Stamboom familie Jacobs - Heijnen en verwanten » Hendrikus Hubertus (Handrie) Bos (1867-1924)

Persönliche Daten Hendrikus Hubertus (Handrie) Bos 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Hendrikus Hubertus (Handrie) Bos

Er ist verheiratet mit Catharina (To) Hendrix.

Sie haben geheiratet am 13. April 1891 in Helden, Limburg, Netherlands, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Martinus (Tinus) Bos  1892-1972 
  2. Jacobus (Keub) Bos  1894-1969 
  3. Theodorus Bos  1895-1895
  4. NN Bos  1895-1895
  5. Catherina Bos  1901-1927
  6. Johannes (Sjang) 1 Bos  1903-1954 
  7. Wilhelmina (Mina) Bos  1906-1998 


Notizen bei Hendrikus Hubertus (Handrie) Bos

 

1045588
TypeGeboorte-aangifte
BronHelden, Genlias geboorte
Feit datum13-01-1867
PlaatsnaamHelden
Geneatomen

GeboreneBos, Hendrikus Hubertus 
Vader van het kindBos, Nicolaas 
Moeder van het kindEngels, Maria

 

 

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus Hubertus (Handrie) Bos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikus Hubertus (Handrie) Bos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Hendrikus Hubertus (Handrie) Bos

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus Hubertus (Handrie) Bos


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Macemore Web Site, Heidi Macemore, via https://www.myheritage.nl/person-1500065...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Macemore Web Site Familiestamboom: 464882861-1
    2. Ringer Web Site, Els Ringer, via https://www.myheritage.nl/person-1500008...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Ringer Web Site Familiestamboom: 575399201-1
    3. Lemmen Web Site, Karen Lemmen, Hendrikus Hubertus Bos, 17. Februar 2022
      Toegevoegd via een Smart Match
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Lemmen Web Site Familiestamboom: 364252951-1
    4. Ringer Web Site, Els Ringer, 21. Dezember 2022
      Persoonlijke foto van Hendrikus Hubertus (Handrie) Bos Toegevoegd via een Photo Discovery™
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Ringer Web Site Familiestamboom: 575399201-1
    5. FamilySearch Stamboom
      Hendrikus Hubertus Bos<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1867 - Helden, Limburg, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Catharina Hendrix - 13 apr 1891 - Helden, Limburg, Netherlands<br>Echtgenote: Catharina Bos (geboren Hendrix)<br>Kinderen: Theodora Engelina Hunnekens (geboren Bos), Cornelia Willemina Berkers (geboren Bos), Anna Maria Joosten (geboren Bos), Johannes Bos
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    6. peeters Web Site, clim peeters, via https://www.myheritage.nl/person-1500031...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: peeters Web Site Familiestamboom: 458559241-1
    7. Hermans Web Site, Bèr Hermans, via https://www.myheritage.nl/person-1500004...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Hermans Web Site Familiestamboom: 215373771-1
    8. Lenders Web Site, Jasper Lenders, via https://www.myheritage.nl/person-1500038...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Lenders Web Site Familiestamboom: 289165281-1
    9. Larkins Web Site, Michael Larkins, via https://www.myheritage.nl/person-1500020...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Larkins Web Site Familiestamboom: 324750771-1
    10. Hermans Web Site, Bèr Hermans, Hendrikus Hubertus Bos, 24. Dezember 2022
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Hermans Web Site Familiestamboom: 215373771-1

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Januar 1867 war um die -5.7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Für die Gründung des Norddeutschen Bundes als Bundesstaat wird nach allgemeinem Wahlrecht ein konstituierender Reichstag gewählt. Die Mehrheit nach der Reichstageswahl stellt die Nationalliberale Partei zusammen mit den liberal-konservativen Freikonservativen.
      • 16. März » Die Klassifikationsgesellschaft Germanischer Lloyd wird in Hamburg gegründet.
      • 12. April » Im Pariser Théâtre des Variétés erfolgt die Uraufführung von Jacques Offenbachs opera-bouffe Die Großherzogin von Gerolstein mit Hortense Schneider in der Titelrolle. Das Libretto der Operette stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
      • 16. April » Der verfassungsgebende Reichstag nimmt die Verfassung des Norddeutschen Bundes an, die im Wesentlichen mit der exakt vier Jahre später verabschiedeten Reichsverfassung identisch ist.
      • 29. September » In Berlin wird die erste Markthalle eröffnet, das Gebäude beherbergte nach mehreren Umbauten zuletzt den Friedrichstadtpalast.
      • 18. Oktober » Mit dem Verkauf von Alaska wird die Datumsgrenze nach Westen verschoben, um die zu Alaska gehörenden Aleuten in die gleiche Zeitzone integrieren zu können.
    • Die Temperatur am 13. April 1891 war um die 4,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Am Carl-Schultze-Theater in Hamburg wird die Operette Saint Cyr von Rudolf Dellinger uraufgeführt.
      • 29. Januar » Auf Hawaii wird Liliʻuokalani zur Königin proklamiert. Sie folgt auf ihren Bruder Kalākaua und ist erste Frau auf dem Thron.
      • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
      • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
      • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
      • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
    • Die Temperatur am 7. November 1924 lag zwischen 2,3 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Militärzeitung Krasnaja Swesda in der Sowjetunion.
      • 15. Januar » Die BBC sendet mit Richard Hughes’ A Comedy of Danger (deutscher Titel: Gefahr) das erste Original-Hörspiel in Europa. Die deutsche Erstausstrahlung vom 24. August 1925 stammt von der NORAG in Hamburg.
      • 1. April » Adolf Hitler wird im Hitler-Prozess gemeinsam mit einigen Mitangeklagten zu einer Gefängnisstrafe von fünf Jahren anlässlich seines Putschversuchs vom 9. November 1923 verurteilt. Erich Ludendorff wird freigesprochen.
      • 29. August » Die Büchergilde Gutenberg wird vom Bildungsverband der deutschen Buchdrucker in Leipzig gegründet, um einfachen Leuten durch billige Bücher den Zugang zur Bildung und Kultur zu ermöglichen.
      • 20. September » Das musikalische Festspiel Die Ruinen von Athen von Richard Strauss wird in Wien uraufgeführt.
      • 21. September » Das erste Teilstück der Autostrada dei Laghi zwischen Mailand und Varese wird vom italienischen König Viktor Emanuel III. als erste reine Autostraße der Welt freigegeben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bos

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bos.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bos.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bos (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.H. Jacobs, "Stamboom familie Jacobs - Heijnen en verwanten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-jacobs-heijnen-en-verwanten/I500751.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hendrikus Hubertus (Handrie) Bos (1867-1924)".