Familienstammbaum familie Kers-Lageveen » Johanna Cornelia Beun (1815-1908)

Persönliche Daten Johanna Cornelia Beun 

Quelle 1

Familie von Johanna Cornelia Beun


Notizen bei Johanna Cornelia Beun

Toegangnr: 30-41

Inventarisnr: 2031

Gemeente: Weststellingwerf

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 100

Datum: 23-08-1879

Bruidegom: Johannes Veldmeyer

Leeftijd bruidegom: 22

Geboorteplaats bruidegom: Noordwolde

Bruid: Johanna Cornelia Toepoel

Leeftijd bruid: 21

Geboorteplaats bruid: Noordwolde

Vader bruidegom: Johannes Evert Veldmeyer

Moeder bruidegom: Levina Smies

Vader bruid: Hendrik Toepoel

Moeder bruid: Johanna Beun

Bevolkingsregister van de Maatschappij van Weldadigheid

Johanna Beun, geboren op 28-12-1815; plaats van herkomst: Leiden; godsdienst: herv.; aangekomen op 19-07-1821; ingeschreven in Wilhelminaoord als kolonistendochter; vertrokken op 17-02-1842.

Ingeschreven als wonende op hoeve: 47 (inv.nr. 1352); 47 (inv.nr. 1353); 47 (inv.nr. 1354); 47 (inv.nr. 1355); 47 (inv.nr. 1356).

Bijzonderheden:

Johanna is een dochter van Joh. Beun sr. en Maartje Delmeer.

Op 13-08-1840 met 3 maanden verlof, op 30-10-1840 terug.

Op vertrekdatum gedeserteerd.

Bevolkingsregister van de Maatschappij van Weldadigheid

Johanna Beun, geboren op 28-12-1815; plaats van herkomst: Leiden; godsdienst: herv.; aangekomen op 19-07-1821; ingeschreven in Wilhelminaoord als kolonistendochter; vertrokken op 17-02-1842.

Ingeschreven als wonende op hoeve: 47 (inv.nr. 1352); 47 (inv.nr. 1353); 47 (inv.nr. 1354); 47 (inv.nr. 1355); 47 (inv.nr. 1356).

bijzonderheden:

Johanna is een dochter van Joh. Beun sr. en Maartje Delmeer.

Op 13-08-1840 met 3 maanden verlof, op 30-10-1840 terug.

Op vertrekdatum gedeserteerd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Cornelia Beun?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Cornelia Beun

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Cornelia Beun

Johanna Cornelia Beun
1815-1908


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Koopman Web Site, Lourens Koopman, Johanna Cornelia Beun, 29. Januar 2017
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Koopman Web Site Stamboom: Genealogie Lourens Koopman - 19052013

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Dezember 1815 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw regen winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
      • 7. April » Kaiser Franz stiftet den österreichischen Orden der Eisernen Krone.
      • 30. April » Friedrich Wilhelm III. verfügt auf dem Wiener Kongress die Einteilung Preußens in zehn Provinzen, darunter unter anderem die Provinzen Westfalen, Brandenburg und Posen.
      • 16. Juni » In der Schlacht bei Ligny erringt Napoléon seinen letzten Sieg: Die Franzosen schlagen die preußische Armee unter Blücher, können diese jedoch nicht vernichten, was zwei Tage später bei Waterloo fatale Folgen hat. Am gleichen Tag verteidigen britische, niederländische und deutsche Truppen unter Sir Arthur Wellesley, Herzog von Wellington in der Schlacht bei Quatre-Bras die dortige Straßenkreuzung gegen die Franzosen unter dem Kommando von Marschall Ney.
      • 31. Juli » In Philadelphia, County Durham, Großbritannien, explodiert der Kessel der experimentellen Dampflokomotive Brunton’s Mechanical Traveller. 16 umstehende Zuschauer sterben. Dieser Unfall ist der älteste bekannte Kesselzerknall einer Lokomotive und bis heute derjenige mit der höchsten Zahl von Toten überhaupt.
      • 31. August » Restauration in der Schweiz: Die „Lange Tagsatzung“, die mit der Verabschiedung des Bundesvertrages die Eidgenossenschaft als Staatenbund wiederhergestellt hat, endet.
      • 16. Dezember » Die bisherige Kolonie Brasilien wird zum Königreich erklärt und damit dem Mutterland Portugal gleichgestellt. Die brasilianische Unabhängigkeitsbewegung erreicht damit einen wichtigen Meilenstein.
    • Die Temperatur am 13. August 1908 lag zwischen 4,2 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 9,4 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Der griechische Sportverein Panathinaikos Athlitikos Omilos mit seiner bekannten Fußballabteilung wird gegründet.
      • 20. Juni » Das Kaiserliche Patentamt erteilt Melitta Bentz Gebrauchsmusterschutz auf ihre Erfindung eines Kaffeefiltriersystems.
      • 21. Juni » Die WSPU organisiert in London eine Demonstration zur Einführung des Frauenwahlrechts, genannt Women’s Sunday, an der mehr als 250.000 Personen, mehrheitlich Frauen, teilnehmen.
      • 15. November » Leopold II., der König der Belgier, verkauft nach internationalem Druck infolge der Kongogräuel seinen Privatbesitz Kongo-Freistaat dem belgischen Staat, der ihn in die Kolonie Belgisch-Kongo umwandelt.
      • 20. Dezember » In Rom wird die Jungfrau von Orleans, Jeanne d’Arc, von Papst Pius X. seliggesprochen.
      • 23. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Die geschiedene Frau von Leo Fall statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beun

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beun.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beun.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beun (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Daniel Kers, "Familienstammbaum familie Kers-Lageveen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-kers-lageveen/I1871.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Johanna Cornelia Beun (1815-1908)".