Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda » Martina Sara Dubbel (1861-1863)

Persönliche Daten Martina Sara Dubbel 

  • Sie ist geboren am 6. März 1861 in Gouda.
    1860-1880 (wijk O deel 21) Gouda

    bladzijde 123
    gezin - hoofdbewoner: Pieter Dubbel (geh.; geb. 19-03-1829) (ov. 10-03-1869) (pijpmaker; nh)
    - vrouw: Martina Sara Koolmees (geh.; geb. 04-08-1832) (geh. 10-06-1874) (pijpmaakster; nh) (vertr. naar O 426) VNH
    - kind: Pieter Dubbel (geb. 13-01-1856) (nh) (vertr. naar O 426)
    - kind: Judith Dubbel (geb. 31-01-1858) (ov. 03-04-1860) (nh)
    - kind: Judith Dubbel (geb. 10-09-1863) (nh) (vertr. naar O 426)
    - kind: Martina Sara Dubbel (geb. 06-03-1861) (ov. 22-11-1863) (nh)
    - kind: Maria Martina Sara Dubbel (geb. 30-06-1866) (ov. 02-12-1866) (nh)
    - kind: Abraham Dubbel (geb. 29-10-1867) (ov. 27-12-1867) (nh)
    - kind: Johannes Adrianus Dubbel (geb. 07-12-1868) (ov. 10-03-1869) (nh)
    - inwonend: Teuntje van Steijnvoort (geb. 19-06-1799) (werkster; nh) (komt uit N 156a)
    adres Verlorenkost O 493 (later 474, later 503)
    plaatsnaam Gouda
  • Sie ist verstorben am 22. November 1863 in Gouda, sie war 2 Jahre alt.
    1860-1880 (wijk O deel 21) Gouda

    bladzijde 123
    gezin - hoofdbewoner: Pieter Dubbel (geh.; geb. 19-03-1829) (ov. 10-03-1869) (pijpmaker; nh)
    - vrouw: Martina Sara Koolmees (geh.; geb. 04-08-1832) (geh. 10-06-1874) (pijpmaakster; nh) (vertr. naar O 426) VNH
    - kind: Pieter Dubbel (geb. 13-01-1856) (nh) (vertr. naar O 426)
    - kind: Judith Dubbel (geb. 31-01-1858) (ov. 03-04-1860) (nh)
    - kind: Judith Dubbel (geb. 10-09-1863) (nh) (vertr. naar O 426)
    - kind: Martina Sara Dubbel (geb. 06-03-1861) (ov. 22-11-1863) (nh)
    - kind: Maria Martina Sara Dubbel (geb. 30-06-1866) (ov. 02-12-1866) (nh)
    - kind: Abraham Dubbel (geb. 29-10-1867) (ov. 27-12-1867) (nh)
    - kind: Johannes Adrianus Dubbel (geb. 07-12-1868) (ov. 10-03-1869) (nh)
    - inwonend: Teuntje van Steijnvoort (geb. 19-06-1799) (werkster; nh) (komt uit N 156a)
    adres Verlorenkost O 493 (later 474, later 503)
    plaatsnaam Gouda
  • Ein Kind von Pieter Dubbel und Martina Sara Koolmees
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. März 2009.

Familie von Martina Sara Dubbel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martina Sara Dubbel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martina Sara Dubbel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martina Sara Dubbel

Pieter Dubbel
1800-1845
Pieter Dubbel
1829-1869

Martina Sara Dubbel
1861-1863


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. März 1861 war um die 7,2 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Am Théâtre-Lyrique auf dem Boulevard du Temple in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Madone von Louis Lacombe.
      • 9. Februar » Jefferson Davis wird von der verfassungsgebenden Versammlung zum Präsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika gewählt.
      • 11. März » In Lissabon erfolgt die Grundsteinlegung für die Sternwarte Lissabon.
      • 13. Mai » In Heidelberg tagt erstmals der „Allgemeine Deutsche Handelstag“, der Vorläufer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags.
      • 14. Juli » In Baden-Baden wird Preußens König Wilhelm I. bei einem Attentat leicht verletzt.
      • 21. Oktober » Im Gefecht bei Balls Bluff während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten.
    • Die Temperatur am 22. November 1863 war um die 9,6 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Armourers of Nantes von Michael William Balfe.
      • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
      • 17. Mai » Die spanische Lyrikerin Rosalía de Castro veröffentlicht die Cantares gallegos (Galicische Gesänge), ihr erstes Werk in Galicischer Sprache. Der Tag ist bis heute Feiertag in der autonomen Region Galicien.
      • 21. Mai » In Battle Creek, Michigan bildet sich aus Gruppen früherer Anhänger des Predigers William Miller die Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten. Die Mitglieder der Freikirche gehen unter Berufen auf die Bibel von der baldigen Wiederkunft Jesu Christi auf Erden aus. Im Jahr 1844 war sie Miller zufolge zu erwarten, blieb jedoch aus, was intensives Bibelstudium von Gruppen auslöste.
      • 3. Oktober » Thanksgiving wird von US-Präsident Abraham Lincoln als nationaler Feiertag auf den vierten Donnerstag im November festgelegt.
      • 23. Oktober » In Turin wird auf Initiative von Quintino Sella der Club Alpino Italiano gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dubbel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dubbel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dubbel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dubbel (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kim Nieuwveld, "Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-nieuwveld-uit-gouda/I476.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Martina Sara Dubbel (1861-1863)".