Olson's Tree » Elizabeth Woodville (1437-1492)

Persönliche Daten Elizabeth Woodville 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Elizabeth Woodville

(1) Sie ist verheiratet mit King Edward IV.

Sie haben geheiratet in Rouen Cathedral, Rouen, Normandy, France.

Sie haben geheiratet in Not, Graz-Umgebung, Styria, Austria.

Sie haben geheiratet in Grafton Regis, Northamptonshire, England.

Sie haben geheiratet in Westminster Abbey, Westminster, London, England.

Sie haben geheiratet in Southwold, Norfolk, England.

Sie haben geheiratet in Styria, Steiermark, Austria.

Sie haben geheiratet in England.

Sie haben geheiratet (1)1452 - Sir John Grey; (2) 1 May 1464 - Edward IV in England, sie war 26 Jahre alt.

Sie haben geheiratet rund 1461 in England, Great Britain.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1464 in Grafton Regis, Northamptonshire, England, sie war 27 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 13. Dezember 1470 in Château d'Amboise, Amboise, Bourgogne, France., sie war 33 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1478 in Not, Graz-Umgebung, Styria, Austria, sie war 40 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1486 in England, sie war 48 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mary Plantagenet  1467-1482
  2. Cecily York  1469-1507 
  3. Anne of York  1475-1511
  4. George Plantagenet  1477-1479


(2) Sie war verwandt mit John Grey.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Woodville?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Woodville

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=164006003&pid=4865
    / Ancestry.com
  2. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1437: Quelle: Wikipedia
    • 18. September » Papst Eugen IV. verlegt mit der Entscheidung Doctoris Gentium das Konzil von Basel nach Ferrara, wohin ihm aber nur ein Teil der Teilnehmer folgt. Die anderen werden von ihm daraufhin exkommuniziert.
  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1492: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Mit der Kapitulation des letzten Sultans von Granada, Boabdil, vor dem Heer der Katholischen Könige Ferdinand von Aragón und Isabella von Kastilien endet die maurische Herrschaft auf der Iberischen Halbinsel endgültig und die Reconquista ist beendet.
    • 17. April » Im Befestigten Heerlager Santa Fe im kurz zuvor im Rahmen der Reconquista eroberten Granada erteilen die katholischen Könige Isabella von Kastilien und FerdinandII. von Aragón mit der Kapitulation von Santa Fe dem genuesischen Seefahrer Christoph Kolumbus die Erlaubnis und finanzielle Unterstützung, zu seiner Reise auf der Suche nach einem Seeweg nach Indien aufzubrechen, und ernennen ihn zum Vizekönig und Generalgouverneur über alle von ihm entdeckten Gebiete mit dem Recht, ein Zehntel der dort gefundenen Reichtümer für sich zu behalten.
    • 3. August » Christoph Kolumbus bricht mit den Schiffen Santa Maria, Niña und Pinta zu seiner ersten Entdeckungsreise auf.
    • 12. Oktober » Entdeckung Amerikas: Christoph Kolumbus geht auf der Insel Guanahani auf den heutigen Bahamas an Land und nennt die Insel San Salvador.
    • 7. November » Der als Meteorit von Ensisheim bekannt gewordene Meteorit stürzt in ein Weizenfeld zwischen Ensisheim und Battenheim im Elsass.
    • 25. Dezember » Die Santa Maria, das Flaggschiff von Christoph Kolumbus, erleidet Schiffbruch vor der Insel Hispaniola. Ein Teil der Besatzung bleibt in der auch mit Überresten des Schiffes errichteten Siedlung La Navidad zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Woodville

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Woodville.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Woodville.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Woodville (unter)sucht.

Die Olson's Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Charles Olson, "Olson's Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/olsons-tree/P6067.php : abgerufen 30. April 2025), "Elizabeth Woodville (1437-1492)".