Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Dina Vos (1878-1952)

Persönliche Daten Dina Vos 


Familie von Dina Vos

Sie ist verheiratet mit Henderik Doddema.

n>Huwelijkze: medium; font-family: Calibri;">25-05-1901 Veendam 30pt; mso-height-source: userset;">ruidegomm_t_0/Hendrik/q/persoon_achternaam_t_0/Doddema">Hendrik Doddema, tichelwerkeransparent; border: #f0f0f0;">Geborenstyle="font-size: medium; font-family: Calibri;">Muntendam0"> ="height: 15pt; mso-height-source: userset;">ransparent; border: #f0f0f0;">Vader bruidegom;">Jan Doddema, werkmanbsp;ght: 15pt;">rong>Moeder bruidegomngers.nl/personen/q/persoon_voornaam_t_0/Lammechien/q/persoon_achternaam_t_0/Moesker">Lammechien Moesker, werkvrouwass="xl68"> eight-source: userset;">/strong>yle="color: windowtext; text-decoration: none;">Dina Vos0f0f0;"> s="xl67">Geborenransparent; border: #f0f0f0;">Veendampt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> or: transparent; border: #f0f0f0;"> t="20"> l69">Roelf Vos, boerenarbeiderl67" height="20"> > order: #f0f0f0;" height="20"> rong>>Antje Beijring"height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> kground-color: transparent; border: #f0f0f0;"> 0f0;" height="40">Diversenf0;" colspan="2">bruidegom 21 jaar; bruid 23 jaar="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Bron-color: transparent; mso-ignore: colspan; border: #f0f0f0;" colspan="2">Huwelijksregister Veendam 1901 mso-height-source: userset;">der: #f0f0f0;">Aktenummer 55ble>

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1901 in Veendam, Groningen, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quellen 5, 6

Huwelijksregister Veendam 1901. Aktenummer 55

Kind(er):

  1. Antje Doddema  1902-
  2. Jan Doddema  1905-
  3. Roelfina Doddema  1907-1907
  4. Pieter Doddema  1911-1913


Notizen bei Dina Vos

 


; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="124" height="20">Registratiedatumwidth: 212pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="283">13-04-1878urce: userset;">ibri;">Geboorte8 Veendam height="15">Kindamily: Calibri;">Dina Vosf0;" width="124" height="15">Geslachtf0f0f0;" width="283">v: 93pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="124" height="15"> td>ng>VaderRoelf Vos height="15">Leeftijd283">37 jaarckground-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="124" height="15">Beroepbackground-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="283">arbeidersparent; border: #f0f0f0;" width="283"> border: #f0f0f0;" width="124" height="15">Moedertyle="font-size: medium; font-family: Calibri;">Antje Beijringund-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="124" height="15"> tyle="height: 11.25pt; mso-height-source: userset;">span>Brone: medium; font-family: Calibri;">Geboorteregister Veendam 1878round-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="283" height="15">Aktenummer 98
ckground-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="124" height="20">Overlijdenpt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="154">21-09-1952 Appingedamource: userset;">o-height-source: userset;">tso-height-source: userset;">jd25pt; mso-height-source: userset;">>Geboorteplaats="height: 11.25pt; mso-height-source: userset;">lor: transparent; border: #f0f0f0;"> " height="15">Relatiee: medium; font-family: Calibri;">Hendrik Doddemarder: #f0f0f0;" height="15">Relatietypean>echtgenoot/echtgenoted-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="15"> : userset;">/td>source: userset;">0f0;"> yle="font-size: medium; font-family: Calibri;">Moeder;">Antje Beijringp;ckground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="15">Bront; border: #f0f0f0;">Overlijdensregister Appingedam 1952l66" height="15"> edium; font-family: Calibri;">Aktenummer 62#f0f0f0;" height="15"> -color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Bronr: #f0f0f0;">Overlijdensregister Sappemeer 1911height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> ily: Calibri;">Aktenummer 16

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dina Vos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dina Vos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dina Vos

Roelf Vos
1840-1906

Dina Vos
1878-1952

1901
Antje Doddema
1902-????
Jan Doddema
1905-????

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website alle Groningers Geboorte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  2. Website alle Groningers Geboorteakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  3. Website alle Groningers Overlijdensakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  4. Website alle Groningers Overlijden, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  5. Website alle Groningers Huwelijk, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  6. Website alle Groningers Huwelijksakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. April 1878 war um die 11,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker uraufgeführt.
    • 24. März » Das Schulschiff HMS Eurydice der britischen Royal Navy gerät auf der Fahrt von Bermuda nach Portsmouth in einen Schneesturm und sinkt vor der Isle of Wight. Von den über 350 Männern an Bord überleben nur zwei.
    • 13. Juni » Auf dem Berliner Kongress wird der osmanisch-russische Vorfrieden von San Stefano revidiert. Die beginnende Konferenz unter der Leitung von Otto von Bismarck sucht nach Lösungen für die Konflikte der Großmächte.
    • 13. Juli » Der Berliner Kongress endet. Er ordnet die politischen Verhältnisse auf dem Balkan und in Armenien nach dem Russisch-Türkischen Krieg neu: Rumänien, Serbien und Montenegro werden souverän, Zypern wird vom Osmanischen Reich an Großbritannien verpachtet.
    • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
    • 30. Juli » Die deutsche Reichstagswahl wird nach zwei in diesem Jahr vorausgegangenen Attentaten auf den Kaiser Wilhelm I. von den Konservativen gewonnen, die nun eine Mehrheit für das vom Reichskanzler Otto von Bismarck gewünschte Sozialistengesetz finden können.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1901 lag zwischen 8,1 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (63%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Ernst von Wolzogen gründet in Berlin am Alexanderplatz mit dem Überbrettl das erste deutsche Kabarett.
    • 7. Februar » Königin Wilhelmina heiratet in den Niederlanden den deutschen Herzog Heinrich zu Mecklenburg.
    • 24. Juni » In der Pariser Galérie Vollard wird die erste Ausstellung des 18 Jahre alten spanischen Malers Pablo Picasso eröffnet.
    • 24. Oktober » Die 63-jährige Lehrerin Annie Taylor befährt als erster Mensch erfolgreich die Niagarafälle in einem Holzfass.
    • 2. Dezember » King Camp Gillette meldet in Boston ein Patent für seinen Nass-Rasierer mit auswechselbarer Klinge an.
    • 21. Dezember » Das britische Expeditionsschiff RRS Discovery bricht unter der Leitung von Robert Falcon Scott vom neuseeländischen Hafen Lyttelton aus zu einer Antarktisexpedition auf. An Bord befindet sich unter anderem Ernest Shackleton. Die Discovery-Expedition steht von Anfang an unter keinem guten Stern, bereits bei der Ausfahrt aus dem Hafen kommt ein Matrose ums Leben.
  • Die Temperatur am 21. September 1952 lag zwischen 8,6 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 8,1 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (12%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Edition Leipzig, Verlag für Kunst und Wissenschaft wird gegründet, die technischen Fachverlage der DDR erhalten ein neues Profil.
    • 8. Februar » Das Statistische Bundesamt teilt mit, dass 9,6 Millionen Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland leben.
    • 28. April » Im Sino-Japanischen Friedensvertrag kommt ein separater Friedensvertrag zwischen Japan und der Republik China zustande, der den seit dem Zweiten Weltkrieg existierenden Kriegszustand zwischen beiden Vertragsparteien aufhebt.
    • 21. Mai » Mit der IBM 726 wird das erste kommerzielle Bandlaufwerk vorgestellt.
    • 16. August » Schwein oder Nichtschwein, ein weiterer Roman von P. G. Wodehouse mit dem zerstreuten Lord Emsworth als Protagonisten, erscheint erstmals als Fortsetzungsgeschichte im US-amerikanischen Magazin Collier's Weekly.
    • 14. Oktober » In Marseille wird die Cité radieuse eröffnet. Das Gebäude ist das erste von fünf Wohneinheiten modernen Typs, die der Architekt Le Corbusier geplant hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vos