst eine überarbeitete Neuversion wird später zu einer der erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte.
    • 1. Mai » Die verfassungsgebende Versammlung der Vereinigten Provinzen des Río de la Plata beschließen eine föderale Verfassung, in der der Name Argentinischen Konföderation angenommen wird. Die Provinz Buenos Aires nimmt an der Versammlung nicht teil und erklärt sich als Estado de Buenos Aires unabhängig.
    • 20. Juli » Preußen und Oldenburg schließen den Jade-Vertrag ab, mit dem das Gebiet der späteren Stadt Wilhelmshaven an Preußen abgetreten wird.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1877 war um die 19,9 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Die wegen der umstrittenen US-Präsidentenwahl 1876 gebildete Wahlkommission zur Überprüfung der Stimmenauszählung entscheidet, dass die Wähler in drei Südstaaten, die das Zünglein an der Waage bilden, für den republikanischen Bewerber votiert haben. Rutherford B. Hayes wird daher drei Tage später als Präsident der Vereinigten Staaten inauguriert.
    • 31. März » Kurz vor Ausbruch des Russisch-Osmanischen Krieges unterzeichnen die europäischen Großmächte das Londoner Protokoll.
    • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
    • 25. Mai » Im deutschen Kaiserreich verabschiedet der Reichstag das im Auftrag des kürzlich gegründeten Patentschutzvereins von Wilhelm André erarbeitete Patentgesetz, das eine Rechtsvereinheitlichung der bisher von den Ländern erteilten Patente bringt.
    • 24. September » Mit der Niederlage in der Schlacht von Shiroyama gegenüber herangeführten Regierungstruppen endet die Satsuma-Rebellion der Samurai in Japan.
    • 2. Dezember » In Weimar findet die Uraufführung der Oper Samson et Dalila (Samson und Dalila) von Camille Saint-Saëns statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klok