Familienstammbaum Van der Meer » Cornelia Wilhelmina de Deugd (1907-1981)

Persönliche Daten Cornelia Wilhelmina de Deugd 


Familie von Cornelia Wilhelmina de Deugd

Sie ist verheiratet mit Christiaan Johannes van Beekum.

 


or: #27251d;" nowrap="nowrap">Bruidegomrial, helvetica, sans-serif; color: #27251d;">http://denhaag.digitalestamboom.nl/(S(lficilp4y0zrbxmk3bp1tlck))/search.aspx?lang=nl&verder=Christiaan%20Johannes||%20van|%20Beekum">Christiaan Johannes van Beekum , 29 , steenvoegerr: #27251d;" nowrap="nowrap">Vorige partner bruidegomfont-family: arial, helvetica, sans-serif; color: #27251d;"> ">Vader van de bruidegom, sans-serif; color: #27251d;">http://denhaag.digitalestamboom.nl/(S(lficilp4y0zrbxmk3bp1tlck))/search.aspx?lang=nl&verder=David||%20van|%20Beekum">David van Beekum , gemeentewerkman, sans-serif; color: #27251d;" nowrap="nowrap">Moeder van de bruidegomfont-size: 12px; font-family: arial, helvetica, sans-serif; color: #27251d;">http://denhaag.digitalestamboom.nl/(S(lficilp4y0zrbxmk3bp1tlck))/search.aspx?lang=nl&verder=Johanna||%20|%20Reintjes">Johanna Reintjes , zonder beroepont-size: 12px; font-family: arial, helvetica, sans-serif; color: #27251d;" nowrap="nowrap">Bruida, sans-serif; color: #000033; line-height: 16px;" title="verder zoeken op de naam " href="http://denhaag.digitalestamboom.nl/(S(lficilp4y0zrbxmk3bp1tlck))/search.aspx?lang=nl&verder=Cornelia%20Wilhelmina||%20de|%20Deugd">Cornelia Wilhelmina de Deugd , 25 , zonder beroepe: 12px; font-family: arial, helvetica, sans-serif; color: #27251d;" nowrap="nowrap">Vorige partner bruidlvetica, sans-serif; color: #27251d;" nowrap="nowrap">Vader van de bruid="font-size: 12px; font-family: arial, helvetica, sans-serif; color: #27251d;">http://denhaag.digitalestamboom.nl/(S(lficilp4y0zrbxmk3bp1tlck))/search.aspx?lang=nl&verder=Johannes%20Wilhelmus||%20de|%20Deugd">Johannes Wilhelmus de Deugd , zonder beroep"trPerson8">erif; color: #27251d;">Moeder van de bruidunderline; font-family: arial, helvetica, sans-serif; color: #000033; line-height: 16px;" title="verder zoeken op de naam " href="http://denhaag.digitalestamboom.nl/(S(lficilp4y0zrbxmk3bp1tlck))/search.aspx?lang=nl&verder=Cornelia%20Wilhelmina||%20de|%20Bleijser">Cornelia Wilhelmina de Bleijsererif; color: #27251d;" nowrap="nowrap">Getuigemily: arial, helvetica, sans-serif; color: #27251d;"> n id="lblPerson10">Kind7251d;"> -family: arial, helvetica, sans-serif; color: #27251d;" nowrap="nowrap" width="1">Plaatsravenhageze: 12px; font-family: arial, helvetica, sans-serif; color: #27251d;">HuwelijksdatumHuwelijk">12-10-1932olor: #27251d;" colspan="2"> ; font-family: arial, helvetica, sans-serif; color: #27251d;" colspan="2">p;font-family: arial, helvetica, sans-serif; color: #27251d;" colspan="2">lvetica, sans-serif; color: #27251d;" width="1"> nt-family: arial, helvetica, sans-serif; color: #27251d;">'s-Gravenhage Huwelijken 1932 serie , Akte 1465

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1932 in 's-Gravenhage, Zuid Holland, Netherlands, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Wilhelmina de Deugd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Wilhelmina de Deugd

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Wilhelmina de Deugd

Cornelia Wilhelmina de Deugd
1907-1981

1932

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. September 1907 lag zwischen 10,0 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Bei einem Schlagwetter mit anschließender Kohlenstaubexplosion in der Grube Reden in Landsweiler-Reden, dem heutigen Schiffweiler bei Neunkirchen, kommen 150 Menschen ums Leben.
    • 1. Februar » Der „Sportverein Vogelheim“ (inzwischen Rot-Weiss Essen) wird gegründet.
    • 6. Juni » Die Firma Henkel bietet mittels Anzeige in der Düsseldorfer Zeitung den Haushalten erstmals das Waschmittel Persil zum Kauf an. Der Markenname kann allerdings erst rund zehn Jahre später eingetragen werden. Das Produkt wird von Anfang an nur im Originalkarton und nicht als lose Ware verkauft.
    • 15. Juni » Die Zweite Haager Friedenskonferenz mit 44 Teilnehmerstaaten zu Fragen des Kriegsrechts, der Abrüstung und der friedlichen Beilegung internationaler Konflikte beginnt. Sie dauert bis zum 18. Oktober.
    • 7. September » Der britische Passagierdampfer RMS Lusitania der britischen Reederei Cunard Line beginnt seine Jungfernfahrt von Liverpool nach New York.
    • 16. Dezember » Die Große Weiße Flotte startet zu einer Weltumrundung. Die Atlantikflotte der USA soll mit dampfgetriebenen Linienschiffen die Seemacht der Vereinigten Staaten demonstrieren.
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1932 lag zwischen 7,1 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Im Deutschen Reich beginnt das Nummerieren der wichtigsten Fernverkehrsstraßen, um die schnelle Orientierung zu erleichtern.
    • 2. Februar » In New York wird Josef von Sternbergs Film Shanghai-Express mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle uraufgeführt.
    • 25. März » Im Film Tarzan, der Affenmensch verkörpert der Schwimmolympiasieger Johnny Weissmüller zum ersten Mal den Urwaldmenschen Tarzan.
    • 20. Mai » Amelia Earhart startet von Neufundland aus als erste Frau zu einer Alleinüberquerung des Atlantiks mit einem Flugzeug.
    • 18. August » Als Erster Operntonfilm – Welturaufführung angekündigt hat der Film Die verkaufte Braut, entstanden unter der Regie von Max Ophüls, in München Premiere.
    • 3. Oktober » Das britische Mandat über den Irak endet mit der Aufnahme des Landes in den Völkerbund.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1981 lag zwischen 9,2 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Das ARD-Nachtkonzert geht mit klassischer Musik als Kontrastprogramm zum ARD-Nachtexpress zum ersten Mal auf Sendung.
    • 19. März » Im Iran-Irak-Krieg startet die iranische Seite eine große Gegenoffensive, die Operation Nasr, die jedoch letztlich ohne Sieger bleibt.
    • 4. Juni » Der Bau des AirbusA320, eines der erfolgreichsten zivilen Flugzeuge in den Jahrzehnten um den Jahrtausendwechsel, wird inoffiziell beschlossen.
    • 28. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 im Iran fordert etwa 1.500 Todesopfer.
    • 12. September » Der Chaos Computer Club wird in Berlin gegründet.
    • 22. September » Bei Straßenschlachten im Anschluss von Räumungen mehrerer besetzter Häuser in Berlin wird Klaus-Jürgen Rattay von einem Linienbus überfahren und tödlich verletzt.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1981 lag zwischen 8,8 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (57%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Die am Tag zuvor in Brand geratene Passagierfähre Tampomas II geht in der Javasee unter. Von den mutmaßlich mehr als 1.200 auf dem Schiff befindlichen Personen können 672 gerettet werden, 147 Tote werden geborgen, 373 namentlich bekannte Menschen bleiben nach dem Seeunfall vermisst.
    • 26. Februar » TGV-Einheit PSE 16 erreichte auf der Schnellfahrstrecke Paris–Lyon 380km/h und brach damit den seit 1955 währenden, ebenfalls französischen Weltrekord von 331km/h
    • 12. April » Mit der Mission STS-1 der Raumfähre Columbia startet erstmals das wiederverwendbare Space Shuttle ins All. An Bord sind der Kommander John Watts Young und der Pilot Robert Crippen. Der Raumflug dauert bis zum 14. April.
    • 19. September » Das brasilianische Flusspassagierschiff Sobral Santos kentert auf dem Amazonas. 300 Menschen sterben.
    • 26. September » In Kairo verabredet die Terrorgruppe Al-Dschihad das Mordkomplott auf den ägyptischen Präsidenten Anwar as-Sadat und eine anschließende „Volksrevolution“ in Kairo und Assiut.
    • 15. Oktober » Die Verleihung des Nobelpreises für Literatur an Elias Canetti wird bekanntgegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Deugd