Familienstammbaum Van der Meer » Leendert Arensz Korving (1647-1711)

Persönliche Daten Leendert Arensz Korving 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Leendert Arensz Korving

(1) Er ist verheiratet mit Kniertje Dircksd Kaa.

Sie haben geheiratet am 26. November 1673 in Scheveningen, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Kniertje Michiels.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Leendert Arensz Korving

Woonde in 1680 als zeeman met 2 kinderen in de Toornstraat.
Woonde in 1680 als zeeman met 2 kinderen (1 onder 4 jaar en 1 onder 8 jaar) in de Toornstraat

Leendert en Kniertje trouwden in 1673 en kregen samen 5 kinderen waarvan Arien de jongste is. Leendert is zeeman. Leendert was Nederlands Hervormd gedoopt te Scheveningen op 17 februari 1647. Hij woonde in 1680 samen met zijn vrouw Kniertje in de Toornstraat, perceel 417, te Scheveningen. Kniertje was eveneens Nederlands Hervormd.

 

Leendert staat ook bekend als Leendert Arens Kervingh en als Leendert Arens Corvijns Keus. Hij werd

begraven als Leendert Arens Keusoom. Kinderen van Leendert gaan de naam Keus van hun oom (grootmoeder) voeren. De heersende opvatting is dat dit gebeurde omdat de zwagers Ary Jansz Korvink en Cornelis Lenertsz Keusoom als stuurlieden gezamenlijk het vissersbedrijf onder de naam Keus uitoefenden.

 

Bron: Paaibericht 2000 van de Historische en Genealogische Vereniging Scheveningen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert Arensz Korving?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert Arensz Korving

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert Arensz Korving

Leendert Arensz Korving
1647-1711

(1) 1673
(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Diepgrond, Evert Diepgrond, Leendert Arens Keusoom, 5. August 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Diepgrond
      Stamboom: pp_137301341
    2. Roorda Web Site, Sietske Roorda, Leendert Keusoom, 9. April 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Roorda Web Site
      Stamboom: van Gelder-Roorda
    3. Roeleveld Horzelenberg Web Site, Erna Roeleveld, Leendert Arensz (Keusoom) Kervingh (Keus, Corvijns), 9. April 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Roeleveld Horzelenberg Web Site
      Stamboom: Roeleveld-Horzelenberg
    4. Keus in California Web Site, Wouter Keus, Leendert Arensz 1647 Keusoom (Corvijns), 5. August 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Keus in California Web Site
      Stamboom: Keus in California
    5. familietakken van Lex Hoogendoorn en (schoon)ouders, Lex Hoogendoorn, Leendert Arens Kervingh, 8. August 2011
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: familietakken van Lex Hoogendoorn en (schoon)ouders
      Family tree: iedereen is familie
    6. Jong Web Site, Cecilia de Jong, Leendert Arens Kervingh (Keus), 5. August 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Jong Web Site
      Stamboom: 7600235-1
    7. Verheij-Roos Scheveningen Web Site, Leendert Verheij, Leendert Arens Kervingh (Keus), 9. April 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Verheij-Roos Scheveningen Web Site
      Stamboom: Verheij-Family
    8. Zonneveld de Jager Web Site, Margaretha Zonneveld de Jager, Leendert Arens Korvingh, 9. April 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Zonneveld de Jager Web Site
      Stamboom: Stamboom Zonneveld de Jager
    9. koning Web Site, henk koning, Leendert Keusoom (Corvijns) Kervingh, 5. August 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: koning Web Site
      Stamboom: 8590119-3
    10. Luijten Web Site, Ronald Luijten, Leendert Arens Keusoom, 5. August 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Luijten Web Site
      Stamboom: nieuw luijten
    11. Website van de familie Van den Heuvel, Wilhemina Keus, Leendert Arens Keusoom (Kervingh), 21. August 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Website van de familie Van den Heuvel
      Stamboom: Van den Heuvel-Keus 14-6-2011

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1647: Quelle: Wikipedia
      • 14. März » Auf Betreiben des bayerischen Kurfürsten MaximilianI. wird im Dreißigjährigen Krieg in Ulm der Ulmer Waffenstillstand zwischen Bayern, Kurköln, Frankreich und Schweden geschlossen.
      • 11. Mai » Petrus Stuyvesant trifft als neu ernannter Generaldirektor der Niederländischen Westindien-Kompanie in Nieuw Nederland ein, wo er Willem Kieft ablöst, dem wegen zahlreicher Verfehlungen im Mutterland der Prozess gemacht werden soll.
      • 13. Mai » Bei einem schweren Erdbeben sterben in Santiago de Chile rund 12.000 Menschen und damit etwa ein Drittel seiner Bevölkerung.
      • 19. November » Johann Philipp von Schönborn wird zum Erzbischof von Mainz gewählt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
      • 17. Februar » Während der Aufführung seines Stückes Le Malade imaginaire (Der eingebildet Kranke) erleidet der französische Dramatiker und Schauspieler Molière einen Schwächeanfall und verstirbt wenig später.
      • 18. März » Lord John Berkeley, 1. Baron Berkeley of Stratton verkauft seinen Teil von New Jersey an die Quäker.
      • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
      • 7. Juni » Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Feind aus seinen flachen Gewässern zu locken.
      • 15. Juni » In der Zweiten Seeschlacht von Schooneveld gelingt es den niederländischen Schiffen im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg, die an die Küste ihres Landes herangeführte englisch-französische Flotte in die Themse zurückzudrängen.
      • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
    • Die Temperatur am 22. November 1711 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » Die Königlich Preußische Sozietät der Wissenschaften übergibt auf ihrer ersten feierlichen Versammlung die fertiggestellte Berliner Sternwarte.
      • 9. Februar » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Henrico IV. von Johann Mattheson statt.
      • 23. Juli » Der Frieden vom Pruth beendet den Russisch-Türkischen Krieg von 1710/11. Gegen die Rückgabe der Festung Asow an die Türken und ein hohes Bestechungsgeld wird der am Pruth eingekesselten russischen Armee unter dem Befehl Peter des Großen freier Abzug gestattet.
      • 11. August » In Ascot (Berkshire) wird auf Initiative von Königin Anne das erste Pferderennen veranstaltet.
      • 22. September » Der Indianerstamm der Tuscarora beginnt einen Krieg gegen europäische Siedler in North Carolina, der sich über mehr als drei Jahre hinziehen wird.
      • 22. Dezember » KarlVI. wird in Frankfurt zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • Die Temperatur am 26. November 1711 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
      • 24. Februar » Am Londoner Queen’s Theatre wird Georg Friedrich Händels Erstfassung der Oper Rinaldo mit außerordentlichem Erfolg uraufgeführt.
      • 1. März » Eine der frühmodernen Zeitungen, The Spectator, erscheint mit der Erstausgabe in London.
      • 23. Juli » Der Frieden vom Pruth beendet den Russisch-Türkischen Krieg von 1710/11. Gegen die Rückgabe der Festung Asow an die Türken und ein hohes Bestechungsgeld wird der am Pruth eingekesselten russischen Armee unter dem Befehl Peter des Großen freier Abzug gestattet.
      • 22. August » Ein groß angelegter britischer Angriff auf Québec, die Hauptstadt Neufrankreichs, muss abgebrochen werden, nachdem im Sankt-Lorenz-Strom acht Truppentransporter aufgrund schlechten Wetters und mangelhafter Kenntnisse des Fahrwassers gekentert und 890 Soldaten und Seeleute ertrunken sind.
      • 12. Oktober » Karl VI. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
      • 22. Dezember » KarlVI. wird in Frankfurt zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Korving

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Korving.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Korving.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Korving (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jacques van der Meer, "Familienstammbaum Van der Meer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-der-meer/I2746.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Leendert Arensz Korving (1647-1711)".