Stamboom familie Jacobs - Heijnen en verwanten » Catharina Petronella Bos (1874-1899)

Persönliche Daten Catharina Petronella Bos 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Catharina Petronella Bos

Sie ist verheiratet mit Martinus (Tien) Bos.

Sie haben geheiratet am 18. April 1898 in Helden, LI, NL, sie war 23 Jahre alt.


Notizen bei Catharina Petronella Bos

 

1046748
TypeGeboorte-aangifte
BronHelden, Genlias geboorte
Feit datum17-10-1874
PlaatsnaamHelden
Geneatomen

GeboreneBos, Catharina Petronella 
Vader van het kindBos, Nicolaas 
Moeder van het kindEngels, Maria

 

 

 

317952
TypeBurgerlijk huwelijk
BronHelden, Genlias huwelijk
Feit datum18-04-1898
PlaatsnaamHelden
Geneatomen

BruidegomBos, MartinusGeboorteplaats=Helden
Leeftijd=24
BruidBos, Catharina PetronellaGeboorteplaats=Helden
Leeftijd=23
Vader van de bruidegomBos, Cornelis 
Moeder van de bruidegomThijssen, Wilhelmina 
Vader van de bruidBos, Nicolaas 
Moeder van de bruidEngels, Maria

 

 

 

 

1374409
TypeOverlijdensaangifte
BronMeijel, Genlias overlijden
Feit datum21-03-1899
PlaatsnaamMeijel
Geneatomen

OverledeneBos, Catharina PetronellaGeboorteplaats=Helden
Leeftijd=24
Plaats van overlijden=Meijel
Relatie=echtgenote
Vader van de overledeneBos, Nicolaas 
Moeder van de overledeneEngels, Maria 
Partner van de overledeneBos, Martinus

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Petronella Bos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Petronella Bos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Petronella Bos

Jacobus Bos
1799-1869
Jacobus Bos
Nicolaas Bos
1838-1896
Maria Engels
1846-1890

Catharina Petronella Bos
1874-1899

1898

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Lemmen Web Site, Karen Lemmen, Catharina Petronella Bos (born Bos*), 17. Februar 2022
      Toegevoegd via een Smart Match
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Lemmen Web Site Familiestamboom: 364252951-1
    2. Macemore Web Site, Heidi Macemore, via https://www.myheritage.nl/person-1500068...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Macemore Web Site Familiestamboom: 464882861-1
    3. Ringer Web Site, Els Ringer, via https://www.myheritage.nl/person-1500033...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Ringer Web Site Familiestamboom: 575399201-1
    4. Hermans Web Site, Bèr Hermans, via https://www.myheritage.nl/person-1500212...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Hermans Web Site Familiestamboom: 215373771-1
    5. Larkins Web Site, Michael Larkins, via https://www.myheritage.nl/person-1500023...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Larkins Web Site Familiestamboom: 324750771-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Oktober 1874 war um die 14,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
      • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
      • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
      • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
      • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
      • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
    • Die Temperatur am 18. April 1898 war um die 7,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 26. März » In Transvaal wird durch eine Anordnung von Paul Kruger mit der Sabie Game Reserve das erste Schongebiet für Tiere auf dem afrikanischen Kontinent geschaffen. Das Tierreservat wird 1926 in Kruger-Nationalpark umbenannt.
      • 28. März » Der deutsche Reichstag beschließt auf Basis des Tirpitz-Plans im Flottengesetz den Aufbau einer Schlachtschiffflotte und löst damit ein Deutsch-Britisches Wettrüsten zur See aus.
      • 18. Juli » Marie und Pierre Curie berichten über die Entdeckung eines neuen Elements, das sie Polonium nennen.
      • 19. September » Der Neubau der Königlichen Oper in Stockholm wird mit Adolf Fredrik Lindblads Oper Frondörerna (Die Rebellen) eingeweiht.
      • 20. September » Der Verleger Leopold Ullstein gründet die Berliner Morgenpost als liberale Tageszeitung.
      • 25. November » Der deutschen Valdivia-Expedition zur Tiefsee-Erforschung gelingt die Wiederentdeckung der Bouvetinsel.
    • Die Temperatur am 21. März 1899 war um die -1.8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Im Deutsch-Spanischen Vertrag erwirbt das Deutsche Reich von Spanien die im Stillen Ozean gelegenen Inselgruppen Karolinen, Marianen und Palau gegen Zahlung von 17 Millionen Mark.
      • 8. März » In Frankfurt am Main wird der Frankfurter Fußball-Club Victoria von 1899 gegründet, aus dem sich später durch Fusion mit verschiedenen Frankfurter Clubs die Eintracht Frankfurt entwickeln wird.
      • 27. März » Guglielmo Marconi gelingt die erste drahtlose telegrafische Verbindung über den Ärmelkanal hinweg.
      • 9. Juni » Der US-amerikanische Boxer James J. Jeffries wird Weltmeister im Schwergewicht. Er besiegt Bob Fitzsimmons durch K.o. in Runde11.
      • 18. September » Die Enzyklika Paternae von Papst Leo XIII. richtet sich an das Episkopat in Brasilien und hat die dortige Ausbildung der Kleriker zum Gegenstand.
      • 13. November » Die christliche Missionsgesellschaft Liebenzeller Mission wird als deutscher Zweig der China-Inland-Mission gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bos

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bos.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bos.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bos (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.H. Jacobs, "Stamboom familie Jacobs - Heijnen en verwanten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-jacobs-heijnen-en-verwanten/I500749.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Catharina Petronella Bos (1874-1899)".