Familienstammbaum familie Niesten Kennemerland » Floris Jansz "Floris" Schermer (1715-1777)

Persönliche Daten Floris Jansz "Floris" Schermer 


Familie von Floris Jansz "Floris" Schermer

Er ist verheiratet mit Antje Hendriks Diemeer.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Mai 1750 in Heemskerk, er war 34 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Jan Floris Schermer  1760-1792


Notizen bei Floris Jansz "Floris" Schermer

Doopnaam: Florentius. Beroepen: armenvoogd van Heemskerk (1758);
armenmeester van Heemskerk (1762-1777); schepen van Heemskerk
(1765-1767,1771-1772,1776 en 1777). Woonplaatsen: Heemskerk,
Heemskerkerduijn (1749); Heemskerk (1751-1754); Heemskerk, Heemskerkerduijn (1755-1756); Heemskerk (1757-1770); Heemskerk (1771); Heemskerk, Heemskerkerduijn (1772); Heemskerk (1773-1776); Heemskerk, Heemskerkerduijn (1777); Heemskerk (Oudendijk); Heemskerkerduijn, boerderij Zuidendt (1749-overlijden, bron: WOV, deel 17, jrg.1994, blz.43). {Nakijken acte ORA Heemskerk RAH inv.309 dd. 04-07-1787}.

Floris Jansz Schermer woonde in Heemskerkerduin, in de in 2003 nog
bestaande boerderij Zuidendt aan de Hondsbosseweg. Hij kocht deze
boerderij met een stal voor 16 koeien en 3 paarden met twee stukken
teelland samen groot 1086 roeden in 1749 van Agie Louris (voor foto zie
WOC, deel 17, jrg.1994, blz.45).

AKTEN: 14-11-1730 ORA Heemskerk RAH - inv.309 &extract&.
00-00-1741 PA Marquette GAM - inv.231, no.967 &benoeming&.
06-05-1749 ORA Heemskerk RAH - inv.292, blz.65 &transport&.
30-07-1751 PA Marquette GAM - inv.231, no.378 &algemeen&.
02-12-1755 ORA Heemskerk RAH - inv.292, blz.159 &transport&.
05-05-1756 ORA Heemskerk RAH - inv.292, blz.180 &transport&.
05-10-1758 ORA Heemskerk RAH - inv.292 &algemeen&.
09-05-1760 ORA Heemskerk RAH - inv.292, blz.239 &transport&.
01-02-1763 ORA Heemskerk RAH - inv.293, blz.27A &transport&.
00-00-1765 ORA Heemskerk RAH - inv.267 &algemeen&.
10-04-1765 ORA Heemskerk RAH - inv.293, blz.62A &transport&.
04-03-1766 ORA Heemskerk RAH - inv.309 &algemeen&.
14-11-1766 PA Marquette GAM - inv.231, no.390 &huurcedule&.
04-04-1769 ORA Heemskerk RAH - inv.293 &algemeen&.
06-03-1770 ORA Heemskerk RAH - inv.293, blz.198 &transport&.
16-01-1771 ORA Heemskerk RAH - inv.293 &algemeen&.
09-04-1771 ORA Heemskerk RAH - inv.293 &algemeen&.
07-01-1772 ORA Heemskerk RAH - inv.293, blz.227 &transport&.
04-02-1772 ORA Heemskerk RAH - inv.293, blz.228 &transport&.
04-06-1776 ORA Heemskerk RAH - inv.294 &transport&.
03-04-1777 ORA Heemskerk RAH - inv.294, blz.63 &transport&.
04-07-1787 ORA Heemskerk RAH - inv.309 &inventarisatie&.
23-05-1802 ORA Heemskerk RAH - inv.295, acte 147 &transport&.
23-06-1802 ORA Heemskerk RAH - inv.295, acte 152 &transport&.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Floris Jansz "Floris" Schermer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Floris Jansz "Floris" Schermer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Dekker Genealogie Online
  2. Stamboom van Twuijver-Jonker
  3. kwartierstaat Ruud Zonneveld

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juni 1715 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 3. Mai » Über Südengland findet eine Sonnenfinsternis statt, deren Schattenbahn von Edmond Halley vorhergesagt worden ist. Die Finsternis ist damit vermutlich die erste, für die eine solche Berechnung versucht worden ist.
    • 25. Mai » Am King’s Theatre am Haymarket in London erfolgt die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oper Amadigi di Gaula. Die Titelrolle wird von dem Kastraten Nicolò Grimaldi gesungen.
    • 21. August » In Bonn-Poppelsdorf wird der Grundstein für das Poppelsdorfer Schloss gelegt. Der Barockbau entsteht im Auftrag des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens von Bayern.
    • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice von Johann Joseph Fux findet in Wien statt.
    • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1750 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
  • Die Temperatur am 15. April 1777 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Die Urfassung des empfindsamen Singspiels Lila von Johann Wolfgang Goethe wird anlässlich des 20. Geburtstages der Herzogin Luise von Sachsen-Weimar am Weimarer Liebhabertheater uraufgeführt.
    • 19. Juni » Uraufführung der Oper Polly von Samuel Arnold im Little Theatre in London.
    • 22. August » Die Uraufführung der Oper April Day von Samuel Arnold findet im Little Theatre in London statt.
    • 11. September » Britische Truppen unter General William Howe besiegen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht am Brandywine in Pennsylvania Kolonisten unter George Washington und rücken anschließend auf Philadelphia vor.
    • 24. Dezember » James Cook entdeckt auf seiner dritten Reise ein Eiland, das er Weihnachtsinsel nennt.
    • 30. Dezember » Mit dem Tode Maximilians III. Joseph erbt Karl Theodor von der Pfalz das Kurfürstentum Bayern. Das führt zu Befürchtungen Österreichs über die Entstehung einer neuen europäischen Großmacht und in weiterer Folge zum Bayerischen Erbfolgekrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schermer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schermer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schermer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schermer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Niesten, "Familienstammbaum familie Niesten Kennemerland", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-niesten/I5249.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Floris Jansz "Floris" Schermer (1715-1777)".