Familienstammbaum Van der Meer » Kerving Arents Corvijn Corvyn Arens Korving (1655-1698)

Persönliche Daten Kerving Arents Corvijn Corvyn Arens Korving 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Kerving Arents Corvijn Corvyn Arens Korving

Er ist verheiratet mit Immetje Foppe.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1680 in Scheveningen, er war 24 Jahre alt.


Notizen bei Kerving Arents Corvijn Corvyn Arens Korving

Hij is getrouwd met Immetje Foppe Van Schenaert op 26 mei 1680.

 

Kind(eren):

1.Dirkje Kerving (Corvijn) 1680-1687

2.Baertie Kerving (Corvijn) 1682-????

3.Jan Kerving (Corvijn) 1684-????

4.Dirkje Kerving (Corvijn) 1687-????

5.Neeltje Kerving (Corvijn) 1689-1704

6.Jacobje Kerving (Corvijn) 1691-????

7.Cornelis Kerving (Corvijn) 1693-1714

8.Ary Kerving (Corvijn) 1695-????

Corvyn Arens Corvingh was zeeman. Hij is Nederlands Hervormd gedoopt te Scheveningen op 4 juni 1655.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kerving Arents Corvijn Corvyn Arens Korving?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kerving Arents Corvijn Corvyn Arens Korving

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kerving Arents Corvijn Corvyn Arens Korving

Kerving Arents Corvijn Corvyn Arens Korving
1655-1698

1680

Immetje Foppe
1657-1696


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. familietakken van Lex Hoogendoorn en (schoon)ouders, Lex Hoogendoorn, Corvijn Korving, 8. August 2011
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: familietakken van Lex Hoogendoorn en (schoon)ouders
      Family tree: iedereen is familie
    2. Website van de familie Van den Heuvel, Wilhemina Keus, Corvyn Arens Corvingh, 28. November 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Website van de familie Van den Heuvel
      Stamboom: Keus Family Tree - 11062011
    3. Bekking Web Site, Albertus Philippus Antonius Bekking, Corvyn Arens Corvingh, 27. November 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Bekking Web Site
      Stamboom: bekking
    4. Website van de familie Van den Heuvel, Wilhemina Keus, Corvyn Arens Corvingh, 28. November 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Website van de familie Van den Heuvel
      Stamboom: Van den Heuvel-Keus 14-6-2011
    5. familietakken van Lex Hoogendoorn en (schoon)ouders, Lex Hoogendoorn, Corvijn Korving, 9. April 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: familietakken van Lex Hoogendoorn en (schoon)ouders
      Stamboom: familietak Hoogendoorn-Roeleveld

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
      • 25. März » Der niederländische Astronom Christiaan Huygens entdeckt mit seinem selbstgebauten Teleskop den größten Mond des Saturn, Titan.
      • 10. Mai » Englische Truppen unter William Penn landen im Süden der spanischen Kolonie Jamaika. Die spanische Kolonialverwaltung in Spanish Town ergibt sich bereits am nächsten Tag den Angreifern. Die Karibikinsel bleibt bis 1962 in britischem Besitz.
      • 27. Mai » Alfonso IV. d’Este, der Herzog von Modena, heiratet per procurationem Laura Martinozzi, eine Nichte des französischen Ministers Jules Mazarin.
      • 3. Juli » Das Bistum Leitmeritz wird errichtet.
      • 14. Oktober » Die Duisburger Universität wird feierlich eröffnet.
      • 3. November » In der Innsbrucker Hofkirche tritt die frühere schwedische Königin Christina öffentlich zum katholischen Glauben über.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1680: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Im Palazzo Bernini in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper L'Honestà negli Amori von Alessandro Scarlatti.
      • 22. Februar » Die französische Zaubertrank- und Giftmischerin Catherine Monvoisin, auf deren Grundstück die Überreste von mehr als 2.500 Säuglingen ausgegraben worden sind, wird im Zuge der Giftaffäre von der Chambre ardente gemeinsam mit weiteren Personen zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet. Der Prozess über Satanismus und Hexerei hat Kontakte zu höchsten Kreisen offengelegt und beinahe einen Skandal am Hof Ludwigs XIV. hervorgerufen.
      • 5. August » Mit der Grundsteinlegung beginnt der Bau der Festung Saarlouis nach den Plänen von Thomas de Choisy. Ludwig XIV. lässt die Anlage durch seinen Baumeister Vauban errichten, um Frankreichs neue Ostgrenze zu schützen.
      • 9. August » Ludwig XIV. vereinnahmt mit Hilfe seiner Reunionskammern das Elsass mit konstruierten Besitzansprüchen für Frankreich. Weitere Reunionen drohen pfälzischen und trierischen Gebieten.
      • 10. August » Organisiert vom indianischen Priester Popé bricht im Vizekönigreich Neuspanien der Pueblo-Aufstand los. Ihm fallen sowohl zahlreiche spanische Kolonisten als auch viele Ureinwohner zum Opfer.
      • 21. Oktober » Die Comédie-Française entsteht durch ein Dekret von König Ludwig XIV., das den Zusammenschluss der beiden Pariser Schauspieltruppen des Hôtel de Bourgogne und des Théâtre de Guénégaud regelt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1698: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » Der größte Teil des Palace of Whitehall, die Hauptresidenz der britischen Monarchen, wird bis auf das Banqueting House durch ein Feuer komplett zerstört. Das Gebäude wird wegen Geldmangels nicht wieder aufgebaut und das Gelände in der Folge verpachtet und für den Bau von Stadthäusern freigegeben.
      • 2. Juli » Thomas Savery erhält ein Patent auf eine von ihm zur Verwendung in Bergwerken erfundene Dampfpumpe, einen Vorläufer der Dampfmaschine.
      • 5. September » Nach seiner Rückkehr aus Westeuropa verbietet der russische Zar Peter der Große das Tragen von Bärten, da dieses unzeitgemäß sei. Weil der Erlass im Lande besonders bei den Altgläubigen nicht den gewünschten Erfolg erzielt, wird einige Monate später vom Zaren eine Bartsteuer eingeführt.
      • 26. Oktober » Eine Auswirkung des Friedens von Rijswijk ist die Einführung des Simultaneums, das Recht, wonach im selben Staat der evangelische und der katholische Glaube frei ausgeübt werden kann.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Korving

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Korving.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Korving.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Korving (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jacques van der Meer, "Familienstammbaum Van der Meer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-der-meer/I2745.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Kerving Arents Corvijn Corvyn Arens Korving (1655-1698)".