Familienstammbaum Evertman » Gerardus Joannes Poepenborg (1828-1892)

Persönliche Daten Gerardus Joannes Poepenborg 

  • Er wurde geboren im Jahr 1828 in Losser.
  • Er ist verstorben am 27. August 1892 in Losser, er war 64 Jahre alt.
    Gerardus Joannes Poepenburg
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Losser
    Leeftijd:
    64
    Beroep:
    arbeider

    Relatie:
    Maria Olde Eppink
    Relatiesoort:
    Partner

    Vader:
    Jan Hendrik Poepenburg

    Moeder:
    Berendina Kristen

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    zaterdag 27 augustus 1892
    Gebeurtenisplaats:
    Losser

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling:
    Zwolle
    Collectiegebied:
    Overijssel
    Archief:
    0123
    Registratienummer:
    9081
    Aktenummer:
    97
    Registratiedatum:
    29 augustus 1892
    Akteplaats:
    Losser
    Opmerking:
    weduwnaar van Geziena Krabbe
  • Ein Kind von Jan Hendrik Poepenborg und Bernardina Christenhusz
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. November 2014.

Familie von Gerardus Joannes Poepenborg

Er ist verheiratet mit Maria Olde Eppink.

Sie haben geheiratet am 25. Januar 1866 in Losser, er war 38 Jahre alt.

Gerardus Joannes Poepenburg
Geboorteplaats:
Losser
Leeftijd:
37
Beroep:
Landbouwer

Vader bruidegom:
Jan Hendrik Poepenburg

Moeder bruidegom:
Berendina Kristen
Beroep:
landbouwster

Bruid:
Maria Olde Eppink
Geboorteplaats:
Losser
Leeftijd:
33

Vader bruid:
Gerrit Olde Eppink

Moeder bruid:
Gezina Ophuis

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
donderdag 25 januari 1866
Gebeurtenisplaats:
Losser

Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
Plaats instelling:
Zwolle
Collectiegebied:
Overijssel
Archief:
0123
Registratienummer:
08860
Aktenummer:
5
Registratiedatum:
25 januari 1866
Akteplaats:
Losser
Opmerking:
weduwnaar van Geziena Krabbe; weduwe van Jan Hendrik Vaneker

Kind(er):

  1. Hendrik Poepenborg  1872-1942


Notizen bei Gerardus Joannes Poepenborg

Gerardus Joannes Poepenburg
Geboorteplaats:
Losser
Leeftijd:
33
Beroep:
Landbouwer

Vader bruidegom:
Jan Hendrik Poepenburg
Beroep:
Landbouwer

Moeder bruidegom:
Berendina Kristen
Beroep:
landbouwster

Bruid:
Gesina Krabbe
Geboorteplaats:
Losser
Leeftijd:
32
Beroep:
landbouwster

Vader bruid:
Gerardus Krabbe

Moeder bruid:
Janna Bulter

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
zaterdag 11 januari 1862
Gebeurtenisplaats:
Losser

Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
Plaats instelling:
Zwolle
Collectiegebied:
Overijssel
Archief:
0123
Registratienummer:
08860
Aktenummer:
1
Registratiedatum:
11 januari 1862
Akteplaats:
Losser

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Joannes Poepenborg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Joannes Poepenborg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Joannes Poepenborg

Gerardus Joannes Poepenborg
1828-1892

1866

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Januar 1866 war um die 7,1 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Der russische Revolutionär Dimitri Karakosow verübt ein Attentat auf Zar AlexanderII. in St. Petersburg. Es misslingt durch das Eingreifen des Bauern Kommissarow.
    • 30. Mai » Die komische Oper Prodaná nevěsta (Die verkaufte Braut) von Bedřich Smetana auf ein Libretto von Karel Sabina hat ihre Uraufführung am České Prozatímní Divadlo in Prag.
    • 29. Juni » In der Schlacht bei Gitschin siegt im Deutschen Krieg die preußische Armee über verbündete österreichisch-sächsische Truppen.
    • 20. August » Mit diesem Tag wird offiziell das Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs angegeben. Dies wird von US-Präsident Andrew Johnson im Act of 2 March, 1867 festgehalten.
    • 23. August » Der Frieden von Prag beendet den Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich. Österreich akzeptiert darin die Auflösung des Deutschen Bundes.
    • 3. Oktober » Der Frieden von Wien zwischen Italien und dem Kaisertum Österreich beendet den Deutschen Krieg und gleichzeitig den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg. Österreich muss Venetien an Italien abtreten, somit rückt die nationale Einigung Italiens wieder einen Schritt näher.
  • Die Temperatur am 27. August 1892 war um die 16,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Pagliacci (Der Bajazzo) von Ruggero Leoncavallo erfolgt am Teatro Dal Verme in Mailand.
    • 6. Juli » Dadabhai Naoroji wird erstes indisches Parlamentsmitglied im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland.
    • 4. August » In ihrem Haus in Massachusetts werden die verstümmelten Leichen von Lizzie Bordens Eltern aufgefunden. Das führt in der Folge zu einem der berühmtesten Mordprozesse der Kriminalgeschichte.
    • 9. September » Edward Barnard entdeckt durch ein Teleskop den Jupitermond Amalthea.
    • 31. Oktober » Die Kurzgeschichten Die Abenteuer des Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle erscheinen in Großbritannien.
    • 8. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht gleich zwei Enzykliken an einem Tag. Sowohl in Custodi di quella fede als auch in Inimica vis wendet er sich gegen die Freimaurerei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Poepenborg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poepenborg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poepenborg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poepenborg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I57620.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Gerardus Joannes Poepenborg (1828-1892)".