Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda » Harm Kuijer (1874-1951)

Persönliche Daten Harm Kuijer 

  • Er wurde geboren am 19. Oktober 1874 in De Wijk.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0165.031
    Inventarisnr: 1874
    Gemeente: De Wijk
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 82
    Aangiftedatum: 19-10-1874
    Kind Harm Kuijer
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 19-10-1874
    Geboorteplaats: Schiphorst (De Wijk)
    Vader Hilbert Kuijer
    Moeder Trijntje Wobben
    Nadere informatie beroep vader: koopman; leeftijd vader: 24; beroep moeder: zonder
  • Geburtsregistrierung am 19. Oktober 1874.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 24. Dezember 1951 in De Wijk, er war 77 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0167.031
    Inventarisnr: 1951
    Gemeente: De Wijk
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 32
    Aangiftedatum: 27-12-1951
    Overledene Harm Kuijer
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 24-12-1951
    Leeftijd: 77
    Overlijdensplaats: De Wijk
    Vader Hilbert Kuijer
    Moeder Trijntje Wobben
    Partner Jantien Bruins
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: De Wijk; beroep overl.: cafehouder;
  • Sterberegister am 27. Dezember 1951.Quelle 1
  • Ein Kind von Hilbert Kuijer und Trijntje Wobben
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. März 2010.

Familie von Harm Kuijer

Er ist verheiratet mit Jantien Bruins.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1897 in De Wijk, er war 22 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0166.031
Inventarisnr: 1897
Gemeente: De Wijk
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 1
Datum: 13-02-1897
Bruidegom Harm Kuijer
Geboorteplaats: De Wijk
Bruid Jantien Bruins
Geboorteplaats: Ruinen
Vader bruidegom Hilbert Kuijer
Moeder bruidegom Trijntje Wobben
Vader bruid Jan Bruins
Moeder bruid Helena Catrina Lonsain
Nadere informatie bruidegom: 22 jaar.; bruid: 21 jaar.

Kind(er):

  1. Catharina Kuijer  1897-????
  2. Hilbert Kuijer  1900-1970 
  3. Jan Kuijer  1902-
  4. Jacob Kuijer  1904-
  5. Reint Kuijer  1906-
  6. Jentje Kuijer  1908-1934 
  7. Alida Kuijer  1912-
  8. Klaas Kuijer  1917-1977 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Kuijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Kuijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Kuijer

Harm Hendriks
1813-1879

Harm Kuijer
1874-1951

1897
Jan Kuijer
1902-????
Jacob Kuijer
1904-????
Reint Kuijer
1906-????
Jentje Kuijer
1908-1934
Alida Kuijer
1912-????
Klaas Kuijer
1917-1977

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DA

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Oktober 1874 war um die 17,0 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
      • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
      • 15. April » In Paris stellen im Atelier des Fotografen Nadar dreißig Maler ihre Werke aus. Darunter befindet sich auch Claude Monets Bild „Impression, soleil levant“ (Impression, Sonnenaufgang). Die davon inspirierte Artikelüberschrift L'exposition des Impressionnistes gibt der neuen Kunstrichtung Impressionismus ihren Namen.
      • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
      • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
      • 20. Oktober » Die wegen des geringen Erfolges des Originals vom Komponisten Bedřich Smetana überarbeitete Fassung der Oper Zwei Witwen wird in Prag sehr erfolgreich uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1897 war um die 2,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
      • 28. Januar » In Österreich-Ungarn wird das Patentgesetz erlassen. Es löst die Regelungen in Kaiserlichen Patenten ab, welche bisher Schutzrechte für Erfindungen gewährten.
      • 30. April » Dem britischen Physiker Joseph John Thomson gelingt der experimentelle Nachweis der bereits von George Johnstone Stoney vorhergesagten Existenz des Elektrons.
      • 26. Juni » Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit.
      • 14. November » Nach der Ermordung zweier Missionare am 1. November in China besetzt die deutsche Marineinfanterie die Kiautschoubucht.
      • 12. Dezember » Das offiziell gegründete Belo Horizonte wird zur Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais. Die kleine Siedlung um einen Bauernhof ist von einem Stadtplaner auf dem Reißbrett zur Metropole fortentwickelt worden.
    • Die Temperatur am 24. Dezember 1951 lag zwischen 3,2 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In Chemnitz wird der Kulturpalast, das erste nach sowjetischem Vorbild errichtete Bauwerk dieser Art in der DDR, von Ministerpräsident Otto Grotewohl feierlich eingeweiht.
      • 27. März » In Berlin wird die Ruine der am 22. November 1943 durch einen Bombenangriff schwer beschädigten Krolloper gesprengt.
      • 26. April » In Frankfurt am Main wird die vom Uhrmacher Lothar M. Loske entworfene und von den Heddernheimer Metallwerken in zweijähriger Bauzeit ausgeführte Äquatorialsonnenuhr eingeweiht. Sie gilt als die größte Sonnenuhr ihrer Art in der Welt.
      • 10. Juli » Auf Vorschlag der UdSSR beginnen in Kaesŏng in Nordkorea offizielle Waffenstillstandsverhandlungen im Koreakrieg.
      • 17. Juli » Baudouin I. legt den Eid auf die belgische Verfassung ab und wird damit König der Belgier.
      • 2. August » Die Schonerbrigg Wilhelm Pieck, das einzige Segelschulschiff der DDR, wird in Dienst gestellt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuijer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuijer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuijer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuijer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kim Nieuwveld, "Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-nieuwveld-uit-gouda/I532.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Harm Kuijer (1874-1951)".