Familienstammbaum familie Eilders » William Henry Knoll (1860-1953)

Persönliche Daten William Henry Knoll 


Familie von William Henry Knoll

Er ist verheiratet mit Clara Idell Menzies.

Butler County, Iowa, marriage records: Groom-Wm. H. Knoll, of Dumont, farmer, age on next birthday-29, color-white, race-Teutonic, b Black Hawk County, Iowa, parentsSebastian Knoll and Louisa Trumbar, 1st marriage; Bride-Clara 1. Menzie, of Dumont, age on next birthday-21, color-white, race-Anglo Saxon, b Franklin County,Iowa, parents-J.N. Menzie and Martha Woods, Ist marriage; married at Dumont, Butler County.' on 24 Mar 1889, by H. Foot, Minister of the Gospel.Dated 25 Mar at Hansell.

Sie haben geheiratet am 20. März 1889 in Dumont, Butler County, Iowa, United States, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Minetta Clara Knoll  1907-1925
  2. Clyde William Knoll  1903-1964 
  3. Joyce Isabelle Knoll  1913-2009 
  4. Elizabeth Mercey Knoll  1911-2004 
  5. Vera Louisa Knoll  1893-1979 
  6. Maybelle M. Knoll  1900-1900
  7. Luella Martha Knoll  1895-1993 


Notizen bei William Henry Knoll

WILLIAM H. KNOLL -- Bristow -- William H. Knoll, retired farmer, Thursdayat the Riener Convalescent Home in Dumont from complications following afall; born Apr. 7, 1860, in Black Hawk County, son of Sebastian andMatilda Knoll; married Clara Mendiz, Mar. 20, 1889, at Dumont; leavesfour daughters and one son, Clyde, Des Moines; Mrs. George Stewart ofBristow; Mrs. Emmet Wintz, Kesley; Mrs. Roland Ritter, Aredale; Mrs.Merle Knoll, Shell Rock; one sister, Mrs. Fred Pfaltzgraff, Dumont; twobrothers, E. E. Knoll, Topeka, Kan.; E. K. Knoll, Cedar Falls; member ofEvangelical Church; funeral arrangements are pending the arrival of hisbrother from Kansas; burial in Dumont Cemetery.
3 Jan 1953, Waterloo Courier, Friday: "Bristow--William H. Knoll, retired farmer, Thursday at the Riener Convalescent Home in Dumont from complications following a fall; born April 7, 1860, in Black Hawk County, son of Sebastian and Matilda Knoll; married Clara Mendiz, March 20, 1889, at Dumont; leaves four daughters and one son, Clyde, Des Moines; Mrs. George Stewart, Bristow; Mrs. Emmet Wintz, Kesley; Mrs. Ronald Ritter, Aredale; Mrs. Merle Knoll, Shell Rock, one sister, Mrs. Fred Pfaltzgraff, Dumont, two brothers, E.E. Knoll, Topeka, Kansas, E.K. Knoll, Cedar Falls, member of Evangelical Church, funeral arrangements are pending the arrival of the brother from Kansas, burial in Dumont cemetery."

William Knoll homesteaded in North Dakota about 1885...William Knoll dug the first grave at the Dumont Cemetery in Dumont, Iowa.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Henry Knoll?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Henry Knoll

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Henry Knoll


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. April 1860 war um die 15,1 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Werner von Siemens beendet die Verlegung des ersten Überseekabels nach Indien.
    • 23. Januar » Der von ihm erfundene, erste brauchbare Gasmotor wird von Étienne Lenoir vorgeführt.
    • 5. Mai » Giuseppe Garibaldis Zug der Tausend wird in Quarto bei Genua eingeschifft. Die Freiwilligentruppe will während des Risorgimentos Sizilien von der Herrschaft der spanischen Bourbonen befreien.
    • 18. September » Die piemontesische Armee siegt in der Schlacht von Castelfidardo über die päpstlichen Truppen, was eine Annexion großer Teile des Kirchenstaates nach sich zieht. Der Sieg ebnet den Weg für eine Vereinigung des Königreiches Sardinien-Piemont mit dem Königreich Neapel unter Viktor Emanuel II. von Savoyen im Risorgimento.
    • 26. September » Ecuador erhält seine Flagge, die nach einem Wahlsieg der Konservativen über die Liberalen wieder an den Farben des früheren Großkolumbien orientiert wird.
    • 6. November » Aufgrund der Spaltung der Demokraten wegen der Sklavenfrage gewinnt der Republikaner Abraham Lincoln die US-Präsidentschaftswahlen und wird der 16. Präsident der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 20. März 1889 war um die 7,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
    • 31. März » In Paris wird anlässlich der Weltausstellung der von Gustave Eiffel erbaute und nach ihm benannte Eiffelturm eingeweiht. Der zu diesem Zeitpunkt höchste Stahlfachwerkturm, der von der Pariser Bevölkerung als „Schandfleck“ wahrgenommen wird, soll ursprünglich nur 20 Jahre stehen bleiben.
    • 1. Juli » Im Mangfallgebirge in den bayerischen Voralpen erfolgt die Grundsteinlegung für das Kircherl auf dem Wendelstein, zu diesem Zeitpunkt das höchstgelegene Gotteshaus Deutschlands.
    • 14. Juli » Ein Internationaler Arbeiterkongress in Paris mit etwa 400 Delegierten aus 20 Staaten wird eröffnet, an dessen Ende sechs Tage später die Sozialistische Internationale, später auch als zweite Internationale bezeichnet, ausgerufen wird.
    • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
    • 2. November » North Dakota tritt als 39., South Dakota als 40. Staat den USA bei.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1953 lag zwischen -2.6 °C und 0.8 °C und war durchschnittlich -0.8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Das Drama Warten auf Godot von Samuel Beckett hat seine Uraufführung am Théâtre de Babylone in Paris.
    • 7. Mai » Am Shubert Theatre am Broadway in New York erfolgt die Uraufführung des Musicals Can-Can von Cole Porter.
    • 22. Juni » Der West-Berliner Senat beschließt im Gedenken an den DDR-Volksaufstand die Umbenennung der Charlottenburger Chaussee in Straße des 17. Juni.
    • 12. August » Das schwere Erdbeben auf Kefalonia und Zakynthos 1953 zerstört beide Inseln nahezu völlig.
    • 23. Oktober » In Mainz präsentieren die US-Streitkräfte ihre neue atomare Artillerie mit einer Reichweite von 32km.
    • 11. Dezember » Das Europäische Fürsorgeabkommen wird in Paris von den Mitgliedern des Europarates unterzeichnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Knoll

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knoll.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knoll.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knoll (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I54034.php : abgerufen 5. Juni 2024), "William Henry Knoll (1860-1953)".