Familienstammbaum Van der Meer » Dorothea Maria Wijnschenk Dom (1886-1973)

Persönliche Daten Dorothea Maria Wijnschenk Dom 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Dorothea Maria Wijnschenk Dom

(1) Sie ist verheiratet mit Willem Pieter Clarkson.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1928 in Tasikmalaya, Tasikmalaya, West Java, Indonesia, sie war 42 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Johannes Jacobus Knoop

(2) Sie ist verheiratet mit Johannes Jacobus Knoop.

Sie haben geheiratet nach 7. Oktober 1928 in Tasikmalaya, Tasikmalaya, West Java, Indonesia.

Echtgeno(o)t(e): Maria Dorothea (geboren Wijnschenk Dom)

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorothea Maria Wijnschenk Dom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dorothea Maria Wijnschenk Dom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dorothea Maria Wijnschenk Dom

Dorothea Maria Wijnschenk Dom
1886-1973

(1) 1928
(2) > 1928

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Weynschenk Web Site, Roy Weynschenk, Maria Dorothea Wijnschenk Dom, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Weynschenk Web Site
      Stamboom: Weijnschenk
    2. nijhof Web Site, gerrit nijhof, Dorothea Wijnschenk Dom, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: nijhof Web Site
      Stamboom: GenealogieTiedemann
    3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Maria Dorothea (geboren Wijnschenk Dom)
      Geslacht: Vrouw
      Woonplaats: Heemstede, Heemstede, North Holland, Netherlands
      Geboorte: 1 sep 1886 - Tjipantjoe, Preanger, Kota Bandung, Jawa Barat, Indonesia
      Beroep: exam apothekersbediende mej M.D. te Amsterdam [AH 30 10 1904] afgenomen te Rotterdam, Burg gen dienst te NOI (1906-))
      Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Johannes Jacobus Knoop - Na 7 okt 1928 - Tasikmalaya, Tasikmalaya, West Java, Indonesia
      Overlijden: Na 29 sep 1973 - Heemstede, Heemstede, North Holland, Netherlands
      Vader: Johan August Wijnschenk Dom
      Moeder: Johanna Catharina Reuschenbach
      Echtgenoot: Willem Pieter Clarkson
      Partner: Johannes Jacobus Knoop
      Kinderen: Marie Dorothé Clarkson, C.H. Clarkson
      Broers/zusters: Charles Antoine Wijnschenk Dom, Johanna Catharina Wijnschenk Dom
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. September 1886 war um die 30,1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Mai » Der Neubau der die Themse überspannenden Londoner Putney Bridge wird eröffnet. Die Brücke ist als Startpunkt des jährlichen Boat Race zwischen den Ruderern der Universitäten Oxford und Cambridge international bekannt.
      • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
      • 31. Oktober » Die Bogenbrücke Ponte Dom Luís I über den Fluss Douro bei Porto wird vom portugiesischen König Ludwig I. eingeweiht.
      • 2. November » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland erteilt Carl Benz für das von ihm gebaute Automobil das Patent.
      • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.
      • 27. Dezember » In London wird die von der National Agricultural Company errichtete Ausstellungshalle Olympia eröffnet, das bis dahin größte Stahl-Glas-Gebäude in Großbritannien.
    • Die Temperatur am 7. Oktober 1928 lag zwischen 7,6 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 4. März » In St. Anton am Arlberg endet das erste Arlberg-Kandahar-Rennen, eine aus Slalom und Abfahrtslauf bestehende alpine Skisportveranstaltung.
      • 12. März » Kurt C. Volkhart fährt das erste von Raketen angetriebene Auto auf der Rennstrecke der Opel-Werke in Rüsselsheim.
      • 15. Mai » Auf der Strecke Hoek van Holland–Basel verkehrt erstmals der Luxuszug Rheingold entlang des Rheines.
      • 17. Mai » Prinz Hendrik der Niederlande eröffnet im Olympiastadion Amsterdam des Architekten Jan Wils die IX.Olympischen Sommerspiele, an denen unter anderem Johnny Weissmüller und Paavo Nurmi teilnehmen. Die Spiele dauern bis zum 12. August.
      • 21. Oktober » Weimarer Republik: Alfred Hugenberg wird Vorsitzender der DNVP.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen schlägt der Republikaner Herbert Hoover den Demokraten Alfred E. Smith deutlich.
    • Die Temperatur am 29. September 1973 lag zwischen 8,3 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 6,0 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (21%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Großbritannien und Frankreich nehmen diplomatische Beziehungen zur DDR auf.
      • 25. Mai » Das Debütalbum von Mike Oldfield Tubular Bells erscheint.
      • 12. Juni » Helmut Kohl wird zum Vorsitzenden der CDU gewählt.
      • 3. Juli » Die erste Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) wird eröffnet.
      • 23. August » Augusto Pinochet wird vom chilenischen Präsidenten Salvador Allende als Oberbefehlshaber des Heeres eingesetzt.
      • 28. Dezember » Alexander Issajewitsch Solschenizyns Werk Der Archipel Gulag erscheint in russischer Sprache in einem Pariser Emigrantenverlag.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wijnschenk Dom


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jacques van der Meer, "Familienstammbaum Van der Meer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-der-meer/I8286.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Dorothea Maria Wijnschenk Dom (1886-1973)".