Familienstammbaum Erik Develter » Loretta Lucy Dollarhide (1854-1929)

Persönliche Daten Loretta Lucy Dollarhide 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Loretta Lucy Dollarhide

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Loretta Lucy Dollarhide?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Loretta Lucy Dollarhide

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Loretta Lucy Dollarhide

Jesse Dollarhide
± 1785-1840
Sophia Hill
1783-1838

Loretta Lucy Dollarhide
1854-1929


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Loretta Dollarhide in entry for Lon Keener, "Washington Death Certificates, 1907-1960"
      "Washington Death Certificates, 1907-1960," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:N3GM-4J5 : 10 March 2018), Loretta Dollarhide in entry for Lon Keener, 23 May 1917; citing Tacoma, Pierce, Washington, reference 446, Bureau of Vital Statistics, Olympia; FHL microfilm 1,992,507.
    2. Loretta Keener in household of David Keener, "United States Census, 1880"
      "United States Census, 1880," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:M6GP-85H : 26 August 2017), Loretta Keener in household of David Keener, Chico, Butte, California, United States; citing enumeration district ED 1, sheet 140A, NARA microfilm publication T9 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.), FHL microfilm 1,254,063.
    3. Lorretta Dollarhide, "California, County Marriages, 1850-1952"
      "California, County Marriages, 1850-1952," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XL68-19Z : 8 December 2017), D S Keener and Lorretta Dollarhide, 05 May 1870; citing Stanislaus, California, United States, county courthouses, California; FHL microfilm 1,462,996.
    4. Loretta Dollarhide in entry for Lowell Keener, "Oregon, Births and Christenings, 1868-1929"
      From FamilySearch.org
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:FZ5H-Z5G
    5. Loretia Kener in household of David Kener, "United States Census, 1870"
      "United States Census, 1870", database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:MNXQ-QQC : 19 March 2020), Loretia Kener in entry for David Kener, 1870.
    6. Lorretta Dollarhide, "California, County Marriages, 1850-1952"
      "California, County Marriages, 1850-1952," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XL66-NX2 : 8 December 2017), David S Keener and Lorretta Dollarhide, 05 May 1868; citing Stanislaus, California, United States, county courthouses, California; FHL microfilm 1,462,996.
    7. Lorretta Dollarhide, "California, County Marriages, 1850-1952"
      "California, County Marriages, 1850-1952," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XL6R-99M : 8 December 2017), David S Keener and Lorretta Dollarhide, 05 May 1870; citing Stanislaus, California, United States, county courthouses, California; FHL microfilm 1,462,996.
    8. Loretta Lucy Dollarhide Keener, "Find A Grave Index"
      "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVVZ-XH6P : 11 July 2016), Loretta Lucy Dollarhide Keener, 1929; Burial, Fall River Mills, Shasta, California, United States of America, Fall River Cemetery; citing record ID 16426642, Find a Grave, http://www.findagrave.com.
    9. Lorretta Dallerhide in entry for Lowell Keener and Stella Campbell, "California, County Marriages, 1850-1952"
      "California, County Marriages, 1850-1952," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:V487-6F2 : 10 December 2017), Lorretta Dallerhide in entry for Lowell Keener and Stella Campbell, 15 Oct 1917; citing Lassen, California, United States, county courthouses, California; FHL microfilm 1,851,408.
    10. Loretta Keener, "United States Census, 1900"
      "United States Census, 1900," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:M9PW-FKH : accessed 20 March 2020), Loretta Keener, Chico Township (excl. Chico City), Butte, California, United States; citing enumeration district (ED) 11, sheet 1B, family 18, NARA microfilm publication T623 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1972.); FHL microfilm 1,240,084.
    11. Dollarhide in entry for Lowell Richard Keener, "California Death Index, 1940-1997"
      "California Death Index, 1940-1997," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:VPF1-BJ7 : 26 November 2014), Dollarhide in entry for Lowell Richard Keener, 11 Nov 1958; Department of Public Health Services, Sacramento.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Februar 1854 war um die 1,3 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 20. April » Preußen und Österreich schließen eine Defensivallianz für die Dauer des Krimkrieges.
      • 30. Mai » Mit der Unterzeichnung durch US-Präsident Franklin Pierce tritt der Kansas-Nebraska Act in Kraft, mit dem das Kansas-Territorium und das Nebraska-Territorium als Territorien der Vereinigten Staaten gegründet werden. Gleichzeitig wird ein Teil des Missouri-Kompromisses aufgehoben, der die Sklaverei nördlich des 36. Breitengrades verboten hat.
      • 11. Juni » Das Lied Die Wacht am Rhein von Max Schneckenburger wird mit der Musik von Carl Wilhelm anlässlich der Silberhochzeit des preußischen Prinzen Wilhelm, des späteren Kaisers WilhelmI., uraufgeführt.
      • 4. Oktober » Japan vereinbart mit Großbritannien einen ähnlichen Freundschaftsvertrag, wie er kurz zuvor auf militärischen Nachdruck mit den USA zustande gekommen ist.
      • 2. Dezember » Im Krimkrieg schließen Großbritannien, Frankreich und Österreich das Wiener Dezemberbündnis gegen Russland.
      • 3. Dezember » Der mit Eureka Stockade bezeichnete Aufstand von Diggern in Australien wird von britischen Polizei- und Militärkräften niedergeschlagen. Diese Erhebung hat Signalwirkung zu einer demokratischen Entwicklung auf dem fünften Kontinent.
    • Die Temperatur am 17. März 1929 lag zwischen -0.4 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 6. Mai » Als Reaktion auf den Blutmai verbietet der sozialdemokratische Reichsinnenminister der Weimarer Republik, Carl Severing, unter dem Vorwurf, sie hätten die Ausschreitungen provoziert, reichsweit die kommunistischen paramilitärischen Organisationen Roter Frontkämpferbund (RFB), Rote Jugendfront (RJ) und Rote Marine.
      • 16. Mai » Bei einem geschlossenen Dinner im Blossom Room des Hollywood Roosevelt Hotels werden die ersten 12 Academy Awards der im Vorjahr gegründeten Academy of Motion Picture Arts and Sciences verliehen. Der deutsche Schauspieler Emil Jannings erhält als erster Mann die Auszeichnung als Bester Hauptdarsteller für seine Rollen in den beiden Filmen Sein letzter Befehl und Der Weg allen Fleisches.
      • 24. September » Die sowjetische Regierung verfügt per Dekret die Einführung der 5-Tage-Woche ab dem 1. Oktober. Im revolutionären Kalendersystem folgt auf vier Arbeitstage ein Ruhetag, Samstag und Sonntag werden abgeschafft. Mit dieser Maßnahme soll vor allem die Produktivität gesteigert werden.
      • 29. Oktober » Die International Association for Bridge and Structural Engineering (Internationale Vereinigung für Brücken- und Hochbau) wird in Wien gegründet.
      • 8. November » In Köln wird unter der Regie von Alfred Braun das Hörspiel SOS … rao rao … Foyn uraufgeführt. Das Stück über die Rettung des italienischen Polarforschers Umberto Nobile und seines Luftschiffes Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin ist das älteste, komplett erhaltene Hörspieldokument in deutscher Sprache.
      • 25. Dezember » Der Weltrundfunksender startet den ersten Programmaustausch mit dem Ausland (siehe Deutscher Kurzwellensender)
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dollarhide

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dollarhide.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dollarhide.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dollarhide (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I4306287611488380.php : abgerufen 6. August 2025), "Loretta Lucy Dollarhide (1854-1929)".