Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda » Elisabeth Kuijer (1901-)

Persönliche Daten Elisabeth Kuijer 

  • Sie ist geboren am 17. Februar 1901 in De Wijk.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0165.031
    Inventarisnr: 1901
    Gemeente: De Wijk
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 12
    Aangiftedatum: 18-02-1901
    Kind Elisabeth Kuijer
    Geslacht: V
    Geboortedatum: 17-02-1901
    Geboorteplaats: De Wijk
    Vader Jakob Kuijer
    Moeder Helena van den Berg
    Nadere informatie beroep vader: koopman; leeftijd vader: 24; beroep moeder: zonder
  • Geburtsregistrierung am 18. Februar 1901.Quelle 1
  • Ein Kind von Jakob Kuijer und Helena van den Berg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. August 2010.

Familie von Elisabeth Kuijer

Sie ist verheiratet mit Hendrik Spijkerman.

Sie haben geheiratet am 1. März 1924 in De Wijk, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0166.031
Inventarisnr: 1924
Gemeente: De Wijk
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 2
Datum: 01-03-1924
Bruidegom Hendrik Spijkerman
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Meppel
Beroep: landbouwer
Bruid Elisabeth Kuijer
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: De Wijk
Beroep: zonder
Vader bruidegom Geert Spijkerman
Beroep: landbouwer
Moeder bruidegom Hilligje Bos
Beroep: zonder
Vader bruid Jakob Kuijer
Beroep: landbouwer
Moeder bruid Helena van den Berg
Beroep: zonder

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Kuijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Kuijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Kuijer

Jakob Kuijer
1876-1929

Elisabeth Kuijer
1901-????

1924

Hendrik Spijkerman
± 1897-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DA

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Februar 1901 lag zwischen -5 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich -1 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (21%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » In Stockholm werden die ersten Nordischen Spiele, die Vorläufer der Olympischen Winterspiele, eröffnet.
      • 9. Mai » Vier Monate nach Gründung des Australischen Bundes tritt in Melbourne erstmals das Parlament zusammen. Das einzige Gebäude, das für die Eröffnung groß genug ist, ist das Ausstellungsgebäude Royal Exhibition Building in den Carlton Gardens, danach tagen die Abgeordneten im Parliament House.
      • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
      • 14. September » Theodore Roosevelt wird im Alter von 42 Jahren als Nachfolger des ermordeten William McKinley Präsident der USA.
      • 3. Oktober » Wilhelm Kress unternimmt seinen Flugversuch mit einem Wasser-Flugzeug am Wienerwaldsee.
      • 20. November » Die Uraufführung der Oper Grisélidis von Jules Massenet findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • Die Temperatur am 1. März 1924 lag zwischen -0.9 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Die von Herman Hollerith im Jahr 1896 gegründete Tabulating Machine Company benennt sich in International Business Machines, abgekürzt IBM, um.
      • 7. April » In Berlin-Charlottenburg wird mit dem Vereinigung der freien privaten gemeinnützigen Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands e. V. der Vorläufer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehört Anna von Gierke.
      • 15. Juni » Beim größten Automobilhersteller der Welt, Ford in Detroit, rollt der zehnmillionste Wagen vom Band.
      • 23. Juni » Der Serienmörder Fritz Haarmann wird in Hannover gefasst.
      • 18. Juli » Der Rote Frontkämpferbund der KPD wird gegründet.
      • 15. November » An der Staatsoper München erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Gil von den grünen Hosen von Walter Braunfels.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1898 » Bruno Leddin, deutscher Politiker, MdL, MdB
    • 1899 » Karl Adam, deutscher Jurist und Kreishauptmann
    • 1901 » Kajii Motojirō, japanischer Schriftsteller
    • 1904 » Fritz Behn, deutscher Kommunist und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
    • 1904 » Hans Morgenthau, deutscher Jurist und Politikwissenschaftler
    • 1904 » Philippe de Gunzburg, französischer Widerstandskämpfer und Autorennfahrer

    Über den Familiennamen Kuijer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuijer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuijer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuijer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kim Nieuwveld, "Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-nieuwveld-uit-gouda/I4399.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Elisabeth Kuijer (1901-)".