Familienstammbaum Evertman » Marius Poulus Overduin (1880-1940)

Persönliche Daten Marius Poulus Overduin 

  • Er wurde geboren am 24. November 1880 in Oostburg.

    Fout Pass auf: Verheiratet (9. September 190) vor Geburt (24. November 1880).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (9. September 190) war unter 16 Jahre (0).

    Geboorteakte Marius Poulus Overduin, 24-11-1880
    Soort akte:

    Geboorteakte
    Aktedatum:

    25-11-1880
    Aktenummer:

    69
    Geboortedatum:

    24-11-1880
    Geboorteplaats:

    Oostburg
    Kind:

    Marius Poulus Overduin
    Geslacht: Mannelijk
    Vader:

    Arij Overduin
    Moeder:

    Suzanna Helena Anna Kramer
    Gemeente:

    Oostburg
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    OBG-G-1880
  • Er ist verstorben am 30. Dezember 1940 in Goes, er war 60 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Gemeente: Goes
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 219
    Aangiftedatum: 00-00-1940
    Overledene Marius Poulus Overduin
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 30-12-1940
    Overlijdensplaats: Goes
    Vader Arij Overduin
    Moeder Suzanna Helena Anna Kramer
    Partner Catharina Marteijn
    Relatie: gehuwd
    Nadere informatie Lft: 60 jaar; Brp: zaakwaarnemer
  • Ein Kind von Arij Overduin und Susanna Helena Anna Kramer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. August 2013.

Familie von Marius Poulus Overduin

Er ist verheiratet mit Catharina Marteijn.

Sie haben geheiratet am 9. September 190 in Arnemuiden.

Huwelijk Marius Paulus Overduin en Catharina Marteijn, 09-09-1903
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

09-09-1903
Aktenummer:

7
Huwelijksdatum:

09-09-1903
Huwelijksplaats:

Arnemuiden
Bruidegom:

Marius Paulus Overduin
Geboortedatum: 24-11-1880
Geboorteplaats: Oostburg
Leeftijd: 22
Beroep: Brievenbesteller
Bruid:

Catharina Marteijn
Geboortedatum: 18-04-1885
Geboorteplaats: Arnemuiden
Leeftijd: 18
Vader bruidegom:

Arij Overduin
Beroep: Burgemeester
Moeder bruidegom:

Suzanna Helena Anna Kramer
Vader bruid:

Willem Marteijn
Beroep: Veldarbeider
Moeder bruid:

Paulina Poortvliet
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

Arnemuiden
Inventarisnummer:

ARN-H-1903
Vindplaats:

Zeeuws Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marius Poulus Overduin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marius Poulus Overduin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marius Poulus Overduin

Arij Overduin
1838-1915

Marius Poulus Overduin
1880-1940

190

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. November 1880 war um die 3,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
    • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
    • 16. Juni » In Berlin beginnt auf einen Anstoß Griechenlands hin eine Konferenz der europäischen Großmächte zur Regelung des strittigen Grenzverlaufs an der türkisch-griechischen Grenze. Weil Bevollmächtigte des Osmanischen Reichs und Griechenlands zur Konferenz nicht zugelassen sind, lehnt die Hohe Pforte die Verbindlichkeit der Beschlüsse für sich ab.
    • 30. September » Henry Draper gelingt die erste Fotografie des Orionnebels.
    • 15. Oktober » 38 Jahre nach Gründung des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln wird die Vollendung des 1248 begonnenen Kölner Doms gefeiert.
    • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1940 lag zwischen 1,7 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 23,4 mm Niederschlag während der letzten 20,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Neville Chamberlain tritt als Premierminister Großbritanniens zurück. Sein Nachfolger Winston Churchill bildet ein Kriegskoalitionskabinett mit allen Parteien.
    • 15. Mai » Das erste McDonald’s-Restaurant wird von den Brüdern Richard und Maurice McDonald in San Bernardino, Kalifornien, eröffnet.
    • 28. Mai » Das französische Passagierschiff Brazza wird an der Westküste Portugals von dem deutschen U-Boot U37 versenkt. Von den 576 Passagieren und Besatzungsmitgliedern kommen 379 ums Leben.
    • 28. Oktober » Nach dem überlieferten einfachen „όχι“ („nein“) des griechischen Diktators Ioannis Metaxas auf Mussolinis Ultimatum zur Besetzung des Landes beginnt im Zweiten Weltkrieg von Albanien aus der Angriff Italiens auf Griechenland. In Griechenland ist dieser Tag Nationalfeiertag seit dem Zweiten Weltkrieg.
    • 20. November » Ungarn schließt sich dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs an.
    • 27. November » Mehr als 60 ehemalige rumänische Funktionäre und Anhänger des abgedankten Königs Carol II. werden von Ion Antonescus Eiserner Garde im Gefängnis von Jilava ermordet, während sie auf ihren Prozess warten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Overduin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Overduin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Overduin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Overduin (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I41467.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Marius Poulus Overduin (1880-1940)".