Familienstammbaum Erik Develter » Carolus Josephus Ghesquiere (1808-????)

Persönliche Daten Carolus Josephus Ghesquiere 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Carolus Josephus Ghesquiere

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carolus Josephus Ghesquiere?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carolus Josephus Ghesquiere

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carolus Josephus Ghesquiere


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ghesquiere x Matten, Belgique, Flandre-Occidentale, registres d'état civil, 1582-1910; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9PZ9-SYT?cc=2139860&wc=QZ9J-PTG%3A1009531301%2C1009547501, Ghesquiere x Matten, Belgique, Flandre-Occidentale, registres d’état civil, 1582-1910; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9PZ9-SYT?cc=2139860&wc=QZ9J-PTG%3A1009531301%2C1009547501
      "Belgique, Flandre-Occidentale, registres d'état civil, 1582-1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9PZ9-SYT?cc=2139860&wc=QZ9J-PTG%3A1009531301%2C1009547501 : 22 May 2014), Langemark ) Geboorten, huwelijken, overlijden 1829-1836 ) image 255 of 1015; België Nationaal Archief, Brussels (Belgium National Archives, Brussels).
    2. Regina Blondina Ghesquiere birth Belgium, West Flanders, Civil Registration, 1582-1910; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9GK9-3XM?cc=2139860&wc=QZ9J-P7J%3A1009531301%2C1009431501
      "Belgique, Flandre-Occidentale, registres d'état civil, 1582-1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9GK9-3XM?cc=2139860&wc=QZ9J-P7J%3A1009531301%2C1009431501 : 22 May 2014), Langemark ) Geboorten, huwelijken, overlijden 1845-1852 ) image 188 of 912; België Nationaal Archief, Brussels (Belgium National Archives, Brussels).
    3. Petrus Leonardus Ghesquiere birth Belgium, West Flanders, Civil Registration, 1582-1910; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9PZ9-7MD?cc=2139860&wc=QZ9J-PTG%3A1009531301%2C1009547501
      "Belgique, Flandre-Occidentale, registres d'état civil, 1582-1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9PZ9-7MD?cc=2139860&wc=QZ9J-PTG%3A1009531301%2C1009547501 : 22 May 2014), Langemark ) Geboorten, huwelijken, overlijden 1829-1836 ) image 150 of 1015; België Nationaal Archief, Brussels (Belgium National Archives, Brussels).
    4. Josephus Leonardus Ghesquiere birth Belgium, West Flanders, Civil Registration, 1582-1910; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GGK9-71?cc=2139860&wc=QZ9J-P7M%3A1009531301%2C1009429401
      "Belgique, Flandre-Occidentale, registres d'état civil, 1582-1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GGK9-71?cc=2139860&wc=QZ9J-P7M%3A1009531301%2C1009429401 : 22 May 2014), Langemark ) Geboorten, huwelijken, overlijden 1837-1844 ) image 822 of 989; België Nationaal Archief, Brussels (Belgium National Archives, Brussels).
    5. Maria Theresia Ghesquiere birth recordBelgium, West Flanders, Civil Registration, 1582-1910; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GPZ9-W4W?cc=2139860&wc=QZ9J-PTG%3A1009531301%2C1009547501
      "Belgique, Flandre-Occidentale, registres d'état civil, 1582-1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GPZ9-W4W?cc=2139860&wc=QZ9J-PTG%3A1009531301%2C1009547501 : 22 May 2014), Langemark ) Geboorten, huwelijken, overlijden 1829-1836 ) image 841 of 1015; België Nationaal Archief, Brussels (Belgium National Archives, Brussels).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Mai 1808 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
      • 21. Februar » Russische Truppen überschreiten ohne vorherige Kriegserklärung im heutigen Finnland die schwedische Grenze. Zar Alexander I. erfüllt mit dem Kriegsbeginn eine mit Napoleon Bonaparte im Frieden von Tilsit getroffene Übereinkunft. Ein Angriff war für den Fall geplant, dass der schwedische König Gustav IV. Adolf am Bündnis mit Großbritannien festhalte, was er tat.
      • 14. März » Mit Übergabe der Kriegserklärung in Stockholm an König GustavIV. Adolf beginnt der Dänisch-Schwedische Krieg, von dem sich Dänemark eine Rückeroberung früherer Gebietsverluste verspricht. Schweden befindet sich bereits im Krieg mit Russland und dem napoleonischen Frankreich.
      • 2. Mai » Während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel erheben sich die Bürger von Madrid gegen die französische Besatzungsmacht. Obwohl der Aufstand noch am gleichen Tag blutig niedergeschlagen wird, ist er der Auslöser für weitere Erhebungen im ganzen Land.
      • 21. August » Die in Portugal eingedrungene französische Armee unter General Andoche Junot wird in der Schlacht von Vimeiro von britischen Truppen unter dem Herzog von Wellington, verstärkt um portugiesische Freiwillige, besiegt.
      • 10. September » Die Uraufführung der komischen Oper Linnée ou Les Mines de Suède von Victor Dourlen findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 12. Oktober » In Brasilien entsteht mit der gegründeten Banco do Brasil das erste Kreditinstitut des Landes. Der portugiesische König JohannVI. will damit den Exilaufenthalt seines Hofes finanzieren.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ghesquiere

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ghesquiere.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ghesquiere.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ghesquiere (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I7407718714886800.php : abgerufen 6. August 2025), "Carolus Josephus Ghesquiere (1808-????)".