Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda » Jacobus Adrianus Janknegt (± 1834-1912)

Persönliche Daten Jacobus Adrianus Janknegt 

  • Er wurde geboren rund 1834 in 's-Hertogenbosch.
  • Er ist verstorben am 15. April 1912 in Gouda.
    Overledene:
    Jacobus Adrianus Janknegt
    Geslacht:
    Man
    Leeftijd:
    77
    Vader:
    Johannes Janknegt
    Moeder:
    Cornelia de Jager
    Echtgenoot:
    Elisabeth Johanna Raapis
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    maandag 15 april 1912
    Gebeurtenisplaats:
    Gouda
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Nationaal ArchiefNationaal Archief
    Plaats instelling:
    Gouda
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Aktenummer:
    147
    Registratiedatum:
    17 april 1912
    Akteplaats:
    Gouda
    Aktesoort:
    Overlijdensakte
  • Sterberegister am 17. April 1912.Quelle 1
  • Ein Kind von Johannes Janknegt und Cornelia de Jager
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Juni 2016.

Familie von Jacobus Adrianus Janknegt

Er ist verheiratet mit Elisabeth Johanna Raapis.

Sie haben geheiratet am 12. September 1860 in Gouda.

Bruidegom:
Jacobus Adrianus Janknegt
Geboorteplaats:
's- Hertogenbosch
Leeftijd:
25
Vader van de bruidegom:
Johannes Janknegt
Moeder van de bruidegom:
Cornelia de Jager
Bruid:
Elisabeth Johanna Raapis
Geboorteplaats:
Gouda
Leeftijd:
26
Vader van de bruid:
Marcelis Raapis
Moeder van de bruid:
Elisabeth van Oostenrijk
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
woensdag 12 september 1860
Gebeurtenisplaats:
Gouda
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Nationaal ArchiefNationaal Archief
Plaats instelling:
Gouda
Collectiegebied:
Zuid-Holland
Aktenummer:
111
Registratiedatum:
12 september 1860
Akteplaats:
Gouda
Aktesoort:
Huwelijksakte
___________________________
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
Algemeen Gemeente: Gouda
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 111
Datum: 12-09-1860
Bruidegom Jacobus Adrianus Janknegt
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: 's- Hertogenbosch
Bruid Elisabeth Johanna Raapis
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Gouda
Vader bruidegom Johannes Janknegt
Moeder bruidegom Cornelia de Jager
Vader bruid Marcelis Raapis
Moeder bruid Elisabeth van Oostenrijk

Kind(er):

  1. Wilhelmina Johanna Janknegt  ± 1873-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Adrianus Janknegt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Adrianus Janknegt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Adrianus Janknegt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. NA

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. September 1860 war um die 15,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Im Spanisch-Marokkanischen Krieg besetzen spanische Truppen die marokkanische Stadt Tétouan.
    • 3. April » Auf Initiative von William Hepburn Russell nimmt in den USA der Pony-Express zur Postzustellung seinen Betrieb auf. Das Unternehmen wird ein finanzielles Desaster, entwickelt sich jedoch zu einem nationalen Mythos.
    • 5. Mai » Giuseppe Garibaldis Zug der Tausend wird in Quarto bei Genua eingeschifft. Die Freiwilligentruppe will während des Risorgimentos Sizilien von der Herrschaft der spanischen Bourbonen befreien.
    • 24. September » Aufständische Truppen unter Gabriel García Moreno und Juan José Flores nehmen die ecuadorianische Provinzhauptstadt Guayaquil ein. Mit der Flucht von Präsident Guillermo Franco nach Peru endet die Nationale Krise. Moreno errichtet in der Folge ein autoritär-klerikales Regime.
    • 20. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Oktoberdiplom, mit dem die konstitutionelle Monarchie im Kaisertum Österreich eingeführt wird.
    • 12. November » In Wien wird der Dianabad-Saal, das in der Wintersaison als Konzert- und Ballsaal genutzte Dianabad, eröffnet.
  • Die Temperatur am 15. April 1912 lag zwischen 2,9 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Alfred Wegener stellt während eines Treffens der Geologischen Vereinigung im Frankfurter Senckenberg-Museum erstmals seine Gedanken zur Kontinentalverschiebung in der Öffentlichkeit vor.
    • 14. Februar » Arizona, das bisherige Arizona-Territorium, wird als 48. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Die Aufwertung ist hauptsächlich den Arizona Rangers zu verdanken, denen es in den letzten Jahren gelungen ist, die Gesetzlosigkeit in dem Territorium einzudämmen.
    • 10. März » Der durch die Nationalversammlung in Nanjing gewählte Yuan Shikai tritt sein Amt als Präsident der Republik China an.
    • 5. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Woodrow Wilson gegen den republikanischen Amtsinhaber William Howard Taft und den für die Progressive Partei antretenden früheren Präsidenten Theodore Roosevelt.
    • 5. Dezember » Ludwig Borchardt von der Deutschen Orient-Gesellschaft (DOG) findet in der Bildhauerwerkstatt des Thutmosis im ägyptischen Tell el-Amarna die berühmte Nofretete-Büste.
    • 18. Dezember » Knochen des Piltdown-Menschen werden vor der Geological Society of London präsentiert. Die Sensation entpuppt sich im Jahr 1953 als wissenschaftliche Fälschung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Janknegt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Janknegt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Janknegt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Janknegt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kim Nieuwveld, "Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-nieuwveld-uit-gouda/I700.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jacobus Adrianus Janknegt (± 1834-1912)".