Familienstammbaum Evertman » Arij Overduin (1838-1915)

Persönliche Daten Arij Overduin 

  • Er wurde geboren am 21. Mai 1838 in Retrachement.
    Geboorteakte Arij Overduin, 21-05-1838
    Soort akte:

    Geboorteakte
    Aktedatum:

    22-05-1838
    Aktenummer:

    19
    Geboortedatum:

    21-05-1838
    Opmerkingen:

    De vader erkent het kind.
    Geboorteplaats:

    Retranchement
    Kind:

    Arij Overduin
    Geslacht: Mannelijk
    Vader:

    Dirk Overduin
    Moeder:

    Anthonetta de Kock
    Gemeente:

    Retranchement
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    RET-G-1838
  • Er ist verstorben am 12. April 1915 in Middelburg, er war 76 Jahre alt.
    Overlijden Arij Overduin, 12-4-1915
    Soort akte:

    Overlijdensakte
    Aktenummer:

    112
    Aktedatum:

    1915
    Gemeente:

    Middelburg
    Overlijdensdatum:

    12-4-1915
    Overlijdensplaats:

    Middelburg
    Overledene:

    Arij Overduin
    Geboorteplaats: Retranchement
    Geslacht: Mannelijk
    Burgerlijke staat: Gehuwd
    Leeftijd: 76 jaar
    Beroep: Zonder
    Partner:

    Suzanna Helena Anna Kramer
    Beroep: Zonder
    Vader:

    Dirk Overduin
    Moeder:

    Antoinetta de Kok
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    MDB-O-1915
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. August 2013.

Familie von Arij Overduin

Er ist verheiratet mit Susanna Helena Anna Kramer.

Sie haben geheiratet am 13. Juli 1865 in Axel, er war 27 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Zeeuws Archief
Algemeen Toegangnr: 25.4
Gemeente: Axel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 18
Datum: 13-07-1865
Bruidegom Arij Overduin
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Retranchement
Bruid Suzanna Helena Anna Kramer
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Axel
Vader bruidegom Dirk Overduin
Moeder bruidegom Anthonetta de Kock
Vader bruid Hubertus Kramer
Moeder bruid Johanna Bakker Lansen
Nadere informatie Erk.kind: Dirk Hubertus, ingeschr. BS 03-02-1865 te Axel.

Bron Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Zeeuws Archief
Algemeen Gemeente: Goes
Soort akte: Overlijdensakte
Aktenummer: 25
Aangiftedatum: 00-00-1931
Overledene Suzanna Helena Anna Kramer
Geslacht: V
Overlijdensdatum: 20-02-1931
Overlijdensplaats: Goes
Vader Hubertus Kramer
Moeder Johanna Bakker Lansen
Partner Arij Overduin
Relatie: weduwe
Nadere informatie Lft: 88 jaar; Brp: zonder

Kind(er):

  1. Sara Alida Overduin  1871-1958
  2. Overduin  1882

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arij Overduin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Arij Overduin

Arij Overduin
1838-1915

1865
Overduin
1882-1882

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Mai 1838 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die Truppen des konservativen Militärs José Rafael Carrera Turcios erobern das von Liberalen regierte Guatemala-Stadt. Die Soldaten beginnen mit Plünderungen, Morden und Vergewaltigungen. Die Ausschreitungen führen wenige Wochen später zur Abspaltung mehrerer Provinzen von Guatemala, die sich zum kurzlebigen Staat Los Altos zusammenschließen.
    • 8. April » Die Great Western, das größte Dampfschiff ihrer Zeit, läuft im englischen Bristol zu ihrer Jungfernfahrt nach New York aus.
    • 4. Juli » Der westliche Teil des Wisconsin-Territoriums wird abgetrennt und unter dem Namen Iowa-Territorium ein eigenes Territorium der Vereinigten Staaten. Burlington wird Territoriumshauptstadt, Robert Lucas erster Gouverneur des neuen Territoriums.
    • 6. August » Chile bricht den Friedensvertrag von Paucarpata mit Peru und eröffnet neue Kämpfe im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg. Seine Truppen landen in der Stadt Ancón, die chilenische Flotte blockiert den Hafen Callao.
    • 29. Oktober » Die Bahnstrecke der Berlin-Potsdamer Eisenbahn ist fertiggestellt und wird als erste Eisenbahnlinie Preußens eröffnet.
    • 16. Dezember » Die Buren unter Andries Pretorius besiegen die Zulu von König Dingane in der Schlacht am Blood River. Das ermöglicht in der Folge die Gründung der Burenrepublik Natalia.
  • Die Temperatur am 13. Juli 1865 war um die 17,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Köln findet die Uraufführung der Oper Der Deserteur von Ferdinand von Hiller statt.
    • 31. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zur Schlacht bei Dinwiddie Court House, einem kleineren Gefecht während des Appomattox-Feldzugs. Die Nord-Virginia-Armee der Konföderation unter George Edward Pickett und Fitzhugh Lee bereitet der Potomac-Armee von Philip Sheridan einen letzten Rückschlag.
    • 2. Juli » William Booth hält in Whitechapel eine Versammlung ab, die als Gründung der späteren Heilsarmee angesehen wird.
    • 14. Juli » Einer von Edward Whymper geführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Matterhorns. Beim Abstieg finden vier Alpinisten den Tod.
    • 5. Dezember » Nach einigen kriegerischen Zwischenfällen mit Spanien, das Ambitionen zur Rückeroberung seiner früheren Kolonien zeigt, schließen Peru und Chile ein formelles Bündnis. Der Spanisch-Südamerikanische Krieg beginnt.
    • 17. Dezember » Die Unvollendete Sinfonie von Franz Schubert wird 37 Jahre nach dessen Tod im großen Redoutensaal der Wiener Hofburg uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 12. April 1915 lag zwischen -1.3 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Britische Kolonialtruppen besetzen die Insel Mafia vor der Küste Deutsch-Ostafrikas. Die vielfach unterlegenen Verteidiger der Schutztruppe strecken nach wenigen Stunden die Waffen.
    • 7. Februar » Im Ersten Weltkrieg beginnen die deutschen Truppen eine Offensive an der Ostfront. In der Winterschlacht in Masuren entgeht die russische 10. Armee nur knapp der eigenen Vernichtung, da der deutsche Angriff stark unterschätzt wird.
    • 8. Februar » Der Stummfilm Die Geburt einer Nation von D. W. Griffith wird in Los Angeles uraufgeführt, es wird der finanziell erfolgreichste Film der Stummfilmzeit. Als Meilenstein der Filmgeschichte anerkannt, gilt er jedoch auch als rassistische Verherrlichung des Ku-Klux-Klans.
    • 23. Mai » Italien erklärt infolge des Londoner Vertrages, mit dem der Dreibund de jure aufgelöst wird, Österreich-Ungarn den Krieg. Damit beginnt der Gebirgskrieg, und es kommt in der Folge zu den zwölf Isonzoschlachten im Ersten Weltkrieg.
    • 10. August » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs endet ohne Ergebnis.
    • 16. September » Haiti wird unter militärischem Druck US-Protektorat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1832 » Hermann Auleb, deutscher Jurist, Autor und Politiker
  • 1832 » Hudson Taylor, erster christlicher Missionar der ins Innere Chinas vorgestoßen ist
  • 1834 » August Carl Lange, deutscher Architekt
  • 1843 » Albert Gobat, Schweizer Rechtsanwalt und Politiker, Friedensnobelpreisträger
  • 1843 » Louis Renault, französischer Jurist, Mitwirkender bei den Haager Friedenskonferenzen, Friedensnobelpreisträger
  • 1844 » Henri Rousseau, französischer Maler

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Overduin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Overduin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Overduin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Overduin (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I14638.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Arij Overduin (1838-1915)".