Familienstammbaum familie Baljeu en Bailleul » Pieternella Johanna Bostelaar (1909-1995)

Persönliche Daten Pieternella Johanna Bostelaar 

Quelle 1

Familie von Pieternella Johanna Bostelaar


Notizen bei Pieternella Johanna Bostelaar

Pieternella Johanna Bostelaar

 

Overledene: Pieternella Johanna Bostelaar

Burgerlijke staat: weduwe

Leeftijd: 85 jaar

 

 

Partner: Hendrik Hamelink

 

Overlijdensplaats: Middelburg

 

Overlijdensdatum: 8-2-

 

Opmerkingen: Geen ovl.-jaar vermeld

 

Prijs fotokopie: Een fotokopie moet u bestellen via info@ a genealogischcentrum.nl. Tarief € 2,00

 

Vindplaats: Zeeuws Archief

 

 


Adresboek Middelburg 1940

Bostelaar

Voornaam: P.J.

Achternaam: Bostelaar

Titel: Mej.

Beroep: Winkeljuffrouw

Rol: Inwoner

Datum: 1940

Jaar: 1940

Plaats: Middelburg

Gemeente: Middelburg

Huisnummer: 274

Straatnaam: Veersche Singel

Bron: Adresboek Middelburg 1940

Prijs fotokopie: Hiervan kan geen fotokopie worden besteld / No copy can be ordered

Vindplaats: Zeeuws Archief

 


1005-31 Bevolkingsregister Middelburg 1900-1937 deel 31

 

Pieternella Johanna Bostelaar

Rol:

 

Persoon in bevolkingsregister

Gemeente:

 

Middelburg

Datum inschrijving:

 

02-12-1927

Geboorteplaats:

 

Middelburg

Geboortedatum:

 

26-10-1909

Deel:

 

31

Blad:

 

150

Volgnummer:

 

14

Microfiche:

 

234

Toegangsnummer:

 

1005 Gemeente Middelburg, Afdeling Bevolking, (1863) 1900-1937

Inventarisnummer:

 

Vindplaats:

 


Geboorteakte Pieternella Johanna Bostelaar, 26-10-1909

Soort akte: Geboorteakte

Aktedatum: 26-10-1909

Aktenummer: 354

Geboortedatum: 26-10-1909

Geboorteplaats: Middelburg

Kind: Pieternella Johanna Bostelaar

Geslacht: Dochter

Vader: Pieter Bostelaar

Leeftijd: 45

Beroep: sjouwerman

Moeder: Elisabeth Sturm

Beroep: zonder

Gemeente: Middelburg

Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980

Inventarisnummer: MDB-G-1909

Prijs fotokopie: € 5,00

Vindplaats: Zeeuws Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieternella Johanna Bostelaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieternella Johanna Bostelaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieternella Johanna Bostelaar

Jan Bostelaar
1829-1909

Pieternella Johanna Bostelaar
1909-1995


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Peter Bostelaar - Bostelaar-stamboom Web Site (Smart Match)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Oktober 1909 lag zwischen -0,2 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Das Passagierschiff Republic gerät nach einer Kollision im Nebel mit einem anderen Schiff in Seenot und setzt mit dem Morsezeichen CQD den ersten ferntelegrafischen Notruf ab.
      • 31. März » Nachdem sich das Deutsche Reich demonstrativ hinter Österreich-Ungarn gestellt hat, erkennt Serbien die österreichische Annexion von Bosnien und Herzegowina an. Die Bosnische Annexionskrise gilt als wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Ersten Weltkrieg.
      • 18. April » Im Petersdom in Rom findet die Seligsprechung von Jeanne d’Arc durch Papst PiusX. statt.
      • 27. August » Im Abri Combe Capelle im französischen Département Dordogne wird bei Ausgrabungen der Mann von Combe Capelle gefunden. Das entdeckte Skelett wird in das untere Aurignacien datiert und ist demnach mindestens 28.000 Jahre alt.
      • 7. Dezember » Bei seiner Uraufführung im Vígszínház in Budapest wird das Theaterstück Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár von Presse und Publikum verrissen. Erst nach der deutschen Erstaufführung am Theater an der Wien mehr als drei Jahre später wird das Stück zum Welterfolg.
      • 31. Dezember » Die Manhattan Bridge, eine Hängebrücke über den East River zwischen Manhattan und Brooklyn, wird feierlich eröffnet.
    • Die Temperatur am 8. Februar 1995 lag zwischen 1,4 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 9,6 mm Niederschlag während der letzten 7,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
      • 3. Juni » Auf Usedom wird mit der Seebrücke Heringsdorf die längste Seebrücke Kontinentaleuropas eröffnet.
      • 24. August » Das Betriebssystem für Personalcomputer Windows 95 von Microsoft erscheint in den USA.
      • 28. September » Das Interimsabkommen über das Westjordanland und den Gazastreifen zwischen Israel und der PLO wird von Jitzchak Rabin und Jassir Arafat in Washington ein zweites Mal offiziell unterzeichnet.
      • 2. Oktober » Das 3sat-Magazin Kulturzeit wird erstmals ausgestrahlt.
      • 18. Oktober » Die Stromnetze Tschechiens, Ungarns, Polens und der Slowakei werden mit den westeuropäischen UCTE-Verbundnetz synchronisiert.
      • 30. Dezember » Das Teleskop Rossi X-ray Timing Explorer zur Beobachtung von hochenergetischen Röntgenquellen wird von einer Delta-II-Rakete in eine Umlaufbahn gebracht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bostelaar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bostelaar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bostelaar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bostelaar (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jacques P. Baljeu, "Familienstammbaum familie Baljeu en Bailleul", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-baljeu-en-bailleul/I9536.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Pieternella Johanna Bostelaar (1909-1995)".