Familienstammbaum familie Eilders » Woltert Aielt Stoppelmoor (1860-1939)

Persönliche Daten Woltert Aielt Stoppelmoor 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Woltert Aielt Stoppelmoor

Er ist verheiratet mit Maria W Hayden.

Sie haben geheiratet am 10. April 1882 in Simonswolde, Ostfriesland, Germany, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Otto Eilt Stoppelmoor  1895-1975 
  2. Maria Stoppelmoor  1903-1989 
  3. William Stoppelmoor  1892-1959 
  4. Antje C Stoppelmoor  1884-1983 


Notizen bei Woltert Aielt Stoppelmoor

My first information on Walter and a Mary came from a telephone interview with Gerald Stoppelmoor grandson of Walter Aeilt Stoppelmoor in 5/2002. Gerald said he has the same middle name as his father and grandfather. Gerald said he believed his grandfather, Walter was cousin to the Kaiser of Germany. According to Gerald, Tradition has it that as a young man Walter came to America from the Bavarian area of Germany to escape service with the Prussian Army in Germany in which all German males were required to serve. He worked for about six months back east, then moved to Highmore, SD because free land was being offered for homesteaders. He then sent for his wife Mary Stoner (?) in Germany. They then proceeded to homestead the land and raise their family in Highmore SD.·
· I do not believe that the above description is an accurate account of Walters life after coming to America.. Walter came to America in 1882 and Maria and daughter Harmke came in 1883,about one year later. Evidently Maria was pregnant when Walter left. They had another son Antje in 1885 in Colfax, Grundy Co., IA. Walter and Maria were living in Grundy county IA in 1895 and 5 of their children were born there at that time. Walter was in Grundy during 1895 and 1900 census also and was in Hamilton Co., IA during 1930 census.Ginny Hassebrook's records show Walter in Highmoor SD from 1910 through 1928 and sons Otto and Tim did sign up for the draft in Highmoore, Hyde Co., SD during World War I in 1917. It is probable that Walter's homestead was in Grundy Co., Iowa rather than Highmoore South Dakota as Gerald remembered it above. --(Reginald Day)
·******************************************************************** ******
·Name actually Woltert Stapelmor and Maria Hayden per Rick Stoppelmoor 10/2003 with the help of Ostfriendland Genealogical Society of Minnesota.They provided him with photocopies of the village and church records from the OSB of the Evangelical Reformed Church in Simonswolde, Germany. The actual old country spelling of the surname is Stapelmoor and Stapelmohr. Simonswolde is located very close to the North Sea and the Netherlands border. If I'm not mistaken, Woltert Stapelmoor, b. 1860, married Maria Hayen (1882).-- This information from "Rick Stoppelmoor" . I sent Rick a disk with all Stoppelmoor info I had plus an ftw with complete ancestry info on Irene Day Stoppelmoor his grandmother. I asked him for above documentation plus missing info he might have on other Stoppelmoor's. He has not yet sent it 2/2005. Reginald Day (XXXXX@XXXX.XXX)
·****************************************************************
·Walter Stapelmoor 35 Germany W Grundy Colfax 1860
·Maria Stapelmoor 36 Germany W Grundy Colfax 1859
·Harmke Stapelmoor 12 Germany W Grundy Colfax 1883
·Antie Stapelmoor 10 Grundy Co Iowa W Grundy Colfax 1885
·Taryes Stapelmoor 8 Grundy Co Iowa W Grundy Colfax 1887
·Johanna Stapelmoor 6 Grundy Co Iowa W Grundy Colfax 1889
·Wilm Stapelmoor 4 Grundy Co Iowa W Grundy Colfax 1891
·Mina Stapelmoor 1 Grundy Co Iowa W Grundy Colfax 1894
·
·Source Information:
·Ancestry.com Iowa State Census, 1895 [database online]. Provo, Utah: MyFamily.com, Inc., 2003. Original data: Iowa. 1895 Iowa State Census. State Historical Society of Iowa, Des Moines, Iowa.
·******************************************************************** ****
·Walter Stoppelmoor entered in Ancestry 1900 census index as Wm. Stappelman
·1900 census Colfax, Grundy, Iowa page 7a 111/114
·Age: 40 Estimated birth year: 1860 Birthplace: Germany
·Race: White Relationship to head-of-house: Head
·Occupation Lay Laborer Immigration year: 1882
·Roll: T623 433; Page: 7A; Enumeration District: 40.
·9 children w/month-year of birth
·******************************************************************** ***********
·1930 census Webster City, Hamilton Co., IA; Roll: 657; Page:; Enumeration District: 7; Image: 301.0.
·******************************************************************** *************
·Jan 3, 2005
·My husband's (Dick Mudder) grandfather was a brother (Hinderk Wolters Stapelmoor b. Sept. 9 1848) to Walter Aielt Stapelmoor. Dick's parents came to America in 1923 and settled at George, Iowa and later at Sibley, Iowa and then moved to a farm by Hendricks, Minnesota. We went to Simonswolde, Germany in 1996 and still communicate with cousins there. They have helped me fill in the family tree on the German side. We were told that an uncle of Ettje's (Dick's Mother) had come to the US too. They also said another uncle by the name of Ayelt Tonjes came over too. Do you know anything about him? I have some information on Walter Aielt's grandparents too. I will be anxious to here from you.
·Sincerely,
·Dick Jr. & Lynda Mudder from South Dakota
·e-mail address (XXXXX@XXXX.XXX)
·***************************************************
·Lynda Mudder above sent me family group sheets on the Stapelmoor ancestry. Until now this information has been scetchy and filled with myths. She sent much more than I have entered here. If interested in this line feel free to contact me. rday11(XXXXX@XXXX.XXX) Reginald Day
·******************************************************************** *
·May 6, 2005
·My notes have that Walter and Maria located in Grundy county, Iowa where they resided until 1911 when they moved to Highmore South Dakota. In 1924 they moved to Webster City. Walter died March 3, 1939 and Maria died in 1936.
·"Gene and Ginny Hassebrock"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Woltert Aielt Stoppelmoor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Woltert Aielt Stoppelmoor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Woltert Aielt Stoppelmoor


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Webster City, Hamilton, Iowa; Roll: 657; Page: 4A; Enumeration District: 7; Image: 301.0; FHL microfilm: 2340392 / Ancestry.com
  3. Web: Iowa, Find A Grave Index, 1800-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1900 United States Federal Census, Year: 1900; Census Place: Colfax, Grundy, Iowa; Roll: 433; Page: 7A; Enumeration District: 0040; FHL microfilm: 1240433 / Ancestry.com
  5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Wall Lake, Wright, Iowa; Roll: T624_430; Page: 13B; Enumeration District: 0198; FHL microfilm: 1374443 / Ancestry.com
  6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Colfax, Grundy, Iowa; Roll: T623_433; Page: 7A; Enumeration District: 40.
    Birth date: Feb 1860 Birth place: Germany Marriage date: 1886 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Holland Town, Grundy, Iowa Arrival date: 1882 Arrival place:
    / Ancestry.com
  7. Iowa State Census, 1895, Ancestry.com
    Birth date: abt 1860 Birth place: Germany Residence date: 1895 Residence place: Colfax, Grundy, Iowa
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1860 war um die 0.3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » In Warschau wird die Oper Hrabina (Die Gräfin) von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
    • 25. April » Mit dem Frieden von Tetuan endet der Spanisch-Marokkanische Krieg. Das unterlegene Marokko muss eine Entschädigung an Spanien leisten, das bis zur Zahlung die Stadt Tétouan als Faustpfand behält.
    • 18. Oktober » Die Pekinger Konvention beendet den Zweiten Opiumkrieg. Das unterlegene China muss den Hafen Tianjin für den Seehandel öffnen und Reparationszahlungen leisten. Gleichzeitig beginnen die Siegermächte Großbritannien und Frankreich als „Vergeltungsmaßnahme“ mit der systematischen Zerstörung des Alten und des Neuen Sommerpalastes in Peking.
    • 1. November » Das von Karl Treumann nach Plänen des Architekten Ferdinand Fellner erbaute Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien wird eröffnet.
    • 6. November » Aufgrund der Spaltung der Demokraten wegen der Sklavenfrage gewinnt der Republikaner Abraham Lincoln die US-Präsidentschaftswahlen und wird der 16. Präsident der Vereinigten Staaten.
    • 24. November » Die Operette Das Pensionat von Franz von Suppè hat ihre Uraufführung am Theater an der Wien in Wien. Das Stück nach dem Vorbild der Pariser Operette gilt als erste Wiener Operette. Der Librettist wird nur mit den Initialen C. K. angegeben und ist bisher nicht identifiziert.
  • Die Temperatur am 10. April 1882 war um die 3,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
    • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
    • 4. Juli » Das Licht im Stannard Rock Light, einem Leuchtturm im Oberen See, wird erstmals entzündet. Der Leuchtturm befindet sich in 39km Entfernung vom Ufer, ist damit der landfernste Leuchtturm der Vereinigten Staaten und gilt als eine der größten Ingenieurleistungen des Landes.
    • 11. Juli » Die britische Flotte bombardiert die ägyptische Hafenstadt Alexandria wegen an Ausländern verübter Exzesse im Zuge der Urabi-Bewegung.
    • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
    • 17. September » In seiner Enzyklika Auspicato concessum „über den Heiligen Franz von Assisi“ hält Papst Leo XIII. eine Lobrede auf den Franziskanerorden und erlässt eine Exhortatio, um die Ausdehnung des „Dritten Ordens“ in jedem Teil der Welt zu fördern.
  • Die Temperatur am 3. März 1939 lag zwischen 3,2 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die letzten Ausgaben der auflagenstarken österreichischen Traditionszeitungen Neues Wiener Journal und Neue Freie Presse erscheinen. Sie werden von den Nationalsozialisten mit dem der Ostmärkischen Zeitungsverlagsgesellschaft einverleibten Neuen Wiener Tagblatt verschmolzen.
    • 23. März » Ungarische Verbände greifen von Osten her den neu gegründeten Slowakischen Staat an und eröffnen damit den bis zum 31. März dauernden Slowakisch-Ungarischen Krieg.
    • 30. Juli » In Belgien wird der Albert-Kanal eröffnet. Die künstliche Wasserstraße verbindet die Städte Lüttich und Antwerpen.
    • 18. September » Dem im Zweiten Weltkrieg vom neutralen Estland im Hafen der Hauptstadt Tallinn festgesetzten polnischen U-Boot ORP Orzeł gelingt es zu fliehen.
    • 27. September » Im Deutschen Reich wird das Reichssicherheitshauptamt geschaffen.
    • 2. Oktober » Auf einer panamerikanischen Konferenz legen 21 nord-, mittel- und südamerikanische Delegierte den neutralen Status ihrer Länder fest und beschließen die Schaffung eines Sicherheitsgürtels um den Kontinent. US-Präsident Franklin D. Roosevelt, der für eine Lockerung der Neutralität der USA eintritt, erklärt zusätzlich die Ostsee und den Atlantik von der Nordsee bis zur spanischen Grenze zum Kriegsgebiet und damit zur Sperrzone für die Schifffahrt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stoppelmoor

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stoppelmoor.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stoppelmoor.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stoppelmoor (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I114115.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Woltert Aielt Stoppelmoor (1860-1939)".