Familienstammbaum familie Lelieveldt/Lelivelt » Elizabeth "Elizabeth Wydeville" Woodville (1437-1492)

Persönliche Daten Elizabeth "Elizabeth Wydeville" Woodville 

Quellen 1, 2

Familie von Elizabeth "Elizabeth Wydeville" Woodville

(1) Sie war verwandt mit Edward IV Plantagenet.


Kind(er):

  1. Elizabeth of York  1466-1503
  2. Mary Plantagenet  1467-1482
  3. Cecily of York  1469-1507 
  4. Edward Plantagenet  1470-1485
  5. Margaret of York  1472-1472
  6. Anne of York  1475-1511
  7. George Plantagenet  1477-1479
  8. Katherine of York  1479-1527
  9. Bridget Plantagenet  1480-1517


(2) Sie ist verheiratet mit John (7th Lord Ferrers of Groby) grey.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1464 in Grafton Regis, Northamptonshire, England, sie war 27 Jahre alt.

Spouse: Edward IV Plantagenet, King of England

(3) Sie ist verheiratet mit ??.

Sie haben geheiratet


(4) Sie ist verheiratet mit ??.

Sie haben geheiratet


(5) Sie ist verheiratet mit ??.

Sie haben geheiratet


(6) Sie ist verheiratet mit ??.

Sie haben geheiratet


(7) Sie ist verheiratet mit ??.

Sie haben geheiratet


(8) Sie ist verheiratet mit ??.

Sie haben geheiratet


(9) Sie ist verheiratet mit ??.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Elizabeth "Elizabeth Wydeville" Woodville

a short summary from Wikipedia: 1492 (1492-06-08) (age 55)also spelled Wydeville or Widvile; c. 1437 – 8 June 1492) was Queen consort of England as the spouse of King Edward IV from 1464 until his death in 1483. Elizabeth was a key figure in the series of dynastic civil wars known as the Wars of the Roses. As Lady Grey (née Woodville), Elizabeth had two sons by her first husband, Sir John Grey of Groby who was killed at the Second Battle of St Albans. As the daughter of Sir Richard Woodville, she was the first commoner (i.e. non royal) to marry an English sovereign. It was because of this that Edward's former staunch ally Richard Neville, 16th Earl of Warwick, fell out with his cousin King Edward leading to a battle of wills that finally resulted in Warwick changing sides and switching his allegiance to that of Lancaster.d the Princes in the Tower and Elizabeth of York; the latter made her the maternal grandmother of Henry VIII and great grandmother of Queen Elizabeth I. Tradition holds that she served as a Maid of Honour to Margaret of Anjou, but the evidence of this is uncertain."wiki/%D8%A5%D9%84%D9%8A%D8%B2%D8%A7%D8%A8%D9%8A%D8%AB_%D9%88%D9%88%D8%AF%D9%81%D9%8A%D9%84 العربية],/Al%C5%BEb%C4%9Bta_Woodvilleov%C3%A1 Česky],CF%8D%CE%BD%CF%84%CE%B2%CE%B9%CE%BB Ελληνικά],/wiki/Elisabet_Woodville Suomi],t.wikipedia.org/wiki/Elisabetta_Woodville Italiano],ªž],olski], ÑƒÑÑÐºÐ¸Ð¹],0%B8%B9%E0%B8%94%E0%B8%A7%E0%B8%B4%E0%B8%A5%E0%B8%A5%E0%B9%8C_%E0%B8%AA%E0%B8%A1%E0%B9%80%E0%B8%94%E0%B9%87%E0%B8%88%E0%B8%9E%E0%B8%A3%E0%B8%B0%E0%B8%A3%E0%B8%B2%E0%B8%8A%E0%B8%B4%E0%B8%99%E0%B8%B5%E0%B9%81%E0%B8%AB%E0%B9%88%E0%B8%87%E0%B8%AD%E0%B8%B1%E0%B8%87%E0%B8%81%E0%B8%A4%E0%B8%A9 ไทย]tp://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=8382021//www.royalist.info/execute/biog;jsessionid=6129153A4F561905B9A91FE729DE70FF?person=191=====================land, Scotland, Ireland, Great Britain and the United Kingdom, Extant, Extinct or Dormant, new ed., 13 volumes in 14 (1910-1959; reprint in 6 volumes, Gloucester, U.K.: Alan Sutton Publishing, 2000), volume XII/2, page 910. Hereinafter cited as The Complete Peerage.ily," e-mail message to Darryl Roger Lundy, 2 December 2008. Hereinafter cited as "re: Penancoet Family."ead, 1999), page 138. Hereinafter cited as Britain's Royal Family. Collateral Branches in Denbighshire, Merionethshire (1914), Griffith, John Edwards, (Horncastle, England: W.K. Morton, 1914), FHL book Folio 942.9 D2gr; FHL microfilm 468,334., p. I, 305.#11915 British Genealogy (filmed 1950), Evans, Alcwyn Caryni, (Books A to H. National Library of Wales MSS 12359-12360D. Manuscript filmed by the Genealogical Society of Utah, 1950), FHL microfilms 104,355 and 104,390 item 2., book 6 p. F4.tions of the South Wales Record Society, number 8. Five volumes in 13. London: Mitchell, Hughes and Clarke, 1904-1993), FHL book 942.43 H2b., vol. 3 p. 8.dieval European Noble and Royal Families, Cawley, Charles, (http://fmg.ac/Projects/MedLands), England, Kings 1066-1603 [accessed 28 Jun 2006].(filmed 1996), Church of Jesus Christ of Latter-day Saints. Family History Department. Medieval Family History Unit, (Manuscript. Salt Lake City, Utah : Filmed by the Genealogical Society of Utah, 1996), FHL film 1553977-1553985..88,003., vol. 1 p. 320.ilm 990,306 item 1., p. 69. 2 p. 384, vol. 3 p. 842. Roi de France, (Angers: J. Saillot, 1976), FHL book 944 D22ds., vol. 6 p. 410.. . (1955), Davis, Walter Goodwin, (Portland, Maine: Anthoesen Press, 1955), FHL book 929.242 Is1d; FHL microfilm 990,484 item ., p. 26, 148.-1509] and Other Analogous Documents (1898-1915, reprint 1973), Great Britain. Public Record Office, (3 volumes. 1898-1915. Reprint, Nendeln, Liechtenstein: Kraus Reprints, 1973), Henry VII vol. 1 p. 283.980-), Association for the Promotion of Scholarship in Genealogy, (New York: Organization for the Promotion of Scholarship in Genealogy, 1980-), FHL book 929.105 G286n., Fall 1982, vol. 3 no. 2 p. 177:143.1726. Reprint Paris: Editions du Palais Royal, 1967-1968), FHL book 944 D5a; FHL microfilms 532,231-532,239., vol. 7 p. 840. Forfeited, & Extinct Peerages, Burke, Sir Bernard, (Genealogical Publishing Co., Inc., Baltimore. 1978), 942 D22 bug 1978., p. 249.ton (1822-1841), Baker, George, (2 volumes. London: J. B. Nichols and Son, 1822-1841), FHL book Q 942.55 H2bal; FHL microfilm 962,237 ite., vol. 1 p. 104.Genealogical, Biographical, and Historical, Greatly Augmented, and Continued to the Present Time (1812), Brydges, Sir Egerton,, (9 volumes. London: [T. Bensley], 1812), FHL book 942 D22be., vol. 3 p. 346.World History; Ancient, Medieval, and Modern, Chronologically Arranged (1972), Langer, William L., (5th edition. Boston: Houghton Mifflin Company, 1972), p. 292. Lord Middleton preserved at Wollaton Hall, Nottinghamshire : presented to Parliament by command of His Majesty, Great Britain. Historical Manuscripts Commission, (London : His Majesty's Stationery Office, 1911), 942 H29gr no. 69., p. 508.ty. Visitations: Volume 2. London: [Harleian Society], 1870), FHL microfilm 86,958 item 2., p. 74.ll G. Everingham, editor. 2nd edition, 2011), vol. 2 p. 304.L book 942 D3sa; FHL microfilms 845,145-845,147., vol. 1 p. 643.ion, 2011), vol. 2 p. 303.5,145-845,147., vol. 1 p. 614.0-), Association for the Promotion of Scholarship in Genealogy, (New York: Organization for the Promotion of Scholarship in Genealogy, 1980-), FHL book 929.105 G286n., Fall 1982, vol. 3 no. 2 p. 176:142.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth "Elizabeth Wydeville" Woodville?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth "Elizabeth Wydeville" Woodville

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Woodville

Elizabeth Woodville
1437-1492

(1) 
Anne of York
1475-1511
(2) 1464
(3) 
(4) 
(5) 
(6) 
(7) 
(8) 
(9) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. van Lint Web Site, Victor van Lint, Elizabeth York, Queen of England (born Woodville), 29. März 2019
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: van Lint Web Site

    Familiestamboom: 381852891-7
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 22. Dezember 2018
    Toegevoegd via een Record Match
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1437: Quelle: Wikipedia
    • 18. September » Papst Eugen IV. verlegt mit der Entscheidung Doctoris Gentium das Konzil von Basel nach Ferrara, wohin ihm aber nur ein Teil der Teilnehmer folgt. Die anderen werden von ihm daraufhin exkommuniziert.
  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1464: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » In Brügge tritt erstmals eine Versammlung aller Stände der niederländischen Provinzen (Staten-Generaal van de Nederlanden) zusammen. Die Versammlung wird im Laufe der Zeit eigentlicher Souverän und ihr Name führt in der Folge zum Entstehen des deutschen Begriffs Generalstaaten als Synonym für die Niederlande.
    • 25. April » Das Haus York siegt in der Schlacht von Hedgeley Moor über die Lancastrianer in den Rosenkriegen.
    • 1. Mai » Entgegen dem Rat von Vertrauten wie Richard Neville, 16. Earl of Warwick, heiratet der englische König EdwardIV. aus dem Haus York heimlich die aus niedrigem Adel stammende Elizabeth Woodville. Das ist später einer der Gründe für den Seitenwechsel Warwicks und damit einen Umschwung in den Rosenkriegen.
    • 15. Mai » In der Schlacht von Hexham setzt sich das regierende Haus York mit seiner Streitmacht gegen jene des Hauses Lancaster durch und bewirkt damit im Norden Englands ein Erlahmen des Widerstandes der Rebellen im Rosenkrieg.
    • 30. August » Der Kardinal von Santa Maria Nuova in Rom, der Venezianer Pietro Barbo, wird nach dreitägiger Wahldauer vom Konklave als Nachfolger von Papst Pius II. gewählt und nimmt den Namen Paul II. an.
  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1492: Quelle: Wikipedia
    • 31. März » Knapp zwei Monate nach der endgültigen Rückeroberung der Iberischen Halbinsel von den Mauren unterzeichnen die Katholischen Monarchen Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragon das Alhambra-Edikt, nach dem alle im Land befindlichen Juden zum Christentum konvertieren oder auswandern müssen.
    • 17. April » Im Befestigten Heerlager Santa Fe im kurz zuvor im Rahmen der Reconquista eroberten Granada erteilen die katholischen Könige Isabella von Kastilien und FerdinandII. von Aragón mit der Kapitulation von Santa Fe dem genuesischen Seefahrer Christoph Kolumbus die Erlaubnis und finanzielle Unterstützung, zu seiner Reise auf der Suche nach einem Seeweg nach Indien aufzubrechen, und ernennen ihn zum Vizekönig und Generalgouverneur über alle von ihm entdeckten Gebiete mit dem Recht, ein Zehntel der dort gefundenen Reichtümer für sich zu behalten.
    • 25. Juli » Das heutige Sterbedatum von Papst Innozenz VIII. wird von Girolamo Savonarola korrekt vorhergesagt, was dem charismatischen Bußprediger weiteren Zulauf in der Florentiner Bevölkerung verschafft.
    • 3. August » Christoph Kolumbus bricht mit den Schiffen Santa Maria, Niña und Pinta zu seiner ersten Entdeckungsreise auf.
    • 26. August » Rodrigo Lanzol de Borja Borgia wird nach 23-tägiger Sedisvakanz als Papst Alexander VI. inthronisiert.
    • 28. Oktober » Christoph Kolumbus erreicht auf seiner ersten Reise die Insel Kuba.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Woodville

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Woodville.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Woodville.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Woodville (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan-Cees Lelieveldt, "Familienstammbaum familie Lelieveldt/Lelivelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-lelieveldt-lelivelt/I554163.php : abgerufen 11. August 2025), "Elizabeth "Elizabeth Wydeville" Woodville (1437-1492)".