Familienstammbaum familie Kers-Lageveen » Gerrit Beun I (1805-1878)

Persönliche Daten Gerrit Beun I 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Gerrit Beun I

Er ist verheiratet mit Jannetje van Nieuwenhoven.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Cornelis Beun  1851-1901 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Beun I?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Beun I

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Beun


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Lutters (Lutter)-Lunter-Timmerman-Koenhorst-Stuiver Dynasty, Herman Gerhard Lutters, Gerrit Beun, 5. Mai 2010
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Lutters (Lutter)-Lunter-Timmerman-Koenhorst-Stuiver Dynasty Stamboom: Lutters2008-0
    2. Conny's stamboom (Kolbrink) Web Site, Cornelia Ute Speelpenning-Kolbrink, Gerrit Beun, 5. Mai 2010
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Conny's stamboom (Kolbrink) Web Site Stamboom: Connys stamboom (Kolbrink)
    3. , Onbekend
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Stamboom:
    4. stuiver Web Site, gerrit stuiver, gerrit beun, 5. Mai 2010
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: stuiver Web Site Stamboom: stuiver
    5. Website fam van Elk / Levering en Oudhof / Beun, Jessica Oudhof, Gerrit Beun, 5. Mai 2010
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Website fam van Elk / Levering en Oudhof / Beun Stamboom: Van Elk
    6. van heerde Web Site, Wim van Heerde, Gerrit Beun, 5. Mai 2010
      Persoonlijke foto van Gerrit Beun Toegevoegd via een Photo Discovery™
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van heerde Web Site Stamboom: stamboom van Heerde
    7. Hoogendijk Web Site, Jochem Mandemaker, Gerrit Beun, 5. Mai 2010
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Hoogendijk Web Site Stamboom: mandemaker 1 gcom
    8. Wright and Kooistra Family Trees, Katherine Schaefer, Gerrit Beun, 5. Mai 2010
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Wright and Kooistra Family Trees Stamboom: Kooistra-Wright_2009-12-07
    9. Onderzoeker Web Site, Genealogie Onderzoeker, Gerrit Beun, 5. Mai 2010
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Onderzoeker Web Site Stamboom: 6992209-9
    10. Venekamp-Maillie-Koenhorst- Stuiver Web Site, Olga venekamp, Gerrit Beun, 5. Mai 2010
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Venekamp-Maillie-Koenhorst- Stuiver Web Site Stamboom: Olga

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Oktober 1805 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
      • 7. April » Die Lewis-und-Clark-Expedition verlässt ihr Winterquartier Fort Mandan und macht sich auf den Weg zu den Rocky Mountains. Ein paar Expeditionsteilnehmer machen sich auf dem Heimweg, um Präsident Thomas Jefferson erste Ergebnisse zu berichten.
      • 4. Juni » Die Ligurische Republik mit ihrer Hauptstadt Genua wird ebenso wie das angrenzende norditalienische Herzogtum Parma in das französische Kaiserreich eingegliedert.
      • 25. September » Im Dritten Koalitionskrieg zieht Napoleon Bonaparte gegen Österreich und überquert mit seiner Armee den Rhein.
      • 2. November » Muhammad Ali Pascha macht sich zum Statthalter des Osmanischen Reiches in Ägypten.
      • 14. November » Einen Tag nach der kampflosen Einnahme Wiens durch seine Truppen im Dritten Koalitionskrieg bezieht Napoléon im Schloss Schönbrunn Quartier.
      • 31. Dezember » Der letzte Gültigkeitstag des Französischen Revolutionskalenders bricht an.
    • Die Temperatur am 22. Mai 1878 war um die 10,5 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Das Konklave wählt Vincenzo Gioacchino Pecci zum Papst, der sich Leo XIII. nennt.
      • 3. März » Nach seiner Wahl am 20. Februar wird LeoXIII. in der Sixtinischen Kapelle als Papst inthronisiert.
      • 24. März » Das Schulschiff HMS Eurydice der britischen Royal Navy gerät auf der Fahrt von Bermuda nach Portsmouth in einen Schneesturm und sinkt vor der Isle of Wight. Von den über 350 Männern an Bord überleben nur zwei.
      • 28. April » In seiner zweiten Enzyklika Quod apostolici muneris wendet sich Papst LeoXIII. scharf gegen den Sozialismus und bezeichnet ihn als „barbarisch“.
      • 18. Dezember » Der französische Passagierdampfer Byzantin kollidiert bei orkanartigem Wetter am Eingang der Dardanellen mit dem britischen Dampfschiff Rinaldo und kentert. Etwa 150 Menschen sterben.
      • 28. Dezember » Papst Leo XIII. wendet sich in seiner Enzyklika Quod apostolici muneris gegen den Sozialismus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beun

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beun.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beun.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beun (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Daniel Kers, "Familienstammbaum familie Kers-Lageveen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-kers-lageveen/I1178.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gerrit Beun I (1805-1878)".